Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

kurze Follikelphase - Einfluss auf Befruchtung

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: kurze Follikelphase - Einfluss auf Befruchtung

Shari2008

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Sonntag, ich bin 32Jahre alt. Ich habe Anfang 2015 die Pille abgesetzt, hatte direkt danach sehr schöne Zyklen (habe Zykluskurven geführt, habe noch verhütet bis zum Sommer). Nun verhält es sich jedoch so, dass ich recht kurze Zyklen habe (ca 23-24Tage). Meine erste Höhenmessung findet immer ca am 11. oder 12. Tag statt, zeitlich stimmt es mit der Qualität des Zervixschleims überein und die LH-Test sind vorher positiv, die Hochlage beträgt 11Tage, dann noch zwei Tage mit Schmierblutungen bevor die Menstruation startet). Jetzt ist es so, dass ich in dem aktuellen Zyklus (9. ÜZ) meine ehm am 8. Tag hatte und einen positiven LH-Test an Tag 6 (auch Zervix passte dazu). Hat das was zu bedeuten? Kann sich eine Eizelle so schnell schon entwickeln? Kann eine unterentwickelte Eizelle überhaupt springen oder können das nur ausgereifte Eizellen? Ich habe jetzt des Öfteren gelesen, dass die erste Hälfte uninteressant ist, wichtig wäre nur die HL. Stimmt das? Danke & Gruß


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Offensichtlich entwickeln sich die Zyklen in der Länge ja immer mehr zum Kürzeren, die Zykluslänge sollte insgesamt 25 Tage schon nicht unterschreiten - es wäre gut, daß durch eine Hormonuntersuchung möglichst am Anfang des Zyklus mal zu beurteilen.


Shari2008

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Sonntag, erstmal Danke für Ihre Antwort. Tja, nun betrug dieser Zyklus ganze 18 Tage, wobei ich am Ende 5 Tage Schmierblutungen hatte und Zyklusanfang ja noch meine Blutung, somit hatte ich ca 1 Woche ohne jegliche Blutungen :-(. Ich habe für den 29.02. einen Termin beim Arzt, dennoch mache ich mir Gedanken, was da bloß los sein könnte. Kann das ein Östrogenmangel sein? Oder verfrühte Wechseljahre mit 32? Kann man bei so kurzen Zyklen überhaupt etwas unternehmen? Lese immer nur von zu langen Zyklen oder zu kurzer Hochlage, aber das ist bei mir ja nicht der Fall.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Ich habe am 24.11 meinen ES mit 10000IE Brevactid ausgelöst, am 25.11 die PU gehabt. Folglich wäre heute PU +9 und ET+4. Heute habe ich einen Test gemacht ob der HCG komplett von der Spritze aus dem Körper ist. Der Test war negativ.  kann das sein dass der Test schon heute negativ ist bei der Menge, habe keine Testreihe gemacht son ...

Sehr geehrter Dr. Schmidt, Mein Mann hatte eine Tese und mir wurden nach der Stimulation alle 5 unbefruchteten Eizellen eingefroren. Nun wurden sie mithilfe einer ICSI befruchtet. Die Ärztin meinte alle Spermien, die verwendet wurden waren unbeweglich. Erst kam der Anruf, keine Befruchtung und 24h später dann doch ein Wunder. Die erste Zellteil ...

Sehr geehrter Dr. Schmidt, Mein Mann hatte eine Tese und mir wurden nach der Stimulation alle 5 unbefruchteten Eizellen eingefroren. Nun wurden sie mithilfe einer ICSI befruchtet. Die Ärztin meinte alle Spermien, die verwendet wurden waren unbeweglich. Erst kam der Anruf, keine Befruchtung und 24h später dann doch ein Wunder. Die erste Zellteil ...

Guten Abend, nachdem unser Transfer mit einer schlüpfenden 4-5AA Blasto leider negativ ausgefallen ist wurde mir Blut abgenommen mit Verdacht auf ein zu aktives immunsystem und evtl. Zu hohe Killerzellen. Meine Werte sind wie folgt: B-Zellen (CD19+) =486/µl B-Zellen CD19 = 16,4% T-Zellen (CD3+) =2366/µl T-Zellen CD3+ = 80,1% T-He ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, stimmt es, dass, wenn der Mann z.b 1 Jahr keinen Sex hatte, das Sperma 'alt' ist und dieses bei einer direkten Befruchtung zu einer Behinderung beim Kind führen kann? Viele Grüße 

Einen schönen Abend Herr Dr. Dorn, Wir haben uns für eine künstliche Befruchtung entschieden. Ich habe von den Ärzten in der Kiwu so eine Informationsblatt erhalten. Es stand auch drin dass man sich auch für eine verlängerte Embyronenkultur bis zum Blastozystenstadium entscheiden kann im fall genügend Eizellenreserven. Ich habe auch durch die k ...

Guten Tag Herr Dr. Emig, Ich bin 37 Jahre alt, habe eine Endometriose (stufe 2 bis 3) wurde aber schon vor 8 Monaten operiert, es wurde bei mir eine Bauchspiegelung durchgeführt, die Eileiter sind auch durchgängig. Spermiogramm von meinem Mann ist auch normal. Hatte zwei Fehlgeburten. Wir haben uns für eine künstliche Befruchtung entschieden je ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag! Da ich zu dem Thema leider keinerlei Daten gefunden habe, möchte ich Ihnen eine ganz allgemeine Frage stellen: Mir ist bekannt, dass eine Frau schon mehrere Tage vor der Ovulation fruchtbar ist, da Spermien in der Gebärmutter bis zu fünf Tage überleben können, auch wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Schwa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe. Ich habe eine Frage einfach interessehalber. Was passiert eigentlich bei dem unwahrscheinlichen Fall, wenn eine Frau in der frühesten Schwangerschaftszeit – also bei Befruchtung, Einnistung, erste Woche nach positivem Test herum – eine Listeriose-Infektion hat. Ist das überhaupt möglich, dass in diesem frühen Zeitr ...

Liebe Frau Sonntag! Ich würde gerne euren Rat hören, da ich gerade etwas am verzweifeln bin, es geht um Eileiterschwangerschaften und künstliche Befruchtung. Wir möchten unbedingt ein 2. Kind haben. Seit Jahren versuchen wir es, ich hatte vor unserem 1. Kind eine Fehlgeburt und danach 2 Eileiterschwangerschaften. Besonders die 1. Eileitersch ...