Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Müller..... Habe da eine dringliche frage an sie. Wir haben zwar schon drei kinder, leider habe ich mich nach dem dritten Kind sterelisieren lassen.....War der zeit 21 Jahre, heute bin ich 23 jahre und wir haben denn grossen wunsch ein weiteres kind zu bekommen.....Nur weiss ich dass es leider nicht mehr auf dem normalem wege geht....so haben wir uns entschlossen eine Künstliche befruchten durchführen zu lassen...Bei uns stellt sich die frage ob eventuell die Krankenkasse dafür einspringt.bzw die hälfte der kosten übernimmt. Könnten Sie mir vielleicht sagen womit wir alles rechnen müssen....zwecks Kosten der befruchtung und all dem was dazu gehört..und an wen müssen wir uns wenden um es machen zu lassen...???? Es ist uns sehr wichtig.....da wir den schritt bereuen mit der Sterilisation... Und uns sehr noch ein weiteres kind wünschen. PS :Zur information...eileiter wurden durchtrennt und ein teil entfernt also nicht abgeklemmt.......bitte helfen sie uns weiter wir wären ihnen sehr dankbar.. Mit freundlichem Gruss Silvia
Dr. Birgit Müller
Hallo Silvia, nach Sterilisation haben Sie leider keinen Leistungsanspruch mehr gegenüber der Krankenkasse, müssen also die gesamten Kosten einer künstlichen Befruchtung (IVF) selbst tragen. Einen genauen Betrag kann ich Ihnen nicht nennen, da die Abrechnung in Ihrem Fall wie bei Privatpatienten erfolgen müßte, also kein "Pauschalpreis" wie bei den Gesetzlichen Krankenkassen, sondern Rechnung je nach Aufwand. Ungefähr müßten Sie mit 1500-2000 Euro (+ Narkose) für die Behandlung rechnen, zuzüglich der benötigten Medikamente (ca. 1500 - 2000 Euro bei durchschnittlichem Bedarf). Die IVF-Behandlung kann in jedem Kinderwunschzentrum erfolgen. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
Ich bitte um antwort egal welche Ärztin oder arzt...es ist sehr wichtig
Ähnliche Fragen
Hallo, Wäre es möglich eine künstliche befruchtung anzugehen trotz Einnahme von escitalopram 10mg . Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Moltrecht, Ich bin 29 Jahre alt. Mein Mann und ich versuchen, ein Kind zu bekommen. Bei mir ist alles bestens, bei meinem Mann konnten leider keine Spermien gefunden werden, so dass wir es nun mit einer IVF/ICSI mit Samenspende versuchen möchten. Uns beschäftigen folgende Fragen: 1. Mit wie vielen Eizellen würden Sie in meinem ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, ich habe PCO und bei meinem mann ist alles in ordnung. Wir sind seit Oktober in der Kinderwunschklinik und außer eine Fehlgeburt und eine eileiterschwangerschaft tut sich einfach nichts. Ab Wann würde sie zu einer Künstlichen Befruchtung raten? Oder wie würde sie ggf weiter vorgehen?
Guten Tag, Ich habe am 24.11 meinen ES mit 10000IE Brevactid ausgelöst, am 25.11 die PU gehabt. Folglich wäre heute PU +9 und ET+4. Heute habe ich einen Test gemacht ob der HCG komplett von der Spritze aus dem Körper ist. Der Test war negativ. kann das sein dass der Test schon heute negativ ist bei der Menge, habe keine Testreihe gemacht son ...
Guten Abend, nachdem unser Transfer mit einer schlüpfenden 4-5AA Blasto leider negativ ausgefallen ist wurde mir Blut abgenommen mit Verdacht auf ein zu aktives immunsystem und evtl. Zu hohe Killerzellen. Meine Werte sind wie folgt: B-Zellen (CD19+) =486/µl B-Zellen CD19 = 16,4% T-Zellen (CD3+) =2366/µl T-Zellen CD3+ = 80,1% T-He ...
Einen schönen Abend Herr Dr. Dorn, Wir haben uns für eine künstliche Befruchtung entschieden. Ich habe von den Ärzten in der Kiwu so eine Informationsblatt erhalten. Es stand auch drin dass man sich auch für eine verlängerte Embyronenkultur bis zum Blastozystenstadium entscheiden kann im fall genügend Eizellenreserven. Ich habe auch durch die k ...
Guten Tag Herr Dr. Emig, Ich bin 37 Jahre alt, habe eine Endometriose (stufe 2 bis 3) wurde aber schon vor 8 Monaten operiert, es wurde bei mir eine Bauchspiegelung durchgeführt, die Eileiter sind auch durchgängig. Spermiogramm von meinem Mann ist auch normal. Hatte zwei Fehlgeburten. Wir haben uns für eine künstliche Befruchtung entschieden je ...
Liebe Frau Sonntag! Ich würde gerne euren Rat hören, da ich gerade etwas am verzweifeln bin, es geht um Eileiterschwangerschaften und künstliche Befruchtung. Wir möchten unbedingt ein 2. Kind haben. Seit Jahren versuchen wir es, ich hatte vor unserem 1. Kind eine Fehlgeburt und danach 2 Eileiterschwangerschaften. Besonders die 1. Eileitersch ...
Sehr geehrte Frau Finger. Ich bin seit 1.Jahr in Kinderwunsch Behandlung, hatte bereits 3 erfolglose Transfere. Der 1 war im spontan Zyklus mit 1 Embryo, der 2 wurde mit 2 spritzen entanone monats depot behandelt auch mit 1 Embryo da war ich dan auch kurz positiv leider hat es aber nicht gehalten, und der 3 wurde auch mit 2 spritzen monats depo ...
Sehr geehrter Herr Moltrecht Ich bin in Kinderwunsch Behandlung und soll am 25.9 Entanone monats depot spritzen, hatte am 6.9 meine Periode und wir hatten jetzt mehrmals GV falls ich schwanger wäre könnte die Enantone schaden? Lg