melissa32
Ich habe eine nicht erfolgreiche ICSI hinter mir.Seitdem versuchen wir einen Kryozyklus.Bisher kam es nie zum Transfer. 1. Versuch: ab 3. ZT 3 Tabletten Gynokadin und 1 Hub Gel, Schleimhaut hat sich kaum aufgebaut (5mm), dann Dosis auf 3 Tabletten und 3 Hub gesteigert, dennoch keine Verbesserung der Schleimhaut. Versuch 1 abgebrochen und 12 Tage Utrogest eingenommen. (Gynokadin insgesamt 26 Tage) Versuch 2: Kein Gynokadin, Stimulieren mit Gonal F, 50 Einheiten täglich, nach 7 Tagen bereits Eisprung und damit von der Klinik verpasst, Schleimhaut war bei 8,6, > 2. Abbruch 3. Versuch: Wieder Stimualtion mit 50 Einheiten Gonal ohne Gynokadin. Nach 5 Tagen ist die Schleimhaut bei nur 3 mm , aber es sind fast sprungreife Folikel zu sehen. Macht es Sinn jetzt noch zusätzlich Gynokadin einzunehmen um den Schleimhautaufbau zu pushen oder ist das nun eher kontraproduktiv ? Wie würden sie in einem 4. Versuch verfahren, wenn der 3. Versuch nun wieder erfolglos abgebrochen werden muss?
Hallo! Wenn jetzt bereits sprungreife Follikel da sind, so hat die Schleimhaut fast keine Chance mehr sich rechtzeitig aufzubauen, selbst wenn man jetzt mit Östrogen Tabletten anfängt. Man kann eventuell noch eine Therapie mit Östrogen Tabletten vaginal starten, da hierbei der Wirkstoff direkt von der Schleimhaut aufgenommen wird und somit auch direkter im Zielorgan Gebärmutter erscheint. Hier eignen sich jedoch nicht alle Tabletten dafür, wir benutzen in so einem Fall Estrifam 2 mg 1-0-1 da diese Tabletten sich auch vaginal gut auflösen und resorbiert werden können. Gegebenenfalls kann man das auch auf zwei Tabletten morgens und zwei Tabletten abends steigern. Sollte auch hierbei selbst nach längerem Gabe es nicht zum Schleimhaut Aufbau kommen, so würde ich doch als nächsten Schritt erst einmal eine Gebärmutterspiegelung bei einem erfahrenen Operateur empfehlen, um eventuelle Ursachen in der Gebärmutter ab zu klären. Alles gute!
melissa32
Vielen Dank für die Antwort. Das Blutbild hat nun doch ergeben, dass der Eisprung noch nicht direkt bevorsteht und ich stimuliere jetzt weiter mit Gonal 50 und hoffe, dass die Schleimhaut über das Wochenende gewachsen ist. Eine HSK wurde bereits gemacht. Diese war soweit unauffällig. Lediglich die Schleimhaut war nicht allzu sehr aufgebaut, was man damals aber darauf zurückführte, dass die HSK während einer vorübergehenden Pilleneinnahme durchgeführt wurde. Beim letzten Versuch baute sich die Schleimhaut enorm schnell und gut auf. Kann das im Zusammenhang mit Gynokadin und Utrogest im vorherigen Zyklus zusammenhängen und macht es dann Sinn dieses Szenario zu wiederholen? Vielen Dank
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Prof. Van der Ven, ich befinde mich momentan im 3. Kryozyklus. Derzeit stimuliere ich mit Pergoveris. Laut meiner Ärztin soll ich mir dieses noch weitere 3 Tage mit 25 Einheiten spritzen und dann den Eisprung auslösen. Leider, habe ich nicht mehr so viele Einheiten in der Ampulle. Aus meinem vorherigen Kryozyklus habe ich ...
Ich bin in unserem ersten IVF Zyklus und habe 8 Tage mit 150 I.E. Gonal f stimuliert bis zur ersten Blut- und Ultraschallkontrolle. Ich habe die Stimulation der Eierstöcke ziemlich stark gespürt bis zum Abend von Tag 7 und an Tag 8 war mein Druckempfinden komplett weg und ist auch an Tag 10 nicht wieder da. Ich habe die Vermutung, dass ich e ...
Guten Tag, Ich habe seit Mittwoch einen heftigen Magen Darm Infekt mit Fieber bis zu Grad und wässrigem Durchfall. Seit heute morgen bin ich endlich fast fieberfrei, behalte aber weiterhin nichts in mir und bin Dauergast auf der Toilette Heute ist ZT 2 und ich sollte planmäßig heute Abend sollte ich anfangen mit spritzen. Jetzt frage ic ...
Hallo, da die Schleimhaut in meinem künstlichen Zyklus nicht dreischichtig wurde, wird der Versuch abgebrochen. Ich habe von ZT 2 - ZT 12 3x2mg Progynova genommen. Mit dem nächsten Versuch möchte ich nicht direkt starten. Kann ich Progynova einfach absetzen und es wird sich ca. zum normalen Zeitpunkt die Periode einstellen oder ist eine Gabe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Oswald Schmidt, ich befinde mich derzeit in der Vorbereitung eines künstlichen Kryozyklus. Ich nehme seit ZT 2 3x2mg Estrofem und alle 2 Tage ein Estramon (100) Pflaster. Heute an ZT 9 ist die GMSH bei 6,2 - 7,2 (je nach Winkel / Messpunkt) und schön dreischichtig. Der E2 Wert liegt bei 329. Dennoch soll ich jetzt auf ...
Liebe Frau Dr. Finger, ich befinde mich dereit in der Vorbereitung für einen künstlichen Kryozyklus. Da wir eine Behandlung im Ausland machen, ist alles etwas schwieriger zu planen und zu koordinieren. Der Transfer ist für den 10.6. gegen 11 Uhr geplant (das wäre deutsche Zeit 10 Uhr) Wann sollte ich bestenfalls mit Progesteron starten? ...
Liebe Frau Dr. Finger ich befinde mich derzeit im künstlichen Kryozyklus. ich habe 117h vor dem geplanten Transfer mit Progesteron gestartet. Der Transfer findet übermorgen statt. Am Freitag wurde der Progesteronwert bestimmt. Er lag bei 124 ng/ml. (Blutabnahme 9:45 Uhr - Progesteroneinnahme um 8:00 Uhr) Ich nehme täglich 2x200mg + 1x Pr ...
Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...
Hallo, ich hatte beim Frischtransfer nach ICSI eine biochemische Schwangerschaft. Den ersten Versuch für einen künstlichen Kryozyklus mit 3x2mg Progynova habe ich im Mai abgebrochen, weil die Schleimhaut nicht optimal war (nicht dreischichtig, 8mm). Im September will ich einen neuen Kryoversuch starten und habe überlegt, zu einem natürlichen ...
Hallo Herr Dr. Emig, ich habe vor 2 Wochen eine Stimulation nach dem Antagonisten Protokoll für eine IVF Behandlung durchlaufen, die zu einem Überstimulationssyndrom führte (stark vergrößerte Eierstöcke und eine Schwellung des Bauches). Deswegen wurden die Eizellen 1 Tag nach der Befruchtung kryokonserviert. Dabei wurden 20 reife Eizellen entno ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung
- Niedriger E2-Wert bei Transfer und weiterer Abfall bei TF+3