Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Kryozyklus künstlich oder natürlich

Frage: Kryozyklus künstlich oder natürlich

Betty123

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Moltrecht, bei 2 von 4 IVFs kam es zu einer biochemischen SS.  Jeglliche evidenzbasierte Diagnostik wurde bereits durchgeführt. Außer erhöhte Killerzellen (bekomme Intralipid und Cortison) wurde nie etwas festgestellt. Mittlerweile bin ich schon 38. Wir hatten auch einen ERA-Test im künstlichen Zyklus durchführen lassen, beim dem raus kam, dass das Fenster nicht verschoben ist. Also auch hier alles in Ordnung.  Jetzt stehen wir vor der Entscheidung, ob wir den Kryozyklus natürlich oder künstlich durchführen. Ich hatte bereits 3 Kryos (2 im künstlichen und eine im natürlichen Zyklus - alle negativ). Was würden Sie uns empfehlen? Vielen Dank für Ihre Antwort. MFG


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Betty, wenn Sie gute Zyklen mit adäquaten Eisprüngen haben, rate ich zum spontanen Zyklus - es gibt Daten, dass im künstlichen Zyklus sich eher eine Gestose in der Schwangerschaft entwickeln kann. Viel Glück R. Moltrecht


Betty123

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Moltrecht, vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Meine Zyklen sind regelmäßig, nur bin ich mir nicht sicher, ob sich die Schleimhaut genug aufbaut. Kann man dies im natürlichen Zyklus unterstützen, falls man im ersten US feststellt, dass sie zu niedrig ist? Und kann ich durch die 2 Einnistungsversuche darauf schließen, dass mein Einnistungsfenster im natürlichen Zyklus auch passt? Viele Grüße  


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Betty, wenn keine guten Bedingungen vorliegen (Leitfollikel inadäquat oder Schleimhaut suboptimal) würde man den Zyklus laufen lassen und nicht auftauen. Genau, das Einnistungsfenster passt. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mir steht ein Kryozyklus im nächsten Zyklus bevor und meine Kinderwunschklinik möchte einen künstlichen Zyklus machen. Leider gab es noch keine Zeit für ein Gespräch. Deswegen würde ich gerne Ihre Meinung dazu wissen. Mein Zyklus ist sehr regelmäßig, ich messe Temperatur und mache LH-Tests, sprich, es wäre ein ...

Sehr geehrte Prof. van der Ven, ich befinde mich gerade in einem künstlichen Kryozyklus. Mein erster Zyklustag war am Sonntag, 24.11. Am zweiten Zyklustag (Montag, 25.11.) habe ich mit 3x1 Progynova begonnen. Nun sollte ich am kommenden Donnerstag (05.12.) zur Kontrolle ins KiWu-Zentrum kommen, um dann abzustimmen, wann ich mit Progesteron be ...

Liebe Frau Sonntag, Ich habe einen künstlichen Kryozyklus angefangen, da meine Schleimhaut sich nie richtig aufbaut. Ab zyklustag zwei musste ich 2x2 Gynokadin Gel nehmen. Ab Zyklustag 5 auf 4x2 erhöhen. Am Zyklustag 12 entdeckte mein Arzt 2 Follikel, die sich bei 15mm und 12mm befanden und die Schleimhaut war bei 7mm. Wegen den Follikeln sollte i ...

Hallo, da die Schleimhaut in meinem künstlichen Zyklus nicht dreischichtig wurde, wird der Versuch abgebrochen. Ich habe von ZT 2 - ZT 12 3x2mg Progynova genommen. Mit dem nächsten Versuch möchte ich nicht direkt starten. Kann ich Progynova einfach absetzen und es wird sich ca. zum normalen Zeitpunkt die Periode einstellen oder ist eine Gabe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Oswald Schmidt, ich befinde mich derzeit in der Vorbereitung eines künstlichen Kryozyklus. Ich nehme seit ZT 2 3x2mg Estrofem und alle 2 Tage ein Estramon (100) Pflaster. Heute an ZT 9 ist die GMSH bei 6,2 - 7,2 (je nach Winkel / Messpunkt) und schön dreischichtig. Der E2 Wert liegt bei 329. Dennoch soll ich jetzt auf ...

Liebe Frau Dr. Finger,   ich befinde mich dereit in der Vorbereitung für einen künstlichen Kryozyklus. Da wir eine Behandlung im Ausland machen, ist alles etwas schwieriger zu planen und zu koordinieren. Der Transfer ist für den 10.6. gegen 11 Uhr geplant (das wäre deutsche Zeit 10 Uhr) Wann sollte ich bestenfalls mit Progesteron starten? ...

Liebe Frau Dr. Finger ich befinde mich derzeit im künstlichen Kryozyklus. ich habe 117h vor dem geplanten Transfer mit Progesteron gestartet. Der Transfer findet übermorgen statt. Am Freitag wurde der Progesteronwert bestimmt. Er lag bei 124 ng/ml. (Blutabnahme 9:45 Uhr - Progesteroneinnahme um 8:00 Uhr) Ich nehme täglich 2x200mg + 1x Pr ...

Hallo, ich befinde mich derzeit im Kryozyklus. Meine Gebärmutterschleimhaut hatte am 21. Zyklustag eine Höhe von 5,2. Daraufin habe ich mir 5 Tage 37,5 Einheiten Pergoveris gespritzt. Die Gebärmutterschleimhaut war dann 8,2. Am Zyklustag 26 habe ich ausgelöst und an Zyklustag 32 soll der Transfer sein. Ich habe ein ungutes Gefühl. So lange war ...

Hallo, ich hatte beim Frischtransfer nach ICSI eine biochemische Schwangerschaft. Den ersten Versuch für einen künstlichen Kryozyklus mit 3x2mg Progynova habe ich im Mai abgebrochen, weil die Schleimhaut nicht optimal war (nicht dreischichtig, 8mm). Im September will ich einen neuen Kryoversuch starten und habe überlegt, zu einem natürlichen ...

Hallo Herr Dr. Emig, ich habe vor 2 Wochen eine Stimulation nach dem Antagonisten Protokoll für eine IVF Behandlung durchlaufen, die zu einem Überstimulationssyndrom führte (stark vergrößerte Eierstöcke und eine Schwellung des Bauches). Deswegen wurden die Eizellen 1 Tag nach der Befruchtung kryokonserviert. Dabei wurden 20 reife Eizellen entno ...