Silber23
Liebe Frau Sonntag, Ich habe einen künstlichen Kryozyklus angefangen, da meine Schleimhaut sich nie richtig aufbaut. Ab zyklustag zwei musste ich 2x2 Gynokadin Gel nehmen. Ab Zyklustag 5 auf 4x2 erhöhen. Am Zyklustag 12 entdeckte mein Arzt 2 Follikel, die sich bei 15mm und 12mm befanden und die Schleimhaut war bei 7mm. Wegen den Follikeln sollte ich sofort eine Ampulle menogon nehmen und am Folgetag auch. Heute an Zyklustag 14 soll ich am Abend den eisprung auslösen. Dann ab morgen abend 1x2 Utrogest und weiterhin 4x2 Gynokadin bis zum Transfer nehmen. Ist das nicht zu viel Gynokadin und zu wenig Utrogest? Es wurde kein einziges Mal Blut abgenommen. Ich habe keine Werte und bin etwas verunsichert. Am Sonntag soll der Transfer von hoffentlich zwei Blastozysten stattfinden. Vielen Dank im voraus.
Das ist sicher kein etabliertes Protokoll, da ja auch in der Zwischenzeit wie Sie richtig schreiben von dem künstlichen zum stimulierten Zyklus gewechselt wurde. Letztlich kennt aber Ihr Arzt zumindest alle Ultraschallbefunde genau, so dass ich hier (auch ohne Blutwerte, wie Sie richtig sagen, und außerhalb eines "standardisierten" Vorgehens) keine gesicherten Empfehlungen geben kann.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mir steht ein Kryozyklus im nächsten Zyklus bevor und meine Kinderwunschklinik möchte einen künstlichen Zyklus machen. Leider gab es noch keine Zeit für ein Gespräch. Deswegen würde ich gerne Ihre Meinung dazu wissen. Mein Zyklus ist sehr regelmäßig, ich messe Temperatur und mache LH-Tests, sprich, es wäre ein ...
Sehr geehrte Prof. van der Ven, ich befinde mich gerade in einem künstlichen Kryozyklus. Mein erster Zyklustag war am Sonntag, 24.11. Am zweiten Zyklustag (Montag, 25.11.) habe ich mit 3x1 Progynova begonnen. Nun sollte ich am kommenden Donnerstag (05.12.) zur Kontrolle ins KiWu-Zentrum kommen, um dann abzustimmen, wann ich mit Progesteron be ...
Lieber Herr Dr. Moltrecht, bei 2 von 4 IVFs kam es zu einer biochemischen SS. Jeglliche evidenzbasierte Diagnostik wurde bereits durchgeführt. Außer erhöhte Killerzellen (bekomme Intralipid und Cortison) wurde nie etwas festgestellt. Mittlerweile bin ich schon 38. Wir hatten auch einen ERA-Test im künstlichen Zyklus durchführen lassen, bei ...
Natürlicher oder künstlicher Kryozyklus bei vorheriger natürlicher Schwangerschaft und kurzem Zyklus
Hallo, da ich nur noch eine Blastozyste für einen Kryo-Transfer habe, möchte ich durch die „richtige“ Wahl eines natürlichen oder künstlichen Kryo-Zyklus eine möglichst optimale Ausgangslage schaffen. Ich war vor 2 Jahren erfolgreich natürlich schwanger. Ein Frischversuch nach ICSI führte leider nur zu einer biochemischen Schwangerschaft (hC ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich bin 48 Jahre alt und habe bereits Kinder. Vor zwei Jahren auch ein Kind per EZP im künstlichen Kryozyklus bekommen. Damals war die Medikation Estrifam 2mg 1-1-1. Darunter hatte ich keine Blutungen und eine SH Höhe von 11mm am 12ZT. Also alles unauffällig. Schwanger wurde ich auch, das Kind ist gesund p ...
Hallo, ich habe am Montag eine sehr gute A++ Blastozyste im Künstlichen Kryozyklus (Östeogen über Pflaster) bekommen und war heute (Mittwoch) bei der Progesteronkontrolle, der Wert liegt bei 10,5. Ich nehme schon Crinone seit einer Woche, und seit vorgestern 3x Duphaston 1-1-1 und und Polutex 1 Abends. kann sich der Wert noch steigern? Oder wird ...
Hallo, da die Schleimhaut in meinem künstlichen Zyklus nicht dreischichtig wurde, wird der Versuch abgebrochen. Ich habe von ZT 2 - ZT 12 3x2mg Progynova genommen. Mit dem nächsten Versuch möchte ich nicht direkt starten. Kann ich Progynova einfach absetzen und es wird sich ca. zum normalen Zeitpunkt die Periode einstellen oder ist eine Gabe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Oswald Schmidt, ich befinde mich derzeit in der Vorbereitung eines künstlichen Kryozyklus. Ich nehme seit ZT 2 3x2mg Estrofem und alle 2 Tage ein Estramon (100) Pflaster. Heute an ZT 9 ist die GMSH bei 6,2 - 7,2 (je nach Winkel / Messpunkt) und schön dreischichtig. Der E2 Wert liegt bei 329. Dennoch soll ich jetzt auf ...
Liebe Frau Dr. Finger, ich befinde mich dereit in der Vorbereitung für einen künstlichen Kryozyklus. Da wir eine Behandlung im Ausland machen, ist alles etwas schwieriger zu planen und zu koordinieren. Der Transfer ist für den 10.6. gegen 11 Uhr geplant (das wäre deutsche Zeit 10 Uhr) Wann sollte ich bestenfalls mit Progesteron starten? ...
Liebe Frau Dr. Finger ich befinde mich derzeit im künstlichen Kryozyklus. ich habe 117h vor dem geplanten Transfer mit Progesteron gestartet. Der Transfer findet übermorgen statt. Am Freitag wurde der Progesteronwert bestimmt. Er lag bei 124 ng/ml. (Blutabnahme 9:45 Uhr - Progesteroneinnahme um 8:00 Uhr) Ich nehme täglich 2x200mg + 1x Pr ...