Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Kryozyklus im natürlichen oder künstlichen Zyklus?

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Kryozyklus im natürlichen oder künstlichen Zyklus?

lasa648

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Moltrecht, ich würde gerne noch mal Ihre Einschätzung hören zum anstehenden Kryo Zyklus: ich wurde bereits zwei mal auf natürlichem Wege schwanger, jedoch beides Fehlgeburten. Danach klappte es nicht mehr und wir machten eine IVF mit 4 Kryozyklen (mit Progynova und Fameninta) und guten Embryonen (je 2 Blastos), jedoch ohne Erfolg. In der nachfolgenden PICSI wurde im Frischtransfer eine Schwangerschaft erzielt (aber Windei und somit die dritte Fehlgeburt) Würden Sie nach meiner Geschichte eine Kryozyklus im natürlichen oder im künstlichen Zyklus empfehlen? (Einen Eisprung habe ich in der Regel regelmäßig und Schleimhaut baut sich gut auf). (Diagnostisch wurde alles abgeklärt und war ohne Befund. Lediglich bei der Immunologie (die ja umstritten ist) kamen fehlende Kir Gene heraus. Der Immunologe empfiehlt Granozyte nach dem Transfer. Die Abortsprechstunde hat mir zudem Clexane als off label use bei nächster Schwangerschaft empfohlen auch wenn es keine Indikation dazu gibt. Über Ihre Rückmeldung, ob Sie den Transfer im natürlichen oder künstlichen Zyklus machen würden, wäre ich dankbar. Zudem würde mich interessieren, was Sie von Heparin oder ASS als zusätzliche Unterstützung in meinem Fall halten würden?


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Lasa, wenn Sie gute Eisprünge in unstimulierten Zyklen haben, Schleimhaut gut ist, wie Sie schreiben, favorisiere ich den spontanen Kryozyklus, lediglich Progesteron ab Zeitpunkt des Auftauens. Wenn die Thrombophiliediagnostik gänzlich unauffällig war, sehe ich keine Indikation für ASS/Heparin. Auf dass dieses Mal die Schwangerschaft glücklich endet. LG R. Moltrecht


lasa648

Beitrag melden

Besten Dank für die Antwort! Werden die Chancen im natürlichen Zyklus etwas dadurch erhöht, dass thereotische auch zusätzlich eine Befruchtung auf natürlichem Wege stattfinden kann (eine Blastozyste wird eingesetzt)? Bisher wurden Ultraschallkontrollen immer nur in stimulierten Zyklen durchgeführt; so dass ich die Schleimhaut nicht wirklich beurteilen kann. Kann man im Zweifel noch nachhelfen bei der Schleimhaut? Durch Ovulationstests vermute ich, dass ich vor den ganzen Stimulationsbehandlungen mit einer Ausnahme immer einen Eisprung hatte.


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

ad 1): nein ad 2) nein; falls Schleimhaut suboptimal, dann Zyklus laufen lassen und nicht auftauen. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.