Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Fachärztin Tanja Finger:

KRYOTRANSFER nach HSK mit Polypenentfernung

Frage: KRYOTRANSFER nach HSK mit Polypenentfernung

Bibi2018

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, bei mir wurde am 16.02. eine HSK durchgeführt. Es wurde ein prominenter breitbasiger Polyp an der Gebärmutterhinterwand festgestellt und entfernt (1.3 ×0.5 x 0.3cm). Am Tag der HsK war ich Zyklustag 5. Nun hatte ich gehofft im März den Kryotransfer durchführen lassen zu können, da ich von erhöhten Schwangerschaftsraten nach HSK gelesen hatte. Meine Kinderwunschklinik empfiehlt allerdings einen Pausenzyklus (weil sie Sorge haben, dass eine kleine Verletzung die Einnistung behindern könnte). Ich soll noch Rücksprache mit dem Operateur halten. Nun wollte ich Sie um Ihre Einschätzung bitten, da ich nur eine Blastozyste 3BB in Reserve habe und ich natürlich den optimalen Zeitpunkt nutzen möchte. Hinzukommt, dass ich nach Punktion zwar meist über 10 Eizellen habe. Am Ende aber auch schon keine Blastozyste übrig war und beim letzten Mal eben nur eine (PCOS-Patientin) Nach der Geburt meines Sohnes, hatte ich bereits 2 FG. Vielen Dank für Ihre Antwort


Tanja Finger

Tanja Finger

Beitrag melden

Guten Abend, ich würde Ihnen auch einen Zyklus Pause empfehlen. Dann kann sich die Schleimhaut 1x richtig aufbauen und wieder abbluten, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden. Ich drücke Ihnen die Daumen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Moltrecht, wir befinden uns aktuell in der IVF. Wir starten nun mit einem Kryotransfer im natürlichen Zyklus.    Nun überlege ich, kurz nach dem Transfer für ein paar Tage zu verreisen. Das würde allerdings bedeuten, lange im Bus/Auto zu sitzen und vor Ort wahrscheinlich auch viel per Fuß unterwegs zu sein. Könnte das für ...

Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mich würde das Thema Kryotransfer nochmal interessieren: Hier gibt es ja den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem natürlichen Kryotransfer, soviel ist mir bekannt. Wonach wird denn entschieden, welche Variante durchgeführt wird. Gibt es hier auch Unterschiede bei der Erfolgsquote?   Vielen ...

Lieber Prof. Dr. Dorn, ich hatte heute meinen zweiten Kryotransfer einer Blastozyste. Meine Gebärmutter ist wohl nach hinten geneigt und abgeknickt, das hat die Vorbereitung für meinen Arzt schon etwas erschwert. Nachdem er aber alles richten konnte und die Blastozyste mittels Katheter (hoffentlich) eingeführt wurde, konnte man mir nichts auf d ...

Hallo, ich nehme prednisolon zur Verbesserung der Einnistung seit Eisprung. Jetzt bin ich heute 5+3.  bis wann ist es üblich das weiterzunehmen? Und kann es dem Kind schaden? Ich nehme 5mg morgens.

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, bei mir soll um den 7.9. ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden. Ich bin heute ZT 9, der Eisprung ist um ZT 19 zu erwarten. Nun habe ich leider eine Entzündung im Zahnraum, die entweder mit 3 mal 400 Ibuprofen oder mit Amoxicillin, jeweils für etwa 3-5Tage behandelt werden kann. Wenn irge ...

Hallo, ich hatte am Donnerstag einen US Termin, wo festgelegt wurde, dass ich am Freitag mit Ovitrelle auslösen soll, sodass Sonntag Vormittag der Eisprung ist. Am Freitag soll dann der Blastozystentransfer stattfinden. Nun war am Freitag früh der Ovulationstest bereits stark positiv und der Eisprung war in der Nacht von Freitag auf Samstag. Also ...

Hallo Herr Prof. Dorn, ich habe eine Blastozyste (3BB) im natürlichen Kryo-Zyklus mit Auslösen transferiert bekommen. Der hCG-Wert hat erst spät zu steigen begonnen (TF+7 2,3, TF+11 27, TF+13 45,5, TF+17 169, TF+19 407) und liegt heute an TF+19 mit 407 sehr weit hinter der Norm, obwohl die Verdopplung nun gut war. Rechnerisch wäre ich heute ja ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe   ich befinde mich im Vorbereitungszyklus auf die Kryo-Behandlung. Meine tschechische Praxis hat eine Downregulation angesetzt. Am 18.11. (Zyklustag 20) soll ich mir eine Spritze setzen lassen. Dafür habe ich ein Rezept für Dephelerine 3 mg bekommen. In Deutschland kann ich dafür nur alternativ Decapeptyl 3,75 mg b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen lieben Dank für Ihre Antworten zu meinen Fragen wegen der suboptimalen Entwicklung der Gebärmutterschleimhaut.   Ich habe mir nochmals die Daten des vorherigen Zyklus angesehen und habe eine Frage. (Der letzte Zyklus war ja leider schon der zweite, der abgebrochen werden musste). Der Zyklus davor ...