Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Roxana Popovici:

Kryo

Frage: Kryo

Kathy986

Beitrag melden

Guten Abend, Unser 1. Kryo-Versuch steht ins Haus. Ich nehme seit ZT3 3x1 Gynokadin. Meine Schleimhaut ist immer super aufgebaut und 2-schichtig. Ich verstehe nicht wirklich wozu ich das nehme. Der Plan ist an ZT12 zum Ultraschall zu gehen, ab ZT 18 utrogest 3x1 und am ZT 20 der Transfer der blastozyste. 1. wozu nehme ich Gynokadin? 2. wenn ich das richtig verstanden habe soll der ES unterdrückt aber nicht ausgelöst werden. Mein Körper weiß doch dann gar nicht dass da ne eizelle sein könnte. Löst man bei Kryo keinen ES aus? 3. macht es Sinn ovitrelle o.ä. nach zu spritzen um die Einnistung zu unterstützen? Was empfehlen Sie hier um dieses Mal eine Einnistung zu erreichen? 4. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass meine blastozyste nicht wach wird? (Vitrifikation) Normalerweise hab ich einen regelmäßigen Zyklus von 27-30 Tagen mit Eisprung. Ich nehme zusätzlich Metformin, euthyrox, Dexamethason (DHEAS viel zu hoch). Vielen Dank!


Dr. Roxana Popovici

Dr. Roxana Popovici

Beitrag melden

Hallo, Sie machen einen sogenannten substituierten Kryozyklus, d.h. Sie nehmen Östrogen (Gynokadin) und wenn die Schleimhaut ausreichend aufgebaut ist, Progesteron (Utrogest) dazu. In diesem Fall wird der eigene Eisprung unterdrückt und die Hormone werden alleine durch die Medikamente zugeführt. Es wird ein normaler Zyklus nachgeahmt. Dann brauchen/können Sie auch keinen Eisprung auslösen, denn es gibt auch gar keine reife Eizelle. Ovitrelle ist dann auch überflüssig. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Blastozyste sich nicht auftauen lässt ist gering. Alles Gute...RP


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst.    Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg.    Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen.    Vielen Dank für Ihre Antwort!

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie läuft ein künstlicher Kryozyklus ab? An welchem ZT geht man normalerweise zum Ultraschall? Wieviele Ultraschalltermine braucht man normalerweise? Wird auch Blut abgenommen? (Ich kenne bisher nur die Abläufe im natürlichen Kryotransfer, da musste ich bis zu 3 mal zum Ultraschall und es wurde jedes Mal auch Blut a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten?  Viele Grüße, Maria

Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen.  Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen?  Viele Grüße und vielen Dank, Maria

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...

Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...