Frühchenmädchen
Guten Tag. Ich sollte in paar Tagen ein künstlichen Kryotransfer bekommen. Ich bin im Ausland und nun wurde der Transfer abgebrochen aufgrund zu hoher Gebärmutterschleimhaut. Die 5 Tage vor dem Transfer bei 13mm lag. Da ich mich in einem Garantieprogramm befinde, das Geld wiederbekomme wenn es zwei Mal nicht funktioniert, wurde abgebrochen. Der Arzt sagt die Chancen sind sehr niedrig dass es klappt bei dieser Dicke. 12mm Gebärmutterschleimhaut wäre die höchste Grenze. Und sie wollen nur unter den besten Voraussetzungen transferieren. Und auch meine paar wenigen Blastozysten nicht verschwenden. Im Internet lese ich etwas ganz anderes, da steht überall je höher die Schleimhaut ist, desto höher die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit. Dass bis 16mm alles perfekt wäre. Was davon ist denn richtig? Ich kann die Meinung der Klinik überhaupt nicht nachvollziehen.
Es gibt keine festen Grenzwerte und jedes Zentrum hat seine eigenen Therapieschemata. Entscheidend ist eigentlich die Entwicklung während des Zyklus. Wenn die Schleimhaut zu Zyklusbeginn schon sehr hoch ist oder war ist das eher ungünstig. Ihr Endometrium wird in den nächsten Tagen noch an Dicke zunehmen. Wahrscheinlich befürchten Ihre Behandler daß die Schleimhaut dann aufgrund des hohen Durchmessers nicht mehr adäquat auf die Gabe von Progesteron reagiert und damit die Einnistungschancen verringert sind.
Frühchenmädchen
Vielen Dank für Ihre Antwort! Können Sie mir auch sagen wann ich meine Periode nach dem Abbrechen bekomme? Ich habe nur 2 Tage Progesteron genommen. Davor Estrifam 2.5 Wochen
nein das lässt sich sehr schlecht voraussagen vermutlich im Lauf der nächsten Woche
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten? Viele Grüße, Maria
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen? Viele Grüße und vielen Dank, Maria
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich befinde mich aktuell im Kryo Zyklus soll heute den Es auslösen und auch schon mit Progesteron beginnen sprich heute ist Tag 0 habe heute Abend um 20 Uhr Cyclogest genommen Transfer einer Blastozyste ist Samstag um 12 Uhr das sind ja aber nur 112 Stunden mache mir jetzt Sorgen das dies nicht passt, da man ja immer von 120 Stunden spricht ...
Hallo, ich mache mir Gedanken über das Vorgehen meines Kryo Zyklus (er ist natürlich). Die Ovitrelle wurde am 22.10. um 13 Uhr gesetzt. Eisprung wäre dann ja am 24.10. gegen 1:00 Uhr. Progesteron Start ist dann auch am 24.10. , 1:00 Uhr. Transfer der Blastozyste am 28.10. gegen Mittag. Das sind 109 Stunden zwischen Eisprung/ ...