Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte vor 2 Wochen eine Fehlgeburt mit Aussschabung in der 17. SSW wegen eines Infektes mit dem Parovirus B19. Dies alles geht mir doch sehr nahe und ich kann es glaube ich nur verarbeiten, wenn ich gleich weiter machen kann. Kann ich gleich nach der ersten Monatsblutung wieder einen Versuch starten. Ich habe noch 5 Eisbärchen oder ist dies medizinisch nicht in Ordnung. Sind die Chancen besser, wenn man noch eine Weile wartet. Wobei psychisch wäre es für mich gleich besser. Eine schöne Schleimhaut müßte man doch mit Medikamenten hinbekommen, daran dürfte es doch nicht scheitern? Schöne Osterfeiertage. Gruss Petra
Liebe Petra, entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Sie schrieben, daß Sie eine Fehlgeburt mit Ausschabung wegen ins Parovirus B 19 Infektes haatten. Sie müssen sicherstellen, daß die Infektion abgeklungen ist. Wenn dies der Fall ist, ist gegen eine sofortige Weiterbehandlung nichts einzuwenden. Ich verstehe nicht ganz, was Sie mit Ihren Eisbärchen meinen. Sind das die tiefgefrorenen Embryonen in einer IVF/ET-Behandlung, dann kann selbstverständlich gleich weiterbehandelt werden, aber auch mit einer normalen Stimulation. Stellen Sie nur sicher, daß der Infekt abgeklungen ist. Für die Weiterbehandlung wünsche ich Ihnen alles Gute. MFG Prof.L.Mettler
Mitglied inaktiv
Liebe Petra, ich war vor einiger Zeit in einer ganz ähnlichen Situation und kann Deine Gefühle gut nachvollziehen. Das ist sehr traurig, was Du durchmachen musst. Du schreibst, dass es psychisch für Dich besser wäre, wenn Du sofort weiter machst. Ich hab damals auch gedacht, dass es für mich am besten ist, wenn ich sofort weitermache, war innerlich irgendwie ganz getrieben von dem Gedanken. Gesundheitlich hätte ich wohl nach 3 Monaten schon wieder das o.k. bekommen, aber aus irgendwelchen Gründen habe ich damals auf meinen Arzt gehört, der nach dieser Aussage über die drei Monate nur knapp gesagt hat, dass ich mal in Ruhe sacken lassen soll, was da alles passiert ist. Er hatte damit für mich Recht. Ich lasse immer noch sacken und bin sehr froh darüber. Ich glaube, dass man nichts gewinnt, wenn man versucht, das Kinderkriegen unter Zeitdruck zu erzwingen (denk mal, was ein paar Monate auf eine Lebensspanne ausmachen!) und ich brauche auch die Zeit nur zum Trauern um meine Kinder. Vielleicht gilt für Dich ja ganz anderes, aber ich wollte es Dir mal berichten. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Zuversicht, Eva
Mitglied inaktiv
Hallo Eva, danke für Deine Antwort. Aber ich kann mir auch nicht mehr soviel Zeit lassen, denn ich werde nächsten Monat 38 Jahre. Klar kann man ein Baby nicht erzwingen. Aber ich will die Behandlung ja auch ganz locker angehen. Vom ersten Versuch verspreche ich mir auch nicht so viel. Aber für meine Psyche ist dies schon einmal wieder ein positiver Anfang. Gruss Petra
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Oswald, ich hatte einen künstlichen kryo Zyklus ohne eigenen gelbkörper Hormon. Mir wurde 96h nach Progesteron eine Blastozyste eingesetzt statt 120h. Muss es nicht eigentlich 120h sein? Da ja die Blastozyste auch so alt ist. Dazu musste ich nur eine Prolutex spritzen obwohl ich wie gesagt kein eigenes Proges ...
Guten Tag Fr dr Sonntag, ich hatte im August einen negativen künstlichen kryo Zyklus. Im künstlichen Zyklus wurde mir nur eine Prolutex verabreicht. Die KiwuKlinik findet die Menge ausreichend! Ab Transfer dann auf eine und halb erhöht. finden sie die Menge nicht auch zu wenig? Wie soll sich sowas einnisten ohne eigenen Gelbkörper? Hinzu k ...
Hallo Frau Prof. van der Ven, ich befinde mich aktuell im natürlichen Kryo Zyklus. Habe den Eisprung gestern ausgelöst mit Ovitrelle, ab Sonntag soll ich Cyclogest einnehmen und nächsten DO ist der TF einer Blastozyste geplant. Sonst wurden keine Medikamente genommen. Seit knapp einer Woche habe ich extremen Reizhusten (in Folge einer Erklär ...
Guten Abend Frau Prof. Dr. van der Ven, hat der Kryotransfer im künstlichen Zyklus durch die Einnahme von Progynova höhere Erfolgsquoten als im natürlichen Zyklus? Vielen Dank. Freundliche Grüße Leni
Guten Morgen, ich befinde mich im natürlichen Kryo-Zyklus. Ich war an ZT 9 zum Ultraschall, ein Follikel von 14 mm war vorhanden, es wurde Blut abgenommen (aber ich habe keine Rückmeldung zu den Werten bekommen). Am Samstag, ZT 12, hatte ich morgens einen positiven Ovulationstest in der Hand. Nach Rücksprache mit der Klinik angeblich "nicht ...
Hallo Frau Dr. Popovici, ich bin bereits 45, hatte 6 Fehlgeburten und hab nach EZS eine gesunde Tochter. Der aktuelle Zyklus ist die letzte Möglichkeit zum Geschwisterchen, da ich 46 werde und dann die Klinik nicht mehr transferiert. Bin Tag 7, seit Tag 2 Estrifam 2mg 1-1-1, nun seit gerade Unterleibsziehen und minimal braune SB. Ich ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich habe noch eine Nachfrage. Ich hatte Sie gefragt, ob bei einem Eisprung an ZT 19 ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus geplant werden kann - und Sie meinten, bei guten Hormonwerten ja. Im letzten Zyklus war dies gegeben: ES an ZT 19, Hormonwerte gut. Die Zyklen nach der Geburt meines Jüngsten letztes Jah ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...