Zelli20
Sehr geehrter Dr. Moltrecht, ich bin gerade schwanger (SSW 5+5) nach einem Kryotransfer. Der Transfer erfolgte im Spontanzyklus. In der Follikelphase habe ich keinerlei Medikamente genommen, allerdings mussten wir dann doch noch mit 5000 IE Brevactid auslösen, weil der Eisprung sich ziemlich hinzog. Seitdem nehme ich zur Unterstützung der Lutealphase 3x2 Progestan, 1x Prolutex, 1x ASS und 1x Clexane 40. Laut meiner Klinik ist es nicht nötig, zusätzlich Progynova oder ein ähnliches Östrogenpräparat zu nehmen, weil der Transfer ja im Spontanzyklus erfolgte. Das würde man nur im künstlichen Zyklus machen. Aber den Eisprung mussten wir ja letztlich auslösen, und ob er dann wirklich stattgefunden hat, weiß ich nicht, das wurde nicht mehr kontrolliert. Laut meiner Ärztin kommt es bei mir wohl regelmäßig zum LUF-Syndrom. Meine natürliche zweite Zyklushälfte ist auch immer eher kurz mit 10 Tagen und ich habe schon früh Schmierblutungen. Der Gelbkörper scheint also meist nicht sehr gut zu sein. Jetzt habe ich daher Angst, dass trotz Auslösen auch der jetzige Gelbkörper nicht gut ist und nicht genügend Östrogen produziert und ich deswegen eine Fehlgeburt haben werde... das Progesteron substituieren wir ja auch, und das ziemlich hoch, aber das Östrogen gar nicht, obwohl es ja auch wichtig für eine erfolgreiche Schwangerschaft ist? Das verwirrt mich. Hier mal die Östrogenwerte der Bluttests bei... ...ES+11: 220 pg/ml ...ES+14: 251 pg/ml ...ES+24: 275 pg/ml Frage 1: Sind diese Werte in Ordnung? Bei meiner Tochter, die beim Frischtransfer im Stimulationszyklus entstanden ist, waren die Werte viel höher, um die 800, und sind auch stärker angestiegen. Es verunsichert mich, dass die jetzigen Werte im Vergleich so niedrig sind. Frage 2: Ich würde mich sicherer fühlen, wenn ich zusätzlich Progynova nehmen würde, vielleicht eine oder zwei Tabletten. Das habe ich sowieso noch zuhause. Halten Sie das für eine gute Idee oder kann das schaden und ich sollte es lieber lassen? Ich würde mich sehr über Ihre Einschätzung freuen! Viele Grüße!
Hallo Zelli, herzliche Glückwünsche! Super Werte, es ist völlig normal, dass die Höhe geringer als beim Frischtransfer sind. Zu 2.: nicht nehmen. Alles Gute R. Moltrecht
Zelli20
Hallo Dr. Moltrecht, Vielen lieben Dank für Ihre Antwort, sie hilft mir sehr! Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Zelli
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Wetzel! Ich habe meinen ersten Kryo-Zyklus (ICSI) hinter mir, der glücklicher Weise zu einer Schwangerschaft geführt hat. Allerdings bin ich jetzt über die Einnahme des Medikaments "Progynova 21" etwas verunsichert. Seit dem 1. Zyklustag nehme ich Progynova, seit dem 17. Zyklustag beträgt die tägliche Dosis 3x1. Der ET fand am 21. Zykl ...
Sehr geehrte Frau Drm Popovici, wir wollten eigtl einen Kryozyklus (erstmalig) machen u wg der besseren Planbarkeit sollte ich Progynova nehmen. Hatte leider das Pech, dass sich die SH trotz 2 bzw. dann 3 Tbl tgl nicht über 6,5mm aufgebaut hat u von unguter Struktuf war. Also Abbruch, Progynova am 15. ZT abgesetzt. Jetzt sind 14 Tage vergangen, noc ...
Sehr geehrte Fr. Popovici, Ich hatte 3 IVFs (1mal SS jedoch früher Abort). Bei einer IVF war die Schleimhaut zunächst 'schwach', später aber hinreichend aufgebaut. Letzen Monat war ein Spontan- Kryo-Zyklus geplant. Am ZT 7 war die Schleimhaut zu schmal - ich bekam 3 Mal tägl. Progynova. Die Schleimhaut hatte kurz vorm geplanten Transfer 8mm und ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, ich befinde mich gerade am 15. ZT meines Kryozyklus. Die ersten 6 Tage habe ich für den Aufbau der GMSH insgesamt 4mg Progynova eingenommen, weitere 8 Tage insgesamt 8mg Progynova (morgens 2 Tabl. je 2 mg, abends 2 Tabl). Heute war meine GMSH "nur" 4,6 bis 5 mm dick. Der Transfer sollte am kommenden Dienstag sein un ...
Guten Tag Frau Dr. Popovici, ich starte soeben in den Kryozyklus. Da meine Klinik Transferwochen hat, wurde ich vorab mit der Pille Gynera "getimt". Ich habe an ZT 13 mit der Pille begonnen und sie 10 Tage genommen. Meine Abbruchblutung habe ich am Sonntag bekommen - eine sehr, sehr leichte jedoch frische Blutung. Am 1. ZT (also gestern) sollte ...
Hallo, ich bin gerade in einem natürlichen Kryo-Zyklus, in dem voraussichtlich Ende der Woche mit Ovitrelle ausgelöst werden soll. Wie viele Stunden nach der Auslösespritze sollte mit Progesteron begonnen werden (Prolutex alle 12h geplant)? Und wie lange nach Progesteronstart sollte die Blastozyste transferiert werden? Transfere finden in ...
Hallo, ich befinde mich aktuell im Kryo Zyklus soll heute den Es auslösen und auch schon mit Progesteron beginnen sprich heute ist Tag 0 habe heute Abend um 20 Uhr Cyclogest genommen Transfer einer Blastozyste ist Samstag um 12 Uhr das sind ja aber nur 112 Stunden mache mir jetzt Sorgen das dies nicht passt, da man ja immer von 120 Stunden spricht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, kann man Progynova 21 auch vaginal einnehmen? Hat dies ggf. Vorteile?
Hallo, ich mache mir Gedanken über das Vorgehen meines Kryo Zyklus (er ist natürlich). Die Ovitrelle wurde am 22.10. um 13 Uhr gesetzt. Eisprung wäre dann ja am 24.10. gegen 1:00 Uhr. Progesteron Start ist dann auch am 24.10. , 1:00 Uhr. Transfer der Blastozyste am 28.10. gegen Mittag. Das sind 109 Stunden zwischen Eisprung/ ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovic, vor kurzem musste ich einen Kryozuklus abbrechen, da meine Gebärmutterschleimhaut zu falch war (5,4mm), obwohl ich mit Pergoveris (50 Einheiten) stimmuliert habe und 2x täglich Progynova 21 genommen habe. Nun sollte ich nach Abbruch (also nach Eisprung) Progynova 21 weiternehmen und die Dosis auf 3x täglich erhöh ...