Kiwu16
Guten Morgen! Nach vielen Jahren, bin ich zum ersten mal in einem künstl. Kryotransfer schwanger geworden. Davor war ich im künstlichen Wechsel, ich bekomme Intralipid und nehme auch Cortison (12,5mg). Da ich keinen eigenen Eisprung hatte, muss ich Östrogen (6mg) und Progesteron (25mg subcutan, 800mg vaginal und 40mg oral) nehmen. Ich beende bald Woche 8. Nun soll ich die Medikamente in der 9ten komplett absetzen. Das stresst mich ziemlich. Die Plazenta übernimmt ja anscheinend zwischen 8 und 12 Woche, aber woher weiß ich, ob ich nicht 3 Wochen zu früh mit dem Absetzen dran bin? Ich denke, ich bin total abhängig von den von außen zugeführten Hormonen, weil der Corpus Luteum fehlt. Kann ein zuviel an Hormonen männlichen Embryonen schaden, stimmt das? Kann ich ab 9+3 Protulex weglassen und den Rest langsam reduzieren sodass ich in der 12. Woche noch 2,5mg Prednisolon, 2mg estrofem, 20mg duphaston und 200mg arefam vaginal nehmen bevor ich in der 13. komplett ohne Medikamente bin? DANKE!
Wir reduzieren erst ab der 11. SSW schrittweise, verstehe also Ihre Ängste. Hört sich wie ein guter Plan an schrittweise wie von Ihnen augegelistet zu reduzieren.
Kiwu16
Herzlichen Dank! Mit ab der 11ten SSW meinen Sie 10+0 oder 11+0 ? Könnte 9+4 (solange reichen die Spritzen noch) zu früh zum Progesteron reduzieren sein, wenn ich bis 10+3 noch 800mg vaginal nehme und bis 11+0 400mg vaginal und dann ab 12+0 nur mehr 200mg? Östrogen hätte ich auch bei ssw 9+4 auf 4 mg reduzieren und bei ssw10+3 auf 2mg bis Ende 12.Woche. Ich fürchte, ich muss das wirklich auf eigene Faust machen, da meine Klinik da sehr schnell vorgehen würde. Deshalb frage ich nochmal genauer nach, vielen Dank Ihnen!
Ich meinte 10+0 SSW ab dann können sie genau nach Ihrem Plan reduzieren
Kiwu16
Vielen, vielen Dank!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Schmidt, ich würde gerne einen Kryo Transfer starten, doch zur Zeit stille ich mein Baby noch 1x pro Tag abends zum Einschlafen. Meine Zykluslängen liegen bei 31 Tagen. Könnte man mit einem Kryo Transfer beginnen oder wäre die Hormonmenge, die durch die Muttermilch 1x täglich beim Baby ankommt, noch zu schädlich?
Hallo, ich befinde mich gerade im natürlichen Kryozyklus. Wir haben noch 4 Vorkerne eingefroren und es soll ein Tag 3 Transfer werden. Heute war ich beim Ultraschall. Follikel bei 18,5mm. Morgen Abend 20:00 Uhr Auslösespritze und Transfer dann am nächsten Mittwoch. Nun habe ich gerade einen Ovu gemacht, der nahezu positiv ist (der heute m ...
Guten Tag, ich bin gerade im Kryozyklus nach PID. Ich habe mit Ovitrelle ausgelöst. Jetzt meine Frage: Einnistungsspritze ja oder nein? Es wäre 1x Triptofem 0,1mg. Ich will meine Chancen erhöhen aber natürlich auch kein Risiko eingehen. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, wie läuft ein künstlicher Kryozyklus ab? An welchem ZT geht man normalerweise zum Ultraschall? Wieviele Ultraschalltermine braucht man normalerweise? Wird auch Blut abgenommen? (Ich kenne bisher nur die Abläufe im natürlichen Kryotransfer, da musste ich bis zu 3 mal zum Ultraschall und es wurde jedes Mal auch Blut a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, muss die Östrogenbehandlung zum Aufbau der GMSH zwingend an ZT 1 starten oder geht dies auch später? Wenn ja, bis zum wievielten ZT kann man starten? Viele Grüße, Maria
Hallo Herr Dr. Dorn, Meine Tochter ist durch eine IVF zur Welt gekommen. Damals konnten Eizellen eingefroren werden, die wir im Moment für ein Geschwisterchen nutzen. Der erste Keyozyklus im natürlichen Zyklus (Eisprung durch Ovitrellle ausgelöst) war negativ. Die Schleimhaut war größtenteils bei 4mm und an einer "Insel" bei 7mm. Im Mome ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, kann ein Kryotransfer im natürlichen Zyklus durchgeführt werden, wenn der ES um den 18./19. ZT stattfindet oder ist der Zyklus damit zu lang? Viele Grüße, Johanna
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, könnten Sie mir bitte den Ablauf eines künstlichen Kryozyklus erklären? An welchen Tagen des Zyklus geht man normalerweise zum Ultraschall? Wird auch Blut abgenommen? Vielen Dank und viele Grüße, Maria
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, welche sind die Vorteile, einen Kryotransfer im natürlichen (statt im künstlichen) Zyklus durchzuführen? Viele Grüße und vielen Dank, Maria
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwache Periode nach Ausschabung und IVF
- Keine Eizellen im 2. ICSI-Versuch – wie hoch Risiko beim 3.?
- Erster ICSI-Versuch ohne Erfolg Kryo oder TESE?
- Schwangerschaft nach Fehlgeburt
- Einmaliger Drogenkonsum in Frühschwangerschaft
- 1 Jahr Kinderwunsch
- 1 Jahr Kinderwunsch
- IUI
- Clomifen?
- Eine andere Frage zur Heiminsemination