Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

KiWu-Phase Problem Einnistung

Frage: KiWu-Phase Problem Einnistung

Siiisiii

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, zur Info vorab: Ich habe mir keine Gedanken gemacht, wurde von meinem Körper total überrascht. Wir versuchen schon seit mehr als einem halben Jahr schwanger zu werden.  IMMER (außer im Monat der Booster-Impfung) bekomme ich 4-5 Tage nach meinem Eisprung Ziehen/Schmerzen in der Leiste und habe dann ca. 8 Tage div. Symptome (immer unterschiedlich). Danach ist nichts mehr. Wenige Tage später bekomme ich meine Periode.  (1. Zyklushälfte normal, bei Tag 14 ES, die 2. Zyklushälfte meist etwas verlängert)  Ich habe das Gefühl, dass ich genau eine Woche "Schwanger" bin, das befruchte Ei aber sich einfach nicht einnistet. Immer endet es an diesem Punkt. Wieso?  Ist das wirklich normal während der KiWu-Phase oder liegt hier ein größeres Problem vor, was sich ohne Hilfe nicht beheben lässt?  Über eine Rückmeldung freue ich mich.


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, aus der Ferne ist diese Frage nicht zu beantworten. Zudem ist der Eintritt einer Schwangerschaft zu diesem Zeitpunkt sehr spekulativ, die meisten Frauen bemerken nach der Befruchtung bis zum Eintritt der Blutung keine charakteristischen Veränderungen, die auf eine Schwangerschaft hindeuten könnten. Es könnte sich um hormonabhängige körperliche Veränderungen handeln, da zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Zyklus ja auch unterschiedliche Hormone produziert werden. Der regelmäßige Zyklus deutet zumindest insgesamt auf ein gutes Zyklusgeschehen hin. Lassen Sie doch einfach mal ein Spermiogramm ihres Partners anfertigen, sofern dieses gut ist, könnten Sie noch einige Monate weiter versuchen, auf dem natürlichen Weg eine Schwangerschaft zu erzielen. Spätestens nach einem Jahr sollten Sie jedoch genauer nachsehen lassen. Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr.Finger, Ich habe eine Teemischung gekauft und könnte schwanger geworden sein..habe leicht positiv getestet...dieser Tee beinhaltet folgendes: Frauenmantelkraut,Rosmarinblätter, Schafgarbenkraut,Lemongras,Beifuss,Himbeerblätter,Basilikum..kann ich es bedenklos trinken? 

Sehr geehrte Prof. Dr. Sonntag, ich bin 44 Jahre und seit fast 5 Jahren unerwünscht kinderlos. Ich wurde 2x auf natürlichem Weg schwanger. Beides endete allerdings in einer FG - einmal in der 9. SSW, mit Ausschabung bzw. in der 6. SSW mit natürlichen Abgang. Dazwischen & danach hatten wir unzählige ICSI Versuche, auch mit gespendeten Eizellen (mei ...

Guten Tag!  Also: mein Mann und ich versuchen seit ein paar Jahren Schwanger zu werden. Vor knapp einem Jahr hatte ich aber eine FG  Aktuell habe ich eine Art Blutung, ich dachte zuerst das es Schmierblutungen sind... Diese Blutung sieht aber anders aus. Sie ist Bräunlich, ganz wenig, keine Schmerzen und über zwei Tage hinweg verteilt.  kann ...

Guten Tag!  Also: mein Mann und ich versuchen seit ein paar Jahren Schwanger zu werden. Aktuell habe ich eine Art Blutung, ich dachte zuerst das es Schmierblutungen sind... Diese Blutung sieht aber anders aus. Sie ist Bräunlich, ganz wenig, keine Schmerzen und über zwei Tage hinweg verteilt.  kann es eine Einnistungsblutung sein oder doch ein ...

Hallo Doktor, ich hatte letzten Donnerstag Eisprung laut Ovulationstest, ein Tag vorher hatte ich Geschlechtsverkehr und heute ist der 4. Tag nach dem Eisprung. Ich habe sehr viele Symptome, die mich an meine letzte Schwangerschaft erinnern. Schüttelfrost, Übelkeit, Müdigkeit, Kummer, Kopfschmerzen und manchmal das Gefühl krank zu sein, aber ich b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, kann eine Einnistung durch übermäßiges laufen ( wenn man es sonst nicht in dem Umfang macht 6-7000 Schritte ) von ca 12.000 Schritte am Tag bei ES+7 die Einnistung verhindern ? 

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,   wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse una ...

Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, ich bin 36, mein Mann ist 38, und wir versuchen seit 2,5 Jahren, schwanger zu werden. Bei mir besteht seit 2017 ein Versacht auf Adenomyose und mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm. Alle sonstige Diagnostik war ohne größere Auffälligkeiten (Eileiterdurchgängigkeit, Hormone, Gerinnung, Genetik, Plasma ...