Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

kinderwunsch,zyklus unregelmäßig

Frage: kinderwunsch,zyklus unregelmäßig

mollus13

Beitrag melden

Lieber Dr. Emig ! Habe seit August die Pille abgesetzt aufgrund eines erneuten kinderwunsches. Habe bereits eine Tochter mit 2,5 Jahren wo damals eine Schwangerschaft trotz vorheriger jahrelanger pilleneinnahme sofort funktioniert hat. Diesmal wurden meine Zyklen immer länger (28 bis zuletzt 50 Tage) mein fa hat mir daraufhin duphaston ab dem 12. Zyklustag verschrieben. Befinde mich jetzt am 19. Zyklustag, nehme das duphaston seit 1 Woche und laut kurve ist bis jetzt kein eisprung in Sicht. Verhindert duphaston den eisprung? Kann er trotzdem später stattfinden? Wäre ihnen über eine Antwort und einer 2. Meinung zu meiner Situation sehr dankbar. Mit freundlichen grüßen!


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, es ist besser, wenn die mittels lh-selbsttests, die es rezeptfrei in der apotheke gibt feststellen, ob ein ES stattfindet. duphaston sollten sie dann bitte erst nach dem erfolgten ES nehmen. gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Also ich habe die Pille seit Jahren nicht genommen. In weiser Voraussicht habe ich meinen Zyklus über das letzte Jahr beobachtet und mein Leben (Urlaub, Hochzeit usw.) danach immer prima geplant. Mein Zyklus = ein Traumzyklus: 28Tage, immer zur selben Zeit setzte die Blutung ein. Seit Kinderwunsch: 1.ÜZ - 8 Tage überfällig, ich hätte schwören kön ...

Hallo, Dadurch, dass wir seit ca 5 Zyklen probieren unseren zweiten Kinderwunsch zu erfüllen, ist mir aufgefallen, dass mein Zyklus scheinbar sehr unregelmäßig ist. Anfangs hatte es bereits einmal geklappt, allerdings war das HCG Ergebnis nur sehr schwach und schließlich hat ein Abort stattgefunden. Nun ist es so, dass der Eisprung manchm ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße 

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich     

Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...