Lola121209
Hallo, seit 2,5 Jahren habe ich einen Kinderwunsch, ich habe bereits ein 4 Jähriges Kind. Spermiogramm beim mann war o.B. Meine Frauenärztin hat mir vor 1,5 - 2 Jahren Clavella 2xtgl empfohlen, durch So langer Zeit Clavella Einnahme immernoch nicht schwanger, danach überwies sie mich in die Klinik um zu schauen ob meine Eileiter durchgängig sind, in der Klinik meinte der Arzt das mein Ultraschall stark nach PCO aussieht und wollte anstatt der OP ein Hormonstatus machen, siehe da PCO wurde bestätigt. Meine Werte LH: 7,20 (normalwer 8,70-76,2) Progesteron: 0,291 ng/ml (nw 3,80-15,5) DHEA: 17,9 ng/ml (nw 1,0-8,0) er schickte mich zurück zur Frauenärztin um eine Hormon stimmulisation z.B mit Clomifen etc. Zu machen. Heute hatte ich mein Termin mit der Frauenärztin sie bestätigte mir PCO aber es sei doch nur auf einem Eierstock zu erkennen, auf die Laborwerte ging sie erst garnicht ein. Sie war eher sauer das die Klinik nicht die OP durchführte da sie mich deswegen hinschickte. Danach meinte Sie sie würde mir mal Clavella verschreiben, ich sah sie total geschockt an und sagte das sie mir vor 2 Jahren Clavella empfohlen hatte und ich es seitdem immer wieder nachkaufe da es frei verkäuflich ist und ich es seit 2 Jahren mittlweile immernoch einnehme und das ich trotzdem stark unregelmäßige Zyklen habe, sie glaubte das nicht und meinte ich würde wahrscheinlich zwischendurch pausen einlegen. Ich verneinte dies. Ich sagte ihr auch das der Arzt in der Klinik meinte Clavella würde bei meinem Befund nichts bringen da es zu schwach wäre und deswegen ein Hormon Präparat brauche zur Stimulation. Sie wollte das überhaupt nicht anschließend meinte Sie sie könne mir nur Duphaston verschreiben das zwar nicht zur stimmulisation sondern das meine Zykladen regelmäßiger werden, das sollte ich absofort einnehmen 10 Tage lang danach 2 Wochen pause und das 4 Monate lang, Clavella sollte ich trotzdem parallel einnehmen. in 4 Monaten habe ich erneut ein Termin bei ihr wen ich bis dahin nicht schwanger werde dann würde sie mich zur OP der eileiter Durchlässigkeit Überprüfung in die Klinik schicken. jetzt bin ich total schockiert von ihrem Verhalten ich meine wie kann sie mir was empfehlen obwohl ich alle 6-9 Monate zu ihr gekommen bin und gesagt habe Clavella hilft nicht, das müsste doch dokumentiert sein und jetzt verweist sie mich immernoch auf Clavella ! Selbst das Duphaston hat sie mir auf Krampf gegeben und ebenso auf einem Privatrezept, in der Apotheke sagte mir man das man dies auch auf dem kassenrezept ausdrucken könnte, jetzt habe ich das Präparat komplett alleine zahlen müssen ! können sie mir sagen ob das alles so rechtens ist Bzw. Was sie hierzu sagen können? Nach dem o.g. Würden sie mir das verschriebene Medikament empfehlen oder reicht dies alleine nicht aus?
Hallo, das Kinderwunschzentrum ist da jetzt die richtige Adresse für Sie. Ihre Frauenärztin ist da nicht geübt genug. Sie brauchen sehr wahrscheinlich Clomifen. Duphaston alleine wird nicht helfen. Aber Sie werden sich daran gewöhnen müssen, dass Sie das jetzt alles aus eigener Tasche zahlen, da die gesetzliche Krankenkasse nich einmal die KontrollUS zahlen wird bei KiWu. Alle Gute, RP
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...
Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Die letzten 10 Beiträge
- ICSI
- Wann kann der nächste Eisprung kommen
- Kortison bei Endometriose ?
- Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch
- Frage zu Zysten und Zyklen ohne Eisprung
- 2. Kinderwunsch
- Natürlicher Kryozylus - GV am Tag der Auslösespritze
- Verwendung Blastozysten nach 5 Jahren
- Pflanzenfarbe in Kinderwunschzeit
- Spermiogramm