Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Kinderwunsch mit Hashimoto, Insulinresistenz und weitere Werte

Frage: Kinderwunsch mit Hashimoto, Insulinresistenz und weitere Werte

Nici_79

Beitrag melden

Hallo Dr. Emig, aufgrund unseres seit 1,5 Jahren unerfüllten Kinderwunsches wurden bei mir diverse Blutwerte bestimmt. Auffällig waren dabei bei den Schilddrüsen-Werten der MAK-Wert und bei den männlichen Hormonen der DHEAS-Wert. Diese lagen wie folgt: 7.11.: MAK = 115 (kein Normwert im Befund) und DHEAS = 454 (45-270) 30.1.: MAK = 121 (kein Normwert im Befund) und DHEAS = 384 (45-270) Ich habe Hashimoto und nehme dagegen schon seit 2013 Euthyrox (seit 01/16 die 125er Dosis). Außerdem wurde 06/16 eine Insulinresistenz festgestellt wogegen ich 2x tägl. Metformin 850 nehme. Beides hat bisher noch nicht zum Erfolg geführt. Kinder sind aus früheren Beziehung (und vor Hashimoto und IR) bereits vorhanden. SG in 08/16 (Urologe) war super. 2 Kontroll-SG's für die bisherigen 2 IUI's waren nur mäßig (Klassif. nach WHO: 1. IUI - Hypo-OAT / 2. IUI - Hypo-AT) Können die beiden o.g. Werte eine SS verhindern oder woran kann es noch liegen? Was bedeuten die SG-Klassifizierungen für uns? Grüße


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, die Spermiogramme zeigen eine Reduktion mit einer einhergehenden verminderten Chance an. solange tsh normwertig ist, kann man MAK eher vernachlässigen. ausschlaggebend wird vorallem ihr alter sein. ab 35 jahren sinken die Chancen auf eine SS, deshalb sollten sie gemeinsam bewerten, wie wichtig ein weiteres Kind für sie ist. je mutiger sie bei der Therapie werden (z.b. auch IVF nicht ablehnen) desto höher wird ihre Chance sein. heisst aber nicht, dass die iui nicht auch funktionieren kann. gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Letztes Jahr im Juni hatte ich eine Fehlgeburt in der 12. Woche. Das vergangene Jahr war insgesamt sehr belastend, unter anderem durch mehrere Todesfälle in der Familie, sodass viel psychischer Stress bestand.  Inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, und wir versuchen seit einigen Monaten erneut, ...

Hallo Herr Dr. Gasteiger, zur Behandlung einer (vermuten) Vaginose soll ich im Anschluss an die Behandlung mit Fluomizin, 8 Tage Vagisan Milchsäurebakterien anwenden. Dies überschneidet sich mit den fruchtbaren Tagen. Daher meine Fragen: 1.Kann das Titandioxid, das in der Kapselhülle enthalten ist, das Erbgut der Spermien schädigen oder ist ...

Hallo, ich hatte im April schon mal geschrieben. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode__2837945   Meine Periode blieb 121 Tage aus. Danach kam sie wieder. Nach 27 Tagen erneute Periode. Dann nach 36 Tagen. Periode verlief ganz normal. Jetzt wieder bei Zyklus Tag 45 - sie scheint also wieder auszuble ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger,   ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...

Sehr geehrter Herr Dorn,   ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach der bio ...

Hallo lieber Herr Dr.Moltrecht,  Eine Frage wegen Spermienqualität und die Einnahme Medikamente hat es Einfluss darauf? Mein Mann nimmt Eliquis, Simva und Bisoprolol ein nun habe ich gelesen das es auch in der Schwangerschaft nicht erwünscht ist..Kann es den Spermienqualität beeinflussen da wir schon ein Kind haben und es seit Medis nicht mehr ...

Hallo, wir versuchen bereits seit 10 Monaten aktiv ein Baby zu bekommen, es klappt jedoch aufgrund von Follikelreifungsproblemen / PCO nicht. Ich erhalte seit 3 Jahren alle 2-3 Monate 1x eine Eigenblutbehandlung, wobei das Blut mit einer Ampulle Hepeel und Lymphomyosot angereichert wird. Hepeel wird ja in der SS nicht empfohlen, wie sieht es ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich bin vor vier Monaten das erste Mal Mutter geworden und überglücklich. Es hat gleich beim ersten Versuch geklappt, obwohl mein Partner und ich verhältnismäßig alt sind (ich 34, er 46). Ich war sehr schnell nach der vaginalen Entbindung wieder ganz fit und i.S. Rückbildung sieht's auch schon sehr gut aus. Ich b ...

Sehr geehrter Herr Dorn, nach einer Fehlgeburt in der 12. Schwangerschaftswoche und einer darauffolgenden Schwangerschaft mit wiederkehrenden bakteriellen Infektionen mit Enterokkoken (ich musste 6-7 Mal aufgrund vorzeitiger Wehen ab der 16. Woche bis zur 36. Woche und einer durch das Bakterium verursachten Zervixinsuffizienz im Krankenhaus ble ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich hatte heute meine Folikelpunktion für die 2. ICSI. Bei mir wurden 3 Follikel mit guter Größe punktiert und 2 Eizellen entnommen. Während dem Ultraschall wurde eine mit Flüssigkeit gefüllte Falte gefunden am linken Eierstock. Es konnte jedoch nicht festgestellt werden ob die Falte im oder am Eierstock ist. Ein ...