TildaBlau
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, Ich bin nun 42 und habe nach über 2 Jahren erfolgloser Kinderwunschbehandlung fast keine Hoffnung mehr. 8 x ivf / icsi! Nur einmal eine kurze Schwangerschaft, endete in 7. Woche. Nach Hormonen (menogon, bemfola bzw puregon) im Schnitt jedes Mal ca 7 Eizellen gewonnen, könnte natürlich besser sein, aber in meinem Alter wohl normale Ausbeute. Befruchtungsrate 60 bis 80%. Immer Transfer von ein bis zwei zeitgerechten Embryonen tag 3 oder 5 nach PU. Es wäre leichter für mich, wenn meine Werte katastrophal wären und man mir ins Gesicht sagen würde, dass ich mein Geld für besseres ausgeben sollte. ( bin zu 100% Selbstzahler, da alleinstehend, ich versuche es stets mit Spendersamen von der Samenbank, in meinen "guten" Jahren konnte ich es leider nie auf natürlichem Weg versuchen mangels Partner). Jedoch gibt es keinerlei Befunde, die irgendwie nahe legen müssten, dass ich es nicht mehr versuchen sollte. Blut und Hormonwerte, Abstriche, Ultraschall immer alles gut, großes Blutbild zuletzt im April erhoben, bezeichnet meine Ärztin als super, AMH bei 3,4. Schleimhaut immer prima aufgebaut, bisher keine Hinweise auf Prämenopause, regelmäßige Eisprünge, Endometriumbiopsie ohne auffällige Befunde, Eileiter durchlässig, kein pco, keine Endometriose usw. Nie geraucht oder andere Dummheiten. Normalgewicht. Dass ich nicht mehr viele entwicklungsfähige Eizellen habe, ist mir bewusst, aber von 56 entnommenen EZ(!) soll keine einzige etwas getaugt haben? Sind wirklich alle genetisch fehlerhaft? Denken Sie ich kann noch etwas abklären lassen? Schilddrüse ist optimiert durch L-Thyroxin. Da die Hormonhämmer mich körperlich stressen, Haarausfall, Akne, schlechte Laune, würde ich am liebsten nur noch so natürlich wie möglich herangehen mit GV nach Plan (wäre möglich), leichter Stimulation oder sogar nur ES-Auslöser und dann Insemination anstatt dem Punktions- und transfer-Stress. Was meinen Sie dazu? Sie dürfen mir ehrlich sagen, wenn sie für mich keine Hoffnung mehr sehen, nur weiß ich einfach nicht wie es weitergehen kann, der riesige Kinderwunsch besteht so lange und ich sehe noch nicht, dass es komplett ausgeschlossen ist. Lg Tilda
Spender haben Sie sicher auch mal gewechselt? Gebärmutterspiegelung oder sogar Bauchspiegelung erfolgt? Eileiterdurchlässigkeit müsste vor Insemination geprüft werden, auch Schleimhaut-Probe zum Ausschluss einer chronischen Entzündung empfohlen. Kein PCOS bei AMH 3 (ng/ml?) und 42 Jahre eigentlich kaum zu glauben.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Wir haben bereits eine gesunde Tochter, über die wir uns sehr freuen. Die Kinderwunschzeit betrug damals (Geburt 2020) rund 1.5 Jahre. Nach Absetzen jahrelanger Pilleneinnahme wollte sich kein Zyklus einstellen (60 Tage zyklen e4c kamen immer wieder vor) eine Behandlung mit Clomifen brachte im 3. Behandlungszyklus den gewünschten Erf ...
Guten Tag. Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat keine Ga ...
Guten Tag. Mein Partner und ich versuchen seit fast einem Jahr mit dem Kinderwunsch. Ich habe in diesem Zyklus Letrozol 5mg eingenommen. Heute beim Ultraschall am ZT 13 wurde festgestellt das ich 3 Follikel habe mit 19mm, 17mm und 16 mm. Die Ärztin befürchtet, falls es zu einer Befruchtung kommt könnten es Drillinge werden. Aber man hat kein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit Oktober nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren bei und soweit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwac ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemli ...
Sehr geehrter Frau Finger, ich habe einen Kinderwunsch und nun weitere Tests durchgeführt. Der FSH Wert liegt bei 6,2 der Progesteronwert bei 3,2, PIOL bei 43,5, AMH bei 3,17 und Prolaktin bei 21,2. Der Blut wurde vermutlich am Tag des Eisprungs oder einen Tag nach dem Eisprung durchgeführt. Mein TSH liegt bei 2,19. Sind diese Werte in Ordnung ...
Hallo 😊 ich habe eine Frage und zwar ich bin 34 Jahr, mein Zyklus war immer normal zwischen 27-29 Tagen. Im August 2024 kamen sie das erste mal zu spät 10 Tage, dann im September und Oktober wieder normal und im November sind sie komplett ausgeblieben. Seid Dezember dann war alles wieder normal außer im Februar 2025 dann erst an Tag 33 und ziemlic ...
Guten Tag Herr Dr. Moltrecht Ich bin 37 Jahre alt und mein AMH liegt bei ca 0.7. Wir hatten unsere erste ICSI wo 6 Follikel punktiert wurden und im Anschluss wurden 4 Eizellen befruchtet. Leider hatte es nur 1 Eizelle bis Tag 5/6 geschafft. Die Diagnostik zeigte aber, dass die Qualität nicht gut war und mehrfache Anomalien bestanden. Somit hatt ...
Guten Tag, mein Eisprung findet seit ca. einem halben Jahr immer schon am ZT 12 statt (vorher am 14. ZT) und die Periode kommt 15 bis 16 Tage danach. Ich bemerke auch weniger Zervixschleim. Würde es Sinn machen, die nachlassende Eizellreifung mit z.B. Global f zu unterstützen bei Kinderwunsch (43 Jahre)? Oder mit einem anderen Medikament? ...