Kinderwunsch130612
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, leider lässt ein zweites Kind seit ca. einem Jahr auf sich warten. Ich habe nun eine Hormonanalyse durchführen lassen und folgende Werte erhalten. Sind diese Werte in Ordnung? E2 76 LH 6.1 Progesteron 0.30 FSH 7.8 TSH basal 2.69 Testosteron 34 DHEA-Sulfat 308 Prolaktin 8.3 Cortisol 129 Sollten noch andere Untersucht werden? Vielen Dank für Ihre Hilfe und herzliche Grüße
Bitte nach Absprache mit Ihrem Frauenarzt Schilddrüsenhormone in niedriger Dosierung einnehmen, vorher noch AK-Bestimmung ob eine Schilddrüsenentzündung vorliegt. Für Testo fehlt mir ein Referenzbereich, um das beurteilen zu können. Sind die Zyklen denn regelmässig und erfolgte die Blutentnahme am Zyklusanfang? Grüsse, B. Sonntag
Kinderwunsch130612
Vielen Dank für Ihre Antwort. Testosteron (20-100,00 (ng/dL)) 34 Bzgl. der SD nehme ich jetzt L-Thyroxion 50. Ist das in Ordnung? Die AK-Bestimmung werde ich bei dem nächsten Termin ansprechen. Danke. Die Blutentnahme der auch oben angegebenen Werte erfolgte am 10. Zyklustag. Müsste eine wiederholte Betrachtung vorgenommen werden? Ich habe einen regelmäßigen Zyklus von 29/30 Tagen, wobei ich vor meiner Regel grundsätzlich 1 Woche Schmierblutungen haben und dann auch nur eine kurze Menstruation. Ich habe lange Zeit die Temperaturmethode vorgenommen wobei ich zwar eine Erhöhung ab dem Einsprung habe, jedoch bewegen sich meine Werte davor schon immer bei 36,4/36,5 und steigen dann max auf 37,0 Herzliche Grüße
Testo dann in Ordnung, für den 10. ZT allerdings V.a. eine verzögerte Reifung der Eibläschen. Besprechen Sie doch mit Ihrem Arzt - auch wegen der Schmierblutung - ob er sich eine Hormontherapie bei Ihnen vorstellen kann. SD-Medikament so ok, Grüsse B. Sonntag
Kinderwunsch130612
Könnten Sie mir noch sagen, was Sie mit "V.a." meinen? Was würde eine Hormontherapie bedeuten? Wie stehen die Chancen dabei schwanger zu werden? Ich bin 30 Jahre und meine reste ausgetragene Schwangerschaft liegt 5 Jahre zurück. Viele Grüße
V.a. steht für "Verdacht auf". Mit Hormontherapie ist ein Anregen des Eierstocks gemeint, um die Reifung der Eibläschen zu verbessern. Bitte dies in Absprache mit Ihrem Frauenarzt klären - kann man sicher nicht allein von den Werten abhängig machen. Grüsse, B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, ich hatte in der 5. SSW einen Abgang. Die HCG Werte nehmen stetig ab. Besteht die Möglichkeit direkt den nächsten Zyklus für den Kinderwunsch zu nutzen oder sollte eine Periode abgewartet werden? Viele Grüße
Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...
Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung.
Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich
Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...
Hallo lieber Herr Dr. Christoph Dorn, Meine Frage bezieht sich auf diese beide Antibiotikas aufgrund Entzündung. Habe über 5 Tage einmal täglich Metronidazol 400mg und 1 mal Doxyciclin 100mg eingenommen. Heute Zyklustag 21 gebärmutterhals offen und eiweisartiger Schleim positiver Ovu.. Kann trotz diesen Medikamenten ein Eisprung stattfinden und ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Popovici, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß und bereitet mir keinerlei Probleme. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, folgender Sachverhalt: 02.2025 Geburt per geplanten Kaiserschnitt (mit Blutverlust von 2,5 l) aufgrund von Plazenta praevia totalis 2020 EileriterSS mit Laparaskopie (Ein Eilter wurde durchgeschnitten.) 2019 Spätabort mit Ausschabung aufgrund von Anenzephalie 2013 Spontangeburt Ich habe weiteren Kin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer
- Eisprung trotz künstlichen Zyklus
- Erneuter Kinderwunsch mit Rektusdiastase
- Ovulationstests positiv trotzdem Periode
- Verhindert Allergie die Einnistung