Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Oswald Schmidt:

Kinderwunsch Fliegen

Frage: Kinderwunsch Fliegen

lena1986

Beitrag melden

Hallo! Wir fliegen im September nach New York, in diese Zeit möchen wir auch mit der Kinderplanung beginnen. Allerdings habe ich jetzt Angst, dass es durch die Strahlung zu Schädigungen kommen kann. Ich werde wahrscheinlich genau meinen Eisprung im Urlaub haben. Kann es nun wirklich zu Schädigungen der Eizelle kommen, bzw. ist es schädlich zurück zu fliegen, sollte ich wirklich so schnell schwanger werden?? Mit lieben Grüßen und Dank im voraus.


Dr. Oswald Schmidt

Dr. Oswald Schmidt

Beitrag melden

Hallo lena1986, die Studien zum Thema Wirkung von Strahlung bei Langstreckenflügen auf die Frühschwangerschaft sind nicht eindeutig. Vermutlich haben Stewardessen häufiger Fehlgeburten, was auf normale Passagiere aber nicht zutrifft. Dennoch sollte man Langstreckenflüge in den ersten Wochen einer Schwangerschaft eher vermeiden. Gruß, O. Schmidt


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo heute ist meine 11. zyklustag ich war heute bei meiner Frauenarzt. Er sagte dass Ich meine Eisprung innerhalb von 3 Tagen haben werde also am 15. Mai. aber am 15. Mai fliegen wir in den Urlaub nach Türkei für 2 Wochen. 1) Wenn Ich Donnerstag oder freitag GV habe und im Flugzeug Eisprung habe macht es für den ungeborenen schlechte einwirkung ...

Guten Abend, ich hatte vor einiger Zeit eine FG. Nun versuchen wir es noch einmal mit einem Baby. Im Moment bin ich im 1. Clomifen Zyklus. Wir haben für Juni schon Urlaub gebucht. Muss ich mir sorgen machen, wenn ich in der Frühschwangerschaft Fliege? Es sind nur 4 Stunden die wir fliegen werden! Grüße Sandra

guten tag herr dr. schmidt, ich habe eine allgemeine frage. wie sieht das aus mit dem fliegen? also nehmen wir mal an.. da ist ein befruchtete ei..es hat sich aber noch nicht eingenistet- somit konnte man auch noch nicht pos,testen. würde da irgendwas passiere? man sagt ja man soll die ersten 3 monate nicht fliegen- wegen druckluft und so. oder ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich habe vor einer Woche leider eine Fehlbegurt erlebt. Mir geht es körperlich sehr gut und die Kontrolle war gut. Kann ich jetzt unbedenklich in Urlaub fliegen? Es geht mir um die Situation wenn ich evtl. im Urlaub Eisprung habe und dann theoretisch schwanger wieder nach Hause fliege. Kann die Strahlenbelastun ...

Liebe Frau Dr. Popovici, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig), abe ...

Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin über 35 J. mit Kinderwunsch und niedrigem AMH, und ich spüre deswegen durchaus ein wenig Druck. Wegen Brennen, Stechen einseitig im Eierstock/ Schmerzen im Leistenbereich und Druckgefühl im Unterleib (ähnlich Periodenschnerz) war ich sowohl beim Hausarzt (vermutete Balsenentzündung, Urinstix grenzwertig) ...

Liebe Frau Dr. Finger, macht ein stimulierter Zyklus mit Letrozol Sinn, wenn man bereits über 40 ist, aber noch relativ regelmäßige Eisprünge hat (Zyklus 28-32 Tage)? Oder erhöht auch Letrozol die Chance auf Schwangerschaft in dem Alter nicht wesentlich? Letrozol als Option, da generell niedriges EM. Lieben Dank für die Einschätzung. 

Hi ich habe mal eine Frage ich habe meine Periode schon lange nicht mehr und meine Einnistung weiß ich nicht ob die war aber ich hatte meinen Eisprung und hatte mit meinem Freund was an dem Tag mehrere Tage also und hatte blutsachen in meiner Hose die Frage ist was hat das damit auf sich     

Sehr geehrte Fr. Prof.Dr. Sonntag, wir haben bereits Kinder, wünschen uns aber noch ein letztes Kind. Leider hat sich meine Rektusdiastase nach der letzten Schwangerschaft nicht richtig zurück gebildet und sie ist immer noch ca. 1,7cm groß. Deshalb möchte ich im Allgemeinen wissen, ob eine Rektusdiastase für das Kind oder die Mutter während der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Partner und ich haben bereits ein gemeinsames Kind, und seit etwa zwei Jahren wünschen wir uns ein weiteres, leider bisher ohne Erfolg. Bisherige Untersuchungen: – Spermiogramm meines Partners: unauffällig – Ultraschall bei mir: unauffällig, lediglich Hinweis auf PCOS – Hormonuntersuchung: Werte im ...