Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Kein Temperaturanstieg

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Kein Temperaturanstieg

Miniwe0909

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich habe angefangen Temperatur zu messen. Am 16. Zyklustag hatte ich, denke ich den wohl bekannten Mittelschmerz, es folgte im Anschluss aber kein Temperaturanstieg. Wenn ich mich nach meine letzten Zyklus richte hätte ich gestern die Mens bekommen müssen. Hatte auch ziehen im Unterbauch und Kopfschmerzen die letzten Tage, bisher aber keine Blutung. Mein vorherigen Zyklen waren 51, 36 und 31 Tage (vorher Nuvaring). Daher hoffte ich, es pendelt sich ein. Anfang dieses Zykluses habe ich auch 5 Tage Mönchspfeffer genommen, dann aber wieder abgesetzt, da ich Angst hatte, dass es alles durcheinander bringt. Könnte dies jetzt dadurch passiert sein? Könnte ich trotz des fehlenden Temperaturanstieges einen ES gehabt haben? Wann macht es Sinn eine SS-Test zu machen? Entschuldigen Sie die lange Nachricht, ich hoffe man kann nachvollziehen was ich meine und vielen Dank für Ihren Rat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Frau Dr. Sonntag, ich habe eine kurze Frage: Gibt das Ausmaß des Temperaturanstieges nach dem Eisprung Hinweise über die Konzentration des Progesterons? Ich habe immer sehr ausgeprägte Temperatursprünge (bis zu 0,8°C). Habe ich deshalb mehr Progesteron? Danke im Voraus für Ihre Antwort, liebe Grüße, Ella

Hallo, ich nutze ein "AVA" Armband zur Temperaturmessung. Hier die Durchschnittswerte des letzten Jahres: Temperatur Follikelphase: 36,18 Temperatur Eisprung: < 36,00 Temperatur Lutealphase: 36,6 Ich bin heute an ZT 14 (ES normalerweise an 16/17) und seit einer Woche schon steigt meine Temperatur (von 35,77 auf 36,54) statt zu sinken! ...

Hallo Dr. Grewe, ich habe ein leichtes PCO und bin im KiWu Zentrum zu Monitoring. Ich habe in diesem Zyklus 1 Clomifen Tablette aufgeteilt auf 4 Tage genommen (5-8) und dann nochmal eine halbe am ZT 12. Am ZT 15 hatte ich einen 18mm Follikel und am Folgetag um 16 Uhr habe ich Ovitrelle gespritzt. Heute früh waren es 62h nach der Spritze und mein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir (Ich, 33, mein Partner 35) sind im ÜZ15 und ich war letzten Freitag ZT12 beim Frauenarzt. Dieser bestätigte mir, ein relativ großes Follikel und dass meine Schleimhaut mit 8mm auch relativ gut aufgebaut sei (Hashimoto, wird momentan eingestellt, Mönchspfeffer seit ÜZ6). Die letzten Monate hatte ich einen guten Zyk ...

Sehr geehrter Herr Dr. Oswald Schmidt, ich bin 33 Jahre alt, schlank mit einem BMI von 20 und habe einen regelmäßigen Zyklus, aber Haarausfall, leichte Akne und Schlafstörungen. Bei mir wurde ein stark erhöhter FSH-Wert von 22,1 IE/l am 4. Zyklustag gemessen. Ich messe meine Basal-Temperatur und habe einen sehr langsamen Anstieg der Kurve von e ...

Sehr geehrter Herr Dorn, seit einem halbn Jahr versuchen wir ein Baby zu zeugen, leider bis her ohne Erfolg.Die ersten Zyklen die ich kontrollierte waren sehr lang (38 tage) mit einem tempraturanstieg bei ZT 24.. Um ihn zu verkürzen nahm ich Mönchspfeffer. Daraufhin waren die nächsten 2 Zyklen verkürzt auf 31 Tage. Seit der letzten Periode nehm ...

Hallo Herr Dr. Grewe, ich hatte Anfang Januar eine MA mit AS am 20.1. Am 6.2. bekam ich die erste Periode. Am ZT 9 war ich beim FA und er sah im Ultraschall ein ca. 4cm großes Eibläschen. Er sagte, der ES könnte bald kommen. An ZT 14 und 15 hatte ich ganz deutlich spinnbaren Schleim. Bisher ist es aber zu keinem deutlichen Tempanstieg gekomm ...

Guten Abend, Frau Finger. Ich bin im 2. Clomifenzyklus, da ich sonst keine Eisprünge und Perioden habe. Die Ursache ist leider (immer noch) unbekannt. Im 1. Zyklus gab es 5 leere Follikel. Im 2. waren am 9. Zyklustag 2 Follikel mit 12 und 14 mm zu sehen. Am 17. Zyklustag (06.12.) war der Ovulationstest innerhalb von wenigen Sekunden eindeuti ...

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich bin 35 und versuche seit einigen Monaten mit meinem Mann (37) ein Kind zu bekommen. Im vergangenen Jahr hatte ich drei Monate meine Basaltemperatur gemessen und immer ziemliche Schwankungen gehabt. Die zweite Zyklushälfte war aber schon etwas höher, als die erste.  Jetzt zeichne ich seit dem letzten Z ...

Guten Tag Hr. Dr. Gagsteiger, Sie hatten mich vor zwei Wochen schon so gut beraten in Bezug auf mein leicht erhöhtes Testosteron und Prolaktin, niedriges Progesteron und die Windpocken-Problematik in der Schule (Thema Non-Responder) falls Sie sich noch erinnern. Mein Mann und ich versuchen seit Januar 2024 erfolglos schwanger zu werden. Ich bef ...