Sina79
Guten Tag Frau Dr. Popovici, die Kiwu-Klinik hat Ureaplasmen bei mir und meinem Mann gefunden, welche sicher sehr lange bestanden. Meine einzige für mich persönlich nennenswerte Beeinträchtigung ist, keine stabile Temperatur in der 2 Zyklushälfte. Leider habe ich bereits an Tag 4, 5 oder 6 nach Eisprung ein ziehen im Unterleib und Schmierblutung ganz egal ob mit oder ohne Progestan (2x3) und Auslöserspritze. Die Klinik hatte das nur 1x untersucht an Tag 3 nach Eisprung, mit Auslöserspritze und Progestan. Der Wert lag bei 13. Jetzt zu meinen Fragen: 1. Können die o.g. Bakterien Ursache an einer dauerhaften mangelnden Gelbkörperschwäche sein bzw. Schädigung der Eierstöcke und Grund der Fehlgeburten? 2. Wie kann bei einer IVF, einer künstlich herbeigeführten Gelbkörperschwäche verhindert werden, dass es Probleme beim einnisten gibt? Gruß Sina
Hallo, zu 1) nein, hier gibt es keinen Zusammenhang. zu 2) Bei IVF mit Stimulation wird hormonell alles "von außen" gesteuert und die 2. ZH stark unterstützt, damit sollten Sie im grünen Bereich sein. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
hallo! hätte eine frage bezüglich gelbkörperschwäche und ivf. soll im juli meinen ersten ivf-versuch starten habe aber das gefühl dass eine gelbkörperschwäche vorliegt - bekomme meine blutung bereits 10-11 tage nach dem eisprung . bekommt man bei einer ivf gelbkörperhormone oder kann sich eine schwäche negativ auswirken?? lg und danke lilly
Sehr geehrter Herr Dr. Stutterheim, ich habe durch ein KIWU Zentrum die Diagnose bekommen, Schilddrüsenunterfunktion, Vitamin D Mangel und Gelbkörperschwäche. Ich muße Menogon spritzen und es waren dann gleich ca. 18 Eizellen sprungreif und mußten wieder abgesaugt werden. Ich wurde dann in diesem Zyklus mit Zwillingen durch Insemination schwange ...
Sehr geehrter Frau Popovici, ich habe nach Ausschabung wegen eines Windei am 20.06.25 und anschließender IVF mit Punktion am 06.08.25 nur eine sehr schwache Periode. Es fand wegen Nullbefruchtung kein Transfer statt. Ich habe ab der Punktion für 12 Tage jeweils eine Kapsel Utrogest 200mg vaginal genommen (abends). Die Blutung begann gestern, i ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit November nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren sowe ...
Hallo, ich habe einen Befund zur Gerinnung bekommen, und da steht, dass ich einen Protein Z Mangel habe. Der Wert liegt bei 560 und der Normwert ist ab 1600. Also deutlich vermindert. Bis jetzt gab es 3 Transfere, keinen positiven. Im Befund steht, dass ein erhöhtest Thromboserisiko besteht, bei IVF Versuchen und dass man bei einem neuen Versu ...
Guten
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, vielen Dank für Ihre Arbeit und die Möglichkeit, Ihnen Fragen stellen zu können. Ich würde Sie um eine Einschätzung und Empfehlung zum weiteren Vorgehen bitten. Ich bin gerade 42 Jahre alt geworden. Im Januar 2022 wurde mir mit 38 wegen eines gutartigen Tumors ein Eierstock entfernt. Wir sind zur Erfül ...
Guten Tag Hr. Dr. Schmidt, ich bin 33, mein Mann 37 und wir haben seit 4 Jahren einen unerfüllten Kiwu. Die 1. Schwangerschaft trat auf natürlichem Weg im 4. ÜZ ein, endete aber in der 20. SSW nach festgestellter einseitiger Nierenagenesie und einseitiger Nierendysplasie als med. ind. Abort. Die eingeleitete Geburt reichte nicht aus, um die ...
- ich 35, mein Partner 33 (unverheiratet) - Kinderwunsch seit Januar - positiver SST Anfang Juni - spontaner Frühabort 8. SSW Anfang Juli - seitdem keine weitere SS eingetreten, trotz Ovulationstests und regelmäßigem GV vor und während ES - zwischen Eisprung und Periode regelmäßig nur 10 Tage ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Die letzten 10 Beiträge
- 2te HPV Impfung evtl. schwanger
- Mini-Icsi und Antagonist
- Zeitumstellung: Anpassen der Uhrzeiten bei Stimulation?
- Verdacht auf paraoverialzyste re und Saktosalpinx re
- Untersuchungen, die nur bis 40 übernommen werden
- Noch ein Wunschkind – und plötzlich wird es schwer
- Kinderwunsch nach Abgang
- Reproduktionmedizin/ Verhalten während der ICSI
- Ablauf Kryo Transfer einer Blastozyste
- Noch eine Nachfrage