Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

IVF nach Eileiterschwangerschaft

Frage: IVF nach Eileiterschwangerschaft

MaRobIE

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich bin noch 32 Jahre alt, PCO-Syndrom (AMH 6,5, Zyklen zw. 32-51 Tagen), Z.n. Salpingotomie am 29.11.17 rechter Eileiter in der 6+4 SSW - Gravida 1, Para 0. Nach 1,75Jahren unerfülltem Kinderwunsch wurde ich im 3. stimulierten (50/75 I.E. Ovaleap) Inseminationszyklus schwanger. Eine HSK und Chromopertubation wurden 02/2018 durchgeführt. Keine Auffälligkeiten, Tuben prompt durchlässig. Nun bin ich verunsichert, wie ich nach 2 Jahren Kinderwunsch weitermachen soll. Welche Alternativen der Kinderwunschtherapie habe ich nun? Ich bin nun sehr verunsichert. Ist eine IVF nun medizinisch notwendig? Vielen Dank für Ihre Zeit und Unterstützung! VG MaRobIE


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, notwendig nicht, aber sie haben damit die beste Chance zur Realisierung einer SS. sofern die Spermien gut sind, können sie, wenn sie geduld haben auch noch weiter versuchen eine natürliche SS zu erzielen. es kommt wegen des unregelmässigen Zyklus darauf an sie hormonell zu stimulieren und den ES zu überwachen. gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hatte letztes jahr 2 eileiterschwangerschaften. es wurde organerhaltend operiert. welche maßnahmen schlagen sie vor um eine IVF zu umgehen (bin nicht verheiratet!!) ? habe termin für bauch- und gebärmutterspiegelung. was kann ich noch tun??? vielen dank für ihre hilfe. Kira K.

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann (44 Jahre) und ich (34 Jahre) haben bereits ein gemeinsames Kind (2 Jahre alt). Ich wurde damals im 3. ÜZ spontan schwanger. Seit der Geburt verhüten wir nicht. Erst wurde ich nicht schwanger. Nun der Schock: Ich wurde im Dezember zwar schwanger, es war aber eine Eileiterschwangerschaft, die letzte Woche oper ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, Ich kenne mich nicht mehr aus. Bitte um ihre Meinung. Ich hatte im August überraschend, nach etlichen Versuchen, eine Eileiterschwangerschaft. Ich wurde mit MTX behandelt. Nun sagte mir der Arzt, dass da noch Gewebe im Eileiter ist und dass ich mit unserem allerletzten IVF Versuch unbedingt noch wartn sollen. HCG ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig. Ich hatte nach 4 negativen IVF Versuchen eine spontane Schwangerschaft. Leider eine Eileiterschwangerschaft. Jetzt, 3 Monate später, wollen wir weiter machen. Ich hätte da bitte ein paar fragen. 1. Stimmt es, dass spontane Schwangerschaften bei Frauen, die vorher IVF Patientinnen waren, wirklich viel, viel öfte ...

Hallo. Ich hatte vor 4 Wochen eine Operation da ich eine Eileiterschwangerschaft hatte. Ich hatte eine Bauchspiegelung und gleichzeitig wurde ich mit ausgeschabt. Da der Arzt meinte dass uns das immer wieder passieren kann da der Eileiter zu schmal ist haben wir uns überlegt dass wir eine IVF machen würden. Da ist doch der Eileiter nicht wichtig da ...

Guten Tag, ich befinde mich gerade im IVF-Zyklus, hatte am 2.9. die Punktion und bekam am 4.9. einen Vierzeller transferiert. Ich hatte bereits 3 Eileiterschwangerschaften, die letzte im Mai dieses Jahres, und habe nun keinen Eileiter mehr. Nun habe ich seit Samstag (5.9.) Schmerzen in der rechten Leistengegend. Es sind identische Schmerzen (kei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund von PCOS und Endometriose möchte ich im September gerne mit der Stimulation für unsere IVF beginnen. Voraussichtlich soll mit Pergoveris 150 Einheiten (oder etwas mehr) stimuliert werden. Allerdings werde ich voraussichtlich an Zyklustag 6/7 eine wichtige mündliche Prüfung zum Abschluss meiner Ausbi ...

Sehr geehrter Frau Popovici,  ich habe nach Ausschabung wegen eines Windei am 20.06.25 und anschließender IVF mit Punktion am 06.08.25 nur eine sehr schwache Periode. Es fand wegen Nullbefruchtung kein Transfer statt. Ich habe ab der Punktion für 12 Tage jeweils eine Kapsel Utrogest 200mg vaginal genommen (abends). Die Blutung begann gestern, i ...

  Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit November  nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren sowe ...

Hallo,  ich habe einen Befund zur Gerinnung bekommen, und da steht, dass ich einen Protein Z Mangel habe. Der Wert liegt bei 560 und der Normwert ist ab 1600. Also deutlich vermindert. Bis jetzt gab es 3 Transfere, keinen positiven. Im Befund steht, dass ein erhöhtest Thromboserisiko besteht, bei IVF Versuchen und dass man bei einem neuen Versu ...