Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Nassar, wir haben nun die 3. negative ICSI hinter uns. ICSI mussten wir wg. des schlechten SG's (Motilität) machen. Nun ist das SG aber besser geworden, nach Aufbereitung 20 Mio./ml und 70 % A+B-Motilität. 1. Wäre dies ein SG, bei dem Sie (bevor wir nun als Selbstzahler die 4. ICSI in Anspruch nehmen müssen) uns evtl. zu einer IUI raten würden? Ich hatte trotz hoher Stimulation bei den ICSI's immer "nur" 5-6 Follikel, davon 3 oder 4 befruchtete Eizellen, auch nicht gerade von bester Qualität. Letztes Jahr hatten wir schon eine IUI, bei der sich mit nur 3 x 1/2 Clomhexal 2 Follikel gebildet hatten. Auch meine GMS war bei den ICSI's immer nur bei etwa 7 mm, bei der IUI ohne Stimulation jedoch bei 8,5 mm. Ansonsten sind meine Hormonwerte alle in der Norm, außer AMH ist 0,76, FSH ist jedoch in Ordnung. Ich bin 36 Jahre alt. Ich war schonmal spontan schwanger, jedoch FG in der 10. SSW. 2. Würden Sie im Falle einer IUI vorher zu einer Bauchspiegelung raten zum Ausschluss von verstopften Eileitern? Gebärmutterspiegelung wurde bereits gemacht, ohne Befund... Vielen Dank für Ihre Mühe. Äffchen
Mitglied inaktiv
Hallo, die Werte sind grundsätzlich für eine IUI geeignet. Natürlich muß die individuelle Ovarialreserve berücksichtigt werden. Der AMH-Wert und die mäßige Reaktion auf die Stimulation deuten darauf hin, dass die Zeit wichtig ist. Die Erfolgschancen der ICSI werden in den nächsten Jahren abnehmen. Bevor mehrere IUIs probiert werden, halte ich daher eine Bauchspiegelung für sinnvoll. Es bleibt allerdings eine hochindividuelle Entscheidung, die Sie mit Ihrem Partner nach Beratung durch Ihren behandelnden Arzt treffen müssen. MfG N. Nassar
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bühler, wir sind am überlegen, ob wir den nächsten Schritt wagen und eine IUI starten. Der Arzt meinte beim letzten Mal, dass man es erst mit ein paar IUI versucht. Wenn das nicht klappt, dann macht man eine Bauchspiegelung. Er erklärte uns das so, dass eine Spiegelung ein größerer Eingriff ist als eine IUI, so dass man zuerst das mi ...
Hallo. Mein Mann und ich versuchen seit über einem Jahr ein Kind zu bekommen. Ich bin in der Kinderwunschklinik in Behandlung. Bei mir wurde zwei mal Blut abgenommen - alle Werte sind OK. Beim letzten Zyklus hat sich meine Gebärmutterschleimhaut nicht richtig aufgebaut...aber ansonsten gab es nichts ungewöhnliches. Das Spermiogramm meines Mannes ...
Hallo, Ich hatte gestern (Dienstag) eine Bauchspiegelung, inkl. Eileiterspülung. Ebenso wurde die Gebärmutter gespiegelt. Es wurde kein Befund festgestellt, alles sieht gut aus. Nun habe ich am Sonntag meinen Eisprung und bin nicht sicher, ob wir diesen Zyklus schon "nutzen" dürfen oder ob wir lieber auf GV verzichten sollen. Die Fäden de ...
Sehr geehrte Frau Professor van der Ven, vor zweieinhalb Jahren bin ich im ersten Zyklus bei einer unstimulierten Insemination mit unserer Tochter schwanger geworden. Leider kam mir vor Erfüllung des zweiten Kinderwunsches eine Blinddarmentzündung mit Peritonitis dazwischen. Mir wurde zur Abklärung der Situation im Bauchraum von meiner Ärz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, Ich habe meine erste IUI gemacht. Ich habe mir am Sonntag um 21 Uhr eine Ovidrel-Injektion gespritzt und am Montag um 12 Uhr war die IUI fertig. Mein Follikel war 17 mm groß. Ich habe gelesen, dass die IUI 36 Stunden nach der Einnahme der Ovidrelle-Injektion erfolgen sollte. Warum hat mein Arzt es erst nach 15 St ...
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, wir sind im Kinderwunsch zum 2. Kind und im Moment in der Anfangsphase in der Kinderwunschklinik. Am 16.06. hatte ich eine Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung, Strichkürettage und Eileiterdurchlässigkeitsprüfung. Alles ohne Befund, OP verlief gut, Narben am Bauch heilen gut, vaginale Blutung nach der Spi ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich (29 Jahre) befinde mich aufgrund einer Amenorrhoe nach 12-jähriger Pilleneinnahme, polyzistischen Ovarien und Anovulation seit 6 Monaten in Kinderwunschbehandlung. Eine Insulinresistenz liegt nicht vor, ich bin normalgewichtig und die Androgenwerte sind nicht erhöht. Ein erster Stimulationsversuch mit Letroz ...
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig