lasa648
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Michelmann, aufgrund von 2 vorangegangen FG hat mein Partner ein Spermiogramm mit DNA-Fragmentation machen lassen. Im Arztbrief steht nun Diagnose Astheno Teratozoospermie II, so dass uns zur ICF/ICSI geraten wird. Uns wundert dieser Befund, da es ja innerhalb von 6 Mo. 2X zu einer SS kam (leider FG). Leider wurden wir unzureichend über die Karenzzeit aufgeklärt, wir hatten es so verstanden, dass es MIND. 3-5 Tage sein sollte. Bei uns waren es 21. Ist es möglich, dass die Werte aufgrund dessen so schlecht sind oder ist das unwahrscheinlich? Volumen (ml) 1,4 (Referenz: > 1,5 ml) Spermatozoekonzentration 19 Mio / ml. (Referenz: > 15 Mio./ l.) Morphologie ( % Normalformen): 3 % (Referenz: > 4 % ) Gesamtmotilität (%) 30 Motilität (%) (nach WHO Kategorie a + b): 20 (Referenz > 32 %) DNA Fragmentation 25 % Über Ihre Einschätzung wäre ich aufgrund der Konsequenzen sehr dankbar!Danke
Hallo, dass es 2x zu einer Schwangerschaft kam ist schon mal positiv. Das aktuelle Spermiogramm ist nicht so gut. Bei der Morphologie und der Motilität hapert es. Das hat nichts mit der Karenzzeit zu tun. Demnach ist die gestellte Diagnose korrekt. Da aber die Werte des Spermiogramms stark schwanken können, müssen sie ein Kontrollspermiogramm anfertigen lassen. Bestätigen sich die nicht optimalen Befunde würde ich tatsächlich eine ICSI in Betracht ziehen. Viel Glück! HWM
lasa648
Danke Ihnen sehr! Ich hätte noch ein paar Fragen: Wie kann es denn sein, dass zweimal eine Schwangerschaft entstanden ist bei einem solchen Spermiogramm? Das spricht doch schon dafür, dass die Qualität im letzten halben Jahr deutlich abgenommen hat oder? Oder es tatsächlich große Schwankungen aufzeigt, die sich Möglichkeiten im nächsten Spermiogramm nicht mehr zeigen. Gibt es Tipps zur Verbesserung der Qualität, die Sie uns geben können? Würden Sie in der gleichen Einrichtung, also im Kiwu, ein Kontrollspermiogramm anfertigen oder lieber direkt beim Urologen mit einer gezielten Untersuchung? Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!