Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Ute Czeromin:

Insemination und Hormonbehandlung

Dr. med. Ute Czeromin

Dr. med. Ute Czeromin
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Insemination und Hormonbehandlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Czeromin, ich wende mich heute an sie da ich bald nicht mehr weiß wo mir der Kopf steht. Zu meiner Vorgeschichte. Ich bin 30, habe einen 2 1/2 jährigen Sohn mit dem ich auf ganz normalem Wege schon im 3. Zyklus nach Absetzen der Pille schwanger wurde. Nun versuchen wir seit 15 Mon. ein weiteres Kind zu bekommen. Nach langem Hin und Her überwies mich mein Gyn. an eine KiWu-Praxis. Dort wurde festgestellt das ich PCO habe. Bei meinem Mann ist alles in Ordnung. Spermien wären sehr gut. Bis dann die richtige Medikamentendosis gefunden wurde ( Clomifen, Puregon) um einen Eisprung auszulösen vergingen 2 Zyklen. Im 1. hat sich kein Ei gebildet. Im 2. waren es zu viele und man mußte die Behandlung abbrechen. Nun hatte ich schon 2 Inseminationen, eigentlich nur weil wir nicht länger warten wollten, leider ohne Erfolg. Beim ersten Versuch war der Zyklus nach 23 Tagen vorbei. Beim 2. Versuch bekam ich dann Utrogest ging es 30 TAge. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das nichts passiert wenn doch alle Gegebenheiten vorhanden sind. Ich weiß auch das die Schwangerschaftsrate nicht sehr hoch ist. Hat man nach Gabe von Choragon 5000 wirklich einen Eisprung ? Ich habe nicht bemerkt. Außer am Tag der Insemination morgens ging ein dicker SChleimpfropf ab. Dann aber fast kein Schleim der ja anscheinend durch Clomifengabe etwas verhindert wird. Der KiWu Arzt sagte mir das unser Sohn ein "Glückgriff" sei. Sehen sie das auch so ? Er meinte es könne schon mal ab und an bei PCO eine Eisprung geben. Sorry das es so lang wurde aber hoffentlich können sie etwas Klarheit in meinem Kopf schaffen LG maren


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Liebe Maren - die Schwangerschaftsraten pro Zyklus sind nunmal weit weg von 100 % - d.h. wenn Sie jetzt erst zwei Zyklen mit Eisprung hatten, wäre es tatsächlich GLUECK und nichts anderes, wenn es bereits geklappt hätte. Wenn Sie tatsächlich in den 15 Monaten keine Zyjklen mit Eisprung hatten, hatten Sie ja auch keine Chance schwanger zu werden - also eigentlich sind Sie jetzt in der Situation einer gesunden Frau mit Eisprungzyklen, die gerade zwei Monate nicht verhütet... Da kann man nur zu Geduld raten und Ihnen wünschen, daß die hormonelle Therapie für Sie auch in den nächsten Zyklen genau richtig ist, damit die Bedingungen für einen SS-Eintritt gut sind. Ihnen alles Gute! Ute Czeromin


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Liebe Maren - die Schwangerschaftsraten pro Zyklus sind nunmal weit weg von 100 % - d.h. wenn Sie jetzt erst zwei Zyklen mit Eisprung hatten, wäre es tatsächlich GLUECK und nichts anderes, wenn es bereits geklappt hätte. Wenn Sie tatsächlich in den 15 Monaten keine Zyjklen mit Eisprung hatten, hatten Sie ja auch keine Chance schwanger zu werden - also eigentlich sind Sie jetzt in der Situation einer gesunden Frau mit Eisprungzyklen, die gerade zwei Monate nicht verhütet... Da kann man nur zu Geduld raten und Ihnen wünschen, daß die hormonelle Therapie für Sie auch in den nächsten Zyklen genau richtig ist, damit die Bedingungen für einen SS-Eintritt gut sind. Ihnen alles Gute! Ute Czeromin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Dr. Czeromin, danke für die schnelle Antwort. Würden sie mir noch meine Fragen am Ende meiner ersten Mail beantworten ?Ich hatte in der Zeit Ovulationstests gemacht die auch positiv waren aber der FA meinte, daß das LH Hormon ansteigt, aber trotzdem kein Eisprung stattfindet (wenn keines die richtige Größe erreicht hat). Wie erklärt es sich das die erste SS so spontan eintrat ? LG Maren


Dr. Ute Czeromin

Dr. Ute Czeromin

Beitrag melden

Liebe Maren, Sie hatten Glück beim 1. Kind - die LH-Tests reagieren unterschiedlich empfindlich - gerade bei PCO-Syndrom sind die körpereigenen LH-Spiegel oft relativ hoch auch OHNE daß damit ein Eisprung ausgelöst wird. Mit dem LH-Wert ghaben Sie ja nur EINE Information - sicherer ist die Information im Kombination durch Follikelgröße und Hormonwerten auds dem Blut. Alles Gute U.C.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Böhm, vor drei Jahren wurde bei mir eine Insemination mit vorangegangener Hormonbehandlung durchgeführt und der erste Versuch war Gottlob schon ein Treffer und wir haben einen gesunden und lieben nun 2,5 jährigen Sohn. Mit der Zeit kommt nun der Wunsch nach einem weiteren Kind auf wir sind uns jedoch einig, daß eine Hormonbe ...

Sehr geehrte Frau Dr. Böhm, vor drei Jahren wurde bei mir eine Insemination mit vorangegangener Hormonbehandlung durchgeführt und der erste Versuch war Gottlob schon ein Treffer und wir haben einen gesunden und lieben nun 2,5 jährigen Sohn. Mit der Zeit kommt nun der Wunsch nach einem weiteren Kind auf wir sind uns jedoch einig, daß eine Hormonbe ...

Sehr geehrte Frau Dr. Böhm, vor drei Jahren wurde bei mir eine Insemination mit vorangegangener Hormonbehandlung durchgeführt und der erste Versuch war Gottlob schon ein Treffer und wir haben einen gesunden und lieben nun 2,5 jährigen Sohn. Mit der Zeit kommt nun der Wunsch nach einem weiteren Kind auf wir sind uns jedoch einig, daß eine Hormonbe ...

Guten Tag Prof. Dr. Michelmann, seit 1 Jahr versuchen wir ein 2. KInd zu bekommen. Als nach 5 Mon. nichts passiert ist ging ich zum FA. Dieser probiert mit Mönchspfeffer und 2x Clomifen. Dann überwies er mich in eine KiWu Praxis. Derzeit Behandlung mit Clomifen und Puregon Spritzen wegen PCO-Syndrom . Beim 1. Zyklus ist gar nichts passiert (kein ...

Guten Tag, nächste Woche werde ich die 2. Insemination machen, da die erste sehr spontan war, frage ich mich welcher Tag eigentlich der beste ist vor Eisprung? Ich nehme keine Hormone und es wird im Spontanzyklus gemacht.

Guten Tag, ich befinde mich jetzt im 3. inseminationszyklus und bin verwirrt. Mir wurde eben von der Arzthelferin am Telefon gesagt ich soll nicht zum Blut abnehmen am Anfang des Zyklus, was ich sonst aber gemacht habe. Nur Progesteron soll ich testen lassen nach Eisprung. Sie sagte man macht das vielleicht einmal und das reicht. (Obwohl im ...

Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag,  ich stehe kurz vor meiner zweiten Insemination.  Ich habe seit vielen Jahren einen sehr regelmäßigen Zyklus von 25 Tagen. Da am 10. September meine Periode eingesetzt hat, war ich heute (19. September) zum US und zur Blutabnahme in der Praxis. Ich habe am Nachmittag Bescheid bekommen, dass ich am Sonntagabend ...

Sehr geehrter Herr Emig, ich habe einen niedrigen AMH Wert (0,39), hohes FSH von 11 an Zyklustag 1 und Endometriose/Adenomynose. Mit 32 Jahren bin ich noch relativ jung. Mein Arzt meinte ich solle lieber eine Insemination versuchen, da mein Körper auf eine Stimulation mit IVF nicht reagieren würde. Würden Sie dem zu zustimmen? Ich freue mich ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht,  zur Vorbereitung auf eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung habe ich 30 Tage lang die Pille Feanolla genommen. Nach der Septumentfernung soll ich jetzt eine Hormonbehandlung mit dem Hormonpflaster (Estradiol) und den Tabletten (Femoston) machen. Seit Tag 3 nach der OP habe ich den halben Tag stärkere Blutungen. Sol ...

Hallo, Ich habe Endometriose Zysten an den Eierstöcken, die aber durchlässig sind. Ich bin in Behandlung in einer Kinderwunschpraxis, aber habe das Gefühl, dass die Insemination zu früh gemacht wird. Ich habe vom 5.-9. Zyklustag Letrozol genommen, am 10. Zyklustag war ich zur Kontrolle und sollte am 11. abends Ovitrelle spritzen und am 12. morg ...