Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Achim v. Stutterheim:

Infektionsabstrich - Angst vor erneuter Frühgeburt

Dr. med. Achim v. Stutterheim

Dr. med. Achim v. Stutterheim
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Infektionsabstrich - Angst vor erneuter Frühgeburt

Schnecke88

Beitrag melden

Leider sind meine Zwillinge in der 23. SSW aufgrund einer Frühgeburt verstorben. Nun wollen wir es wieder versuchen. Da immer eine Infektion im Verdacht war, die zur Frühgeburt führte, habe ich nun Angst, dass es wieder passieren könnte. Im Vaginalabstrich wurden nun reichlich Streptokokken der Gruppe B und reichlich Escherichia coli gefunden. Döderlein waren nur spärlich zu finden. Sollte das nicht behandelt werden? Vielen Dank!


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Ja unbedingt. Und danach Vagiflor oder ähnliches zum Aufbau einer natürlichen Säuren Scheidenflora. Mit FA besprechen!


Schnecke88

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Mir wurde jetzt (allerdings nur auf Nachdruck) Zinnat 250 mg und Döderlein verschrieben. Passt das? Wie oft sollte in der Schwangerschaft mit einem Abstrich kontrolliert werden? Würden Sie in meinem Fall einen FTMV empfehlen? Was halten sie von Eileterröntgen, um die Durchlässigkeit der Eileiter zu überprüfen? Wird dabei der Muttermund geöffnet? Ist das Kontrastmittel für eine Schwangerschaft, die danach eintritt schädlich? Vielen Dank!


Dr. Achim v. Stutterheim

Dr. Achim v. Stutterheim

Beitrag melden

Jetzt wird aber lustig. Eileiterröntgen stammt aus dem letzten Jahrtausend! Woher haben sie denn das? Nein, die Untersuchung schadet nicht. Was FTMV? In der SS pH Wert kontrollieren, das regelmäßig. Dann merken Sie frühzeitig, wenn etwas nicht stimmt.


Schnecke88

Beitrag melden

Meine Ärztin in einer Kinderwunschklinik hat mir das Röntgen ans Herz gelegt... Ich bin davon gar nicht begeistert, da ich auch keinen Grund sehe warum das dringend gemacht werden sollte. Mir wurde im AKH in Wien gesagt, dass ein Früher totaler Muttermundverschluss sinnvoll wäre. Aber mir ist auch klar, dass dieser Schritt auch nach hinten losgehen kann. Vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Kissler Kurz zu meiner Vorgeschichte : Ich bin im Jan.2011 schwanger geworden (Eineiige Zwillinge) Ich hatte während der ganzen Schwangerschaft täglich Kopfschmerzen. In der SSW 23+1 ist mir dann in der Nacht eine Fruchtblase geplatz, im Krankenhaus wurden erhöhte CRP Werte ( 12 ) festgestellt SSW 23+3 ist mir dann die 2 Blase gesprun ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, Ist bei Nach einer ICSI Behandlung das Risiko einer Fruehgeburt erhöht? Anders gefragt|: Kann eine Frühgeburt Folge der ICSI sein? Danke! MfG

Hallo Dr Dorn, Mein erstes Kind kam normal in der 37 SSW r . Ích hab 2010 die SD raus operiert bekommen. 2 Monate später war ich schwanger (Blutwerte waren o.B, ich hatte das ok des Endokrinologen) ab der 32 SSW war mein Muttermund offen und ich mußte liegen. Kind kam dann 35.4SSW war im Brutkasten Probleme mit O2. Jetzt hätten wir aber gern e ...

Hallo, Möchte mich auch in diesem Forum einreihen. Es fing letzten Sonntag mit leichten Blutungen an... die FÄ meinte es wäre nichts schlimmes und es käme nur vom mumu da es sehr stark bei mir durchblutet ist. Nach und nach wurde es dann immer stärker und gestern morgen bin ich dann zur FÄ gefahren die das schlagende Herzchen darstellen konnte, ein ...

Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, Ich hatte letztes Jahr eine Frühgeburt i.d. 23 SSW. Meine hTPO AK liegen über 1300. Ft3, Ft4 und TSH im Normbereich (TSH unter 2). Bei meinem ersten Termin beim Endokrinologen wurde nur Ultraschall gemacht (2 Knoten gefunden) und L-Thyroxin verschrieben. Wäre es nicht wichtiger die AK´s zu senken? Darauf i ...

Guten Tag, Um es möglichst kurz zu erklären, meine erste SS endete in Frühgeburt bei 26+4 SSW wegen (von mir erstmal unerkannter, mangels Erfahrung) wochenlanger vorzeitiger Wehen, Fruchtblasenprolaps (konnte man von außen sehen), schließlich Blasensprung und Infektion. Ursache dafür komplett unbekannt. Ins KH kam ich bei 23+5, drei Wochen davor ...

Sehr geehrte Frau Dr.Eibner, Bei mir soll Progesteron vaginal bis zu 34 SSW zur Prophylaxe der erneuten frühgeburt(erstes Kind ist ein extrem unreifes FG gewesen)angewendet werden.Allerdings bekomme ich davon ständig Pilzinfektionen und überlege Prolutex s.c. zu spritzen anstatt Progesteron vaginal. Gibt es dazu Studien, dass beide Medikamente im ...

Hallo! Vor neun Monaten habe ich bei 34+5 Zwillinge entbunden, nachdem ich in SSW 20 einen Fruchtblasenprolaps hatte. Dieser wurde mit TMV und Cerclage behandelt und ich habe bis 34+0 stramm gelegen (das war die Hölle!). Lange Zeit auch alleine (Corona so dank) stationär. In der vorangegangenen Schwangerschaft hatte ich eine vorzeitige MM-Öffnung ...

Guten Herr Dr. Moltrecht, ich hatte gestern eine Kürettage aufgrund MA in der 10. ssw. Bei der Voruntersuchung im KH wurde eine Adenomyose ( av, af, 8,2 x 4,8 x 5,9 cm) festgestellt. Dieser Befund hat mich völlig überrascht, da dies bislang weder von meiner FA noch von der KiWu Klinik angesprochen wurde. Wir haben bereits seit 2 Jahren einen ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  ich bin 2023 das ertse Mal Mama geworden von einer Tocher die in der 32+6 SSW zur Welt kam mit nur 863g. Sie musste frühzeitig geholt werden, da die Versorgung nicht gut geklappt hat im Bauch und sich dann noch das HELLP Syndrom entwickelt hat.  Aktuell besteht bei mir und meinem Mann wieder der Wunsch für ein ...