Philine88
Hallo, Ich habe im März 2014 die Pille abgesetzt weiil wir gern ein 2.Baby haben möchten.Seitdem habe ich einen völlig unregelmäßigen zyklus zwischen 37 und 44 Tagen.Meine letzte Regel war am 5.06. Und seitdem nichts. Hinzu kommt, dass ich in jedem Zyklus ab der 2 . Hälfte eine Infektion habe.Das erste mal musste ich deswegen sogar stationär behandelt werden.Die Diagnose hieß Adnexitis und Kolpitis.Jedes mal wurde ich antibiotisch behandelt. Nun habe ich erneut eine Infektion und meine FA hat mich in die Uni überwiesen in der Hoffnung auf Klärung. Sie bevorzugt es, eine Labaroskopie durchführen zu lassen zum Ausschluss einer Endometriose. Die Ärztin in der Uni meinte aber sie würde damit noch warten. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Wöllte so gern Gewissheit haben.Zumal man ja da auch die Eileiter ansehen kann.Mein linker ist nämlich nie sichtbar. Hab Angst dass sich das alles auf meine Fruchtbarkeit auswirkt Was kann ich tun dass sich mein Zyklus einpegelt?Hab ich denn ES?
Hallo, 1) sind die Hormonwerte schon überprüft worden und wie ist das FSH? 2) hatten Sie bei Ihrem ersten Kind auch so unregelmäßige Zyklen? Steht PCO im Raum? 3) Wenn Sie PCO haben, wurde eine Insulinresistenz ausgeschlossen? 4) Die Eileiter sind derzeit nicht Ihr Problem - immerhin haben Sie mit Ihren Eileitern schon mal ein Baby bekommen. Wenn sie obrige Fragen nicht beantworten könne, sollten Si eich in ein spezialisiertes Zentrum begeben. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Emig, Kurz zu meiner Vorgeschichte: ich habe 14 Jahre die Pille genommen und diese vor 2.5 Jahren abgesetzt. Seit über einem Jahr habe ich nun mit Zwischenblutungen in der 2. Zyklushälfte zu kämpfen. Diese kommen immer kurz nach Eisprung und kommen immer in regelmäßigen Abschnitten von 1-2 Tagen bis zur Periode. Im 1. Zyklus ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, ich bin ein wenig ratlos aktuell. Ich hatte vor einigen Wochen einen missed Abort in der 12. SSW (das Herz hatte bereits in der 10. SSW aufgehört zu schlagen). Bis zum Eintritt der Schwangerschaft hat es bereits ein Jahr gedauert. Nun sind drei weitere Zyklen vergangen und es hat sich bisher keine neue Schwangerscha ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. van der Ven, ich habe eine Frage bzgl. einer Eireifungsstörung. Ich habe (bis auf wenige Ausnahmen) relativ regelmäßige Zyklen von 26-28 Tagen. Gemäß Ovaluationstest und Zervixschleim findet mein Eisprung um den 12-14 Tag statt. Die zweite Zyklushälfte dauert ebenfalls 14 Tage. Allerdings habe ich 2-3 Tage vor meiner ...
Hallo Frau Finger, ich stimuliere nun im 8. Zyklus mit der Lutrepulse Pumpe. Es bildet sich auch immer eine Eizelle. Der Eisprung wird mit Ovitrelle ausgelöst, Lutrepulse abgesetzt, alle 3 Tage Brevactid nachgespritzt und Famenita eingeführt. Leider kam es bislang nie zur Befruchtung, obwohl ich die Einnistung jedes Mal sehr gut spüren kann. ...
Guten Tag, auf Grund einer Mittelohrentzündung wurde mir heute ein lokales Antibiotikum mit Cortison (Hydrocortisonacetat mikronisiert Ciprofoxacin HCL Monohydrat Pulver Paraffin dickflüssig...) ins Ohr verabreicht. Dies soll 2 Tage im Ohr bleiben und im Anschluss soll ich 5 Tage lang ein Antibiotikum in Topfenform (Ciloxan 3 mg/ml morgens und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben seit längerem einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin 37 Jahre alt. Wir haben bereits einen vierjährigen Sohn. Nach 12 Monaten war ich Anfang dieses Jahres das erste Mal schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einer Fehlgeburt. Nun versuchen wir es seit vier Monaten erneut, leider erf ...
Hallo, ich nehme zur Unterstützung meiner immer recht kurzen zweiten Zyklushälfte von nur 10/11 Tagen Famenita (1x200mg abends vaginal). Nun habe ich an ES+11 leichte Blutungen/Schmierblutungen bekommen, die Temperatur blieb jedoch oben. Auch jetzt nach Absetzen von Famenita (Schwangerschaftstest war negativ), ist die Temperatur noch ob ...
Sehr geehrter Dr. Herr Moltrecht, wir haben seit längerem einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin 37 Jahre alt. Wir haben bereits einen vierjährigen Sohn. Nach 12 Monaten war ich Anfang dieses Jahres das erste Mal schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einer Fehlgeburt. Nun versuchen wir es seit vier Monaten erneut, leider ...
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, Wir sind in der Kinderwunschphase nach Absetzen der Pille Ende 2023. Leider bisher erfolglos, trotz genauem Timing Mithilfe von Ovulationstests etc. Meine Zyklen waren unterschiedlich lang, jedoch Eisprung immer 14 Tage vor Periode. Jeweils 1 Woche vor Beginn der Periode fingen in allen Zyklen leichte Schmierblutunge ...
Guten Tag Frau Prof van der Ven, ich befinde mich derzeit an ES+5 und habe gerade den Anruf aus dem Kinderwunschzentrum erhalten, dass mein Progesteronwert zu niedrig sei (8,33). Ich nehme bereits 400 mg Utrogest luteal ein und solle dies nun auf 600 mg steigern. Ich bin ehrlich gesagt total geknickt, da ich irgendwie das Gefühl habe, dass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Habituelle Aborte und IUFT 38. SSW
- digitaler Schwangerschaftstest
- IVF notwendig?
- Wiederholte Fehlgeburten
- Zeitpunkt ES
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen