Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Induktionskochfeld - probleme beim schwangerwerden

Frage: Induktionskochfeld - probleme beim schwangerwerden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, eine Freundin hat mir erzählt, dass man sich auf keinen Fall ein Induktionskochfeld anschaffen soll, wenn man noch Kinder möchte. Wir wollen aber demnächst eine neue Küche mit eben diesem bestellen. Nun meine Frage: Ist es tatsächlich medizinisch erwiesen, dass man schlechter schwanger wird, bzw. das es die Schwangerschaft gefährdet, wenn man einen Herd mit Induktionskochfeld hat und diesen oft benutzt? Wir haben beim 1. Kind schon recht lange "getüftelt" und uns helfen lassen müssen mittels Insemination um schwanger zu werden, da will ich jetzt natürlich kein Risko eingehen. MfG Sabine


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo Sabine, dafür bin ich wirklich nicht der Spezialist. Wenn ich aber bedenke, dass Schwangere ja auch mit aüßerst starken Magnetfeldern untersucht werden dürfen (MRT),fällt es mir schwer, darin eine große Gefährdung zum SS-werden oder während der SS zu sehen. Gruß KB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Popovici, meine Tochter ist jetzt 21 Monate und ich stille sie gelegentlich noch zur Beruhigung und Nachts. Meinen Zyklus habe ich seit 4 Monaten wieder und nehme auch Mönchspfeffer um wieder schwanger zu werden. Ich habe den Verdacht, dass ich nur jeden zweiten Monat einen Eisprung habe, da jeden zweiten Monat die Temperaturku ...

Hallo Herr Dr. Emig, ich hatte Ende August eine AS (MA 6. SSW). Gestern habe ich meine Blutwerte vom Hausarzt bekommen, der Ferritin liegt nur noch bei 16, obwohl ich schon vor der Schwangerschaft (seit April 2013) Eisentabletten nahm und noch immer nehme (40 mg tgl.). Im April war der Wert bei 25. Stimmt es, daß ein Eisenmangel (auch ein lat ...

Ich hatte früher nie Probleme mit meiner Periode. Seit meiner Fehlgeburt habe ich nun zunehmend Beschwerden. Diese beginnen 10 Tage vor der Periode und enden erst 4-5 Tage nach Ende der Periode, so dass ich gerademal eine knappe Woche beschwerdefrei bin bevor es wieder losgeht.Im ersten Zyklus waren es nur Bauchkrämpfe, dann kamen Brustschmerzen da ...

Hallo. Ich bin 41 Jahre alt , habe zwei gesunde Kinder 10/13 Jahre. Mit meinem neuen Ehemann ( er ist 11 Jahre jünger als ich ) möchte ich gerne ein gemeinsames Kind. Hatte im Juli in der 9. Woche eine FG . Und seither nicht mehr schwanger geworden. Ich nehme Folio forte. Was kann ich sonst noch tun um der Schwangerschaft auf die Sprünge zu helfen? ...

Guten Tag, ich habe Hashimoto und bin normalerweise ohne Medikamente leicht in der Unterfunktion (im Juli TSH 2,8). Meine Endokrinologin sagte, wegen des Kinderwunsches soll ich LThyroxin einnehmen. Zwei Monate später war ich dann bei einem TSH von 0,3. Daraufhin hat die Ärztin das LThyroxin von 50mg auf 37,5 reduziert. Dürfte ich jetzt schon sc ...

Hallo, nach 3 FG in genau 12 Monaten (2x ohne AS, 1x mit AS - Befund Trisomie 22) wurden alle möglichen Test gemacht (KiWu-Uni-Klinik). Es ist alles in Ordnung bei mir, außer die NK-Zellen sind erhöht. Ich werde in 4 Wochen 40 Jahre alt. 1. Kann ich mir trotzdem Hoffnung auf eine erfolgreiche Schwangerschaft machen? 2. Man sagte mir, dass ich ...

Sehr geehrter Herr Prof. Michelmann, ich habe aus persönlichen Gründen vor ca. 6 Jahren einen Schwangerschaftsabbruch durchführen lassen. Nun bin ich 39 und befinde mich mit meinem Ehemann in einer Kinderwunschbehandlung, da es auf natürlichem Wege nicht klappt. Die erste IVF war zunächst erfolgreich, endete jedoch in einer Fehlgeburt( Trisomi ...

Liebe Frau Dr. Eibner, Ich habe am 10. April 2017 die Pille abgesetzt, weil wir uns entschieden haben mit der Kinderplanung zu starten. Normalerweise hatte ich in den Jahren vorher, wenn ich mal die Pille vergessen hatte - bereits nach 1-2Tagen eine Schmierblutung. Nach dem bewussten Absetzen blieb eine Regelblutung nun komplett aus. Sei ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich komme gerade sehr niedergeschlagen aus der Kinderwunschklinik zurück. Ich bin 39, werde im Oktober 40. Ich habe trotz guter Eizellreifung selten einen eigenen ES. Das war auch schon mit Anfang 30 so. Ich habe Hashimoto und ein Eileiter ist dicht. Mein erstes Kind habe ich im 2. Clomifen Zyklus mit fast 35 gebor ...

Guten Tag, ich bin bald über 40 und wurde vor 2 Jahren bereits unkompliziert Mutter. Nun wünschen wir uns ein zweites Kind und probieren es seit 2 Monaten. Beim ersten Versuch hat der Zeitpunkt wahrscheinlich nicht gepasst, beim zweiten Mal hatten wir GV laut Ovuluationstest. Einen Tag vor ES und am Tag vom ES und am Tag danach. Leider nicht ge ...