safi83
Ich hatte früher nie Probleme mit meiner Periode. Seit meiner Fehlgeburt habe ich nun zunehmend Beschwerden. Diese beginnen 10 Tage vor der Periode und enden erst 4-5 Tage nach Ende der Periode, so dass ich gerademal eine knappe Woche beschwerdefrei bin bevor es wieder losgeht.Im ersten Zyklus waren es nur Bauchkrämpfe, dann kamen Brustschmerzen dazu und zuletzt Übelkeit. Mal ganz abgesehen davon, dass das ganze ziemlich unangenehm ist mache ich mir nun auch große Sorgen, dass dadurch die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden vermindert sein könnte. Ist diese Sorge berechtigt? Kann man etwas dagegen tun bzw was raten Sie? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Kontrolle der Laborwerte z.B. Hormone inkl. Unltraschall ggf. Agnust castus 2 tabletten täglich
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Emig, ich bin seit Februar in Behandlung einer Kinderwunschklinik aufgrund des PCO-Syndroms. Durch Einstellung mit Metformin habe ich einen relativ geregelten Zyklus von ca 37 Tagen. Dieser Zyklus ist kein Therapiezyklus aufgrund der Corona-Pandemie. Seit ca einer Woche habe ich nun folgende Beschwerden: meine Brustwarzen re ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Mein erster Tag der letzten Periode war am 20.12.2020 (28 Tage Zyklus und Periodendauer 4-5 Tage). Ungeschützter Geschlechtsverkehr fand am 30.12.2020 statt (Kinderwunsch). Schon in der gleichen Nacht hatte ich starke Bauchschmerzen (brennend). Am 03.01.21 hätte ich laut meiner App meinen Eisprung gehabt, ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Grewe, Sie haben mir schon oft geholfen. Dankeschön dafür. Heute möchte ich Sie fragen, ob es ratsam wäre eine Osteopathie Behandlung zu machen, wenn man den ersten Zyklus vom langen Protokoll beendet hat? Ich habe nach meiner 1. ICSI und leider nach der 2. ICSI teilweise starke Schmerzen im linken Eierstock und der G ...
Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich komme gerade sehr niedergeschlagen aus der Kinderwunschklinik zurück. Ich bin 39, werde im Oktober 40. Ich habe trotz guter Eizellreifung selten einen eigenen ES. Das war auch schon mit Anfang 30 so. Ich habe Hashimoto und ein Eileiter ist dicht. Mein erstes Kind habe ich im 2. Clomifen Zyklus mit fast 35 gebor ...
Guten Tag, vor über zwei Jahren hatte ich eine frühe Fehlgeburt und eine Ausschabung. Seither wird unser Kinderwunsch unter anderem dadurch behindert, dass ich sehr häufig an Blasenentzündung, bakterieller Vaginose und Vaginalpilzinfektionen leide. Mittlerweile schlagen bei den Pilzinfektionen keinerlei Medikamente mehr an (bzw nach kurzer Besseru ...
Hallo ich möchte bitte Aufklärung wegen meinen Hormonwerten. Bin ich in dem Wechseljahren? Habe seid Ende 2018 keine Pilleneinnahme mehr... und habe schon längere Zeit extreme Beschwerden auch sehr. Heftige Periodenschmerzen musste ich durchmachen..ständige Müdigkeit,so wie eine Schwäche oder bin abgeschlagen. Und ständig wie aufgeblähtBeim Schlaf ...
Guten Tag, ich bin bald über 40 und wurde vor 2 Jahren bereits unkompliziert Mutter. Nun wünschen wir uns ein zweites Kind und probieren es seit 2 Monaten. Beim ersten Versuch hat der Zeitpunkt wahrscheinlich nicht gepasst, beim zweiten Mal hatten wir GV laut Ovuluationstest. Einen Tag vor ES und am Tag vom ES und am Tag danach. Leider nicht ge ...
Sg. Herr Dr. Schmidt, ich habe am 5.9. Transfer einer tiefgefrorenen Blastozyste. Momentan nehme ich Estrofem, heute Abend kommt Progesteron dazu. Ich leide seit einer Woche unter Bauchkrämpfen, Übelkeit und Durchfall. Seit gestern habe ich auch Kopfschmerzen. Ist es zu erwarten, dass es durch das Progesteron besser wird bzw nach dem Transfe ...
Hallo Frau Popovici, Ich bin im ersten stimulierten Zyklus mit Letrozol (2,5 mg für 5 Tage).Letzte Woche Montag hatte ich 2 Follikel einer 22mm und der andere 24 mm groß. Ich habe dann abends am selben Tag den Eisprung mit Ovitrelle (6500IE) ausgelöst. Seit dem Donnerstag danach nehme ich abends 200 mg Famenita vaginal. Seit letzten So ...
Hallo ich habe seit dem letzten Ultraschall ein ganz dolles Brennen im Intimbereich.jetzt schon eine Woche. Nachts wache ich auf und kann nicht mehr schlafen. Es brennt und fühlt sich so warm an, als hätte man Wärmesalbe verwendet. Ein erster Abstrich und eine Pilzkultur ergaben keine Ergebnisse. Ich weiß nicht so recht weiter. Was kann das sein. ...