Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. H. W. Michelmann:

ICSI - Spermiogramm

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann

Prof. Dr. med. H. W. Michelmann
Reproduktionsbiologe und Embryologe

zur Vita

Frage: ICSI - Spermiogramm

nanemianaroski1909

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Michelmann, Mein Mann hat wechselhafte Spermiogramm-Ergebnisse. Vor 4 Wochen (nach 4 Tagen Abstinenz): 4.5 ml Ejakulat 4.3 Millione/ml 19.4 Millionen Gesamt 70% Beweglich durchschnittlich viele Vorwaerts- beweglich Sperma Konzentration war zu gering um die Morphologie zu bestimmen. 2 Wochen spaeter dann dies: 4 ml Ejakulat 2.2 Millionen/ml 8.8 Millionen Gesamt 35% Motility Durchschnittliche Vorwaertsbeweglichkeit 1% normale Formen Fragen: Warum konnten bei dem zweiten Ergebnis mit weniger Spermien und weniger Beweglichkeit die Morphology getestet werden? Was bedeutet dies Ergebnis fuer unsere ICSI - Erfolgschamcen? Was wuerden Sie empfehlen? Waere IMSI (mega-Vergroesserung der Spermien bis zu 7000 fach) erfolgsversprechend genug, um es zu rechtfertigen $8000 extra auszugeben oder eaere das Humbug? 1. ICSI-Versuch negativ/ alle 5 Embryos stagnierten nach 3. TAG (4CELL) Wir leben in Perth. IMSI gibt's hier nicht. Wir muessten nach Sydney fliegen.. Vielen lieben Dank


Prof. Dr. H. W. Michelmann

Prof. Dr. H. W. Michelmann

Beitrag melden

Hallo, herzliche Grüße nach Australien. Dort ist das Wetter sicher besser als hier bei uns. Im ersten Spermiogramm war nur die Menge der Samenzellen signifikant erniedrigt. Das zweite Spermiogramm bestätigt dies. Die Gesamt-Motilität war im zweiten Spermiogramm mit 35% ebenfalls unter den Minimalkriterien, die von der WHO festgelegt worden sind. Die Morphologie mit nur 1% normaler Formen liegt ebenfalls weit unter den Mindestkriterien. Meiner Meinung nach kann man die Morphologie in der ICSI vernachlässigen. Die IMSI würde ich nicht empfehlen (das ist aber meine persönliche Meinung). Da bei der ersten ICSI alle 5 Embryonen befruchtet waren und sich auch weiterentwickelt haben, würde ich einen weiteren ICSI Versuch empfehlen. Ansonsten fehlen mir Details ihres Falles. Viel Erfolg! Mit freundlichen Grüßen HWM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo , ich würde gerne wissen zu welcher Variante sie in der Kinderwunschbehandlung raten würden mit diesem Spermiogramm: Spermienkonzentration beträgt 31Mio /ml Schnelle progressive: 11 % Träge progressive: 19 % Ortsbewegliche : 8 % Immotile: 62 % Bei Motillität steht : 30 % Mit pathologischen Formen sind es leider 91 ...

Guten Tag Herr Popovici, meine aktuelle Kinderwunschärztin drängt mich aufgrund folgenden Befundes zu einer ICSI (Insemination und IVF wurden ausgeschlossen): Ich 32 Jahre, Partner 30 Jahre alt, Kinderwunsch seit 2 Jahren, erfolglos. sanierte Endometriose Grad 2 in 2017, mit durchgängigen und normal aussehenden Eileitern. Hormonwerte am ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, mein Mann und ich versuchen seit 2017 unseren Kinderwunsch zu erfüllen, Anfang 2019 haben wir den Gang in die Kinderwunschklinik gewagt und uns untersuchen lassen. Uns wurde zu VZO geraten und leider waren zwei stimulierte Zyklen nicht erfolgreich. Wir gönnten uns eine Pause und zogen 300 km um. Wir stellten un ...

Hallo Fr. Dr. Med. Popovici, Wir sind etwas verzweifelt, meine Frau ist 39, ich 35, daher rennt bei ihr mehr die biologische Uhr. Wir haben uns zu einer IVF aufgrund einer behandelten Endometriose entschieden, mein Spermiogramm wurde als Normozoospermie vor ca. Einem Jahr deklariert. (68mio/ml; 20% normale Morphologie; alle beweglichkeitswerte au ...

Lieber Herr Dr. Moltrecht! Ich bin 38, mein Mann ist 51 Jahre alt. Ich hatte letzten August eine Totgeburt nach einer erfolgreichen ICSI im 9 Monat. 5 Monate später wurde ich auf natürlichem Weg schwanger, leider musste ich die Schwangerschaft abbrechen, da das Kleine Trisomie 21 hatte. Im September/Oktober hatten wir wieder eine ICSI, welche leide ...

Sehr geehrte Frau Prof. van der Ven, mein AMH-Wert sowie Hormonwerte etc sind sehr gut, ich habe regelmäßige Zyklen mit Eisprüngen. Ich bin fast 40 Jahre alt und vor 2 Jahren wurde ich im 1. ÜZ spontan mit unserem ersten Kind schwanger. Bei meinem Mann wurde nun folgendes Spermiogramm erstellt: Spermiogramm: Karenzzeit: 5 Tage Verflüssig ...

Liebe Frau Prof. van der Ven, mein Partner und ich waren heute in der Kinderwunschklinik. Dort wurde auch ein Spermiogramm gemacht. Die Ergebnisse lauten wir folgt: Karenz: 4 Tage  Viskosität, Farbe und Geruch: normal  Verflüssigungszeit: 20 Minuten  PH: 7,9 Erythrozyten: keine Leukozyten: keine  Epithelzellen: keine Volume ...

Liebe Frau Finger, meine Partnerin (34 J) und ich (45 J) versuchen seit über 2 Jahren ohne Erfolg Kinder zu bekommen. Meine Frau hat eine sehr sehr unregelmäßige Periode und manchmal keine ES. Wir sind Zurzeit in der Kinderwunschklinik. Dort wurde auch ein Spermiogramm schon 2X gemacht. Die Ergebnisse lauten wie folgt: Karenz: 8 Tage Vol ...

Hallo Herr Gasteiger, wie bewerten Sie dieses Spermiogramm? Reicht es für eine ICSI oder Ähnliches? Mein Partner hatte vor zwei Jahren noch Doping beim Sport betrieben. Das erste Spermiogramm vor ca. 6 Monaten war leer. Das aktuelle Spermiogramm ist schon besser, da Spermien enthalten sind. Die Kinderwunschklinik sagt, dass eine Schwangerschaft ...

Hallo Herr Dr. Schmidt, ich habe ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Außerdem wurden bei mir verkleinerte Hoden festgestellt und der FSH-Wert ist deutlich erhöht (28).  Meine Frau und ich probieren es seit etwa einem Jahr (mit Pause) mit ICSI naturelle, was bis ...