bambam66
Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, ich war heute bei meinem FA und hab mir die Blutwerte des Hormonstatus nochmal erklären lassen. Dieser war vom 23.5. - 8.6.11 So sehen die Werte aus: TSH basal 1,45 FSH 5,2 LH 5,7 LH-FSH-Quotient 1,1 Prolaktin 3,7 Östradiol (E2) 42 2. Wert bei 119 3. Wert bei 140 SHBG 19,60 Freier Androgen-Index 7,3 Androstendion 2,01 DHEAS 1,63 Progesteron - 2. Wert bei 1,03 3. Wert bei 15,82 Normal basaler Prolaktinwert. Es lässt sich eine Follikelreifestörung erkennen. Die Gonadotropinwerte sind bei frühfollikulärem Östradiolwert nicht ausgewogen. Testosteron ist im Referenzbereich, das SHGB allerdings erniedrigt. Somit kann ein leicht vermehrte Adrogenaktivität resultieren. Die Gabe eines Ovulationshemmers, welcher u.a. das SHBG stimuliert, erscheint sinnvoll. Laut BT hatte ich keinen Eisprung !!! - Laut Zyklusurve schon! Hab ihr auch die letzen 4 ZK mitgenommen! Also ich hab ne Eizellreifestörung und ne Gelbkörperschwäche und meine FA meinte sie würde mich gern an eine KiWU Praxis überweisen. Das hab ich aber abgelehnt, ich möchte es erst noch so probieren. Ich finde, das immer der letzte Weg :-( So nun schaut´s laut US so aus .... GSH ist an ZT 9 bei 1,15cm Links ein Folli mit 1,45 cm - rechts kein reifender Folli ich soll nun am Freitag nochmal kommen zur US Kontrolle. Meine FA meinte noch, ich soll 1 x nach der Mens 3 Kügelchen Pulsatilla C30 nehmen. Soll sehr sehr gut! Aber nicht mehr und nicht öfters, da sonst zu viel durcheinander gebracht wird! Stimmt das? Meine Hormone wollen eben nicht mehr zusammenspielen Letztes Jahr hatte ich leider 2 Fehlgebuten (MA 9 & 10 SSW mit AS) Beim 2. Mal wurde bei meinem Kind eine Monosomie X festgestellt beim 1. mal war´s ohne Befund! Seither klappte es nimmer mit dem schwanger werden :-( Ich nehme ab Eisprung 1x2 Utrogest und Bryophyllum. Kann ich mit diesen Werten auf normalem Wege schwanger werden? Wie ist Ihre Einschätzung. Was kann ich tun, damit ich doch noch mein Baby im Arm halten darf? Wann ist der beste Zeitpunkt für GV? Vielen lieben Dank für Ihre Antworten LG Andrea
Ich gehe davon aus, dass bei dem US am 11,/12. ZT der Follikel ca. 18-20 mm groß ist, die Schleimhaut ist gut aufgebbaut, der Progesteronwert spricht für Zyklus MIT Eisprung, die beste Zeit für einen SS-Eintritt ist eher bei GV kurz VOR Eisprung... Von Pulsatilla und Bromo... habe ich keine Ahnung. Ihre Hormonwerte finde ich völlig i.O. !!! Wenn Sie einen regelmäßigen Zyklus haben, jünger als 35 Jahre sind, können Sie gerne noch warten bis zu einer Vorstellung in einer KiWu-Praxis! Alles Gute! MFG UC
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Herr Doktor,ich habe Frage über meine Werte für Hormonstatus. Blut wurde am 20 Zyklus Tag genommen. Progesteron 9,48 ng/ml, östradiol 42,9 pg/ml. Lh 3,6 mIU/ml Fsh 3,2. Laut FA hatte ich rund Eisprung(ich vermute der aber schon 4-5tage vor haben).Mein Zyklus ist 28-30 Tagen. Seit paar Monaten ist mein Periode viel schwacher gewor ...
Hallo, ich nehme seit 3 Wochen L-Tyhroxin wegen einem Wert von 2.9 Mein Hausarzt hat diesen Monat auch ein Hormonstatus gemacht (Zyklustag 3 und 1 Woche nach Eisprung). Er meinte die Werte sind nicht optimal, ich soll zum Frauenarzt gehen. Bekomme aber erst in Monaten einen Termin. 1.Zyklushälfte (3.Zyklustag): E2: 39 pg/ml Progesteron: 0,2 ng/ml ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich habe morgen einen Hormonstatus zur Bestimmung der Basishormome. Ich habe gestern um 14 Uhr eine Cortisonsalbe auf meine Haut aufgetragen (3 kleine Stellen) . Die Creme enthält unteranderem Mometasonfuroat 0,05 g. Ich habe es dann sofort abgewischt. Hat dies Auswirkungen auf den Hormontest? Viele Grüße und da ...
Liebe Frau Prof. van der Ven, ich bin bereits 42 und habe Kinderwunsch. Mein Zyklus schwankt zwischen 25-31 Tagen. Ich habe vor zwei Wochen einen Hormonstatus machen lassen und eine Antralfollikelzählung. In jedem Eierstock waren laut meinem Gynäkologen noch 3-4 Antralfollikel sichtbar. Er meinte, das sei nicht schlecht. Der Hormonstatus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wann empfehlen Sie den ersten Ultraschall? Ich möchte gerne erst dann gehen, wenn man sicher - auch mit einem schlechteren Gerät - den Herzschlag sehen muss. Viele Grüße, Brahms
Guten Tag, Ich habe wahrscheinlich eine Gelbkörperschwäche und nehme nun knapp 1 Jahr Utrogest in der 2 Zyklushälfte wegen meinem unerfüllten Kinderwunsch und neigung zu Fehlgeburten. Ich hab mich für eine Hormonuntersuchung entschieden und werde diese morgen am ZT 3 direkt beim Labor durchführen lassen (mein FA möchte die Blutuntersuchung erst ...
Guten Tag nochmal, ich habe jetzt beim Hausarzt am 2. ZT meine Hormone mitbestimmen lassen: Prolactin: 7.5 ng/ml (2 - 30) FSH: 11,9 mIE/ml (3,5 - 12,5) LH: 11,7 mIE/ml (1,8 - 11,78) Östradiol: 64,7 ng/l (30,9 - 90,4) Die eine Stillmahlzeit scheint ja nicht mehr groß zu einzuwirken. Jedoch bin ich mit meinen 42 Jahren bei LH u ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, wir haben seit längerem einen zweiten Kinderwunsch. Ich bin 37 Jahre alt. Wir haben bereits einen vierjährigen Sohn. Nach 12 Monaten war ich Anfang dieses Jahres das erste Mal schwanger. Leider endete die Schwangerschaft in der 12. Woche in einer Fehlgeburt. Nun versuchen wir es seit vier Monaten erneut, leide ...
Hallo Herr Gagsteiger, bereits vor einiger Zeit hatten Sie mir eine Frage zu unserem Kinderwunsch (sechstes Kind) beantwortet. Ich bin 39 und wir wünschen uns im nächsten Jahr ein sechstes Kind. Bisher bin ich immer sehr schnell schwanger (meist im ersten Zyklus) geworden (zuletzt 08/23) und hatte immer problemlose Schwangerschaften und Geburten. ...
Hallo Bei mir besteht ein KiWu, leider bisher erfolglos. Meine Gebärmutterschleimhaut baut sich zu gering auf. Mein FSH/LH Quotient liegt bei 0,47. Könnte es daran liegen ? Mein Endokrinologie meinte der Hormonstatus (Zyklustag 2) sieht super aus, und das FSH/LH Quotient sei nicht von Bedeutung, allerdings hatte ich gelesen das ein so niedrige ...
Die letzten 10 Beiträge
- Prednisolon nach Transfer - bis wann?
- Kinderwunsch: Schwache Blutung durch MPA / Letrozol dennoch beginnen?
- Drohende Fehlgeburt nach IVF-Behandlung?
- Leukozyten
- Estradiol und Progesteron nach erfolglosem Behandlungszyklus absetzen
- Bechermethode
- kinderwunsch
- Heiminsemination
- Heiminsemination
- Pille danach