Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Barbara Sonntag:

Hoher TSH & Einnistung

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag

Prof. Dr. med. Barbara Sonntag
Frauenärztin

zur Vita

Frage: Hoher TSH & Einnistung

Katja004

Beitrag melden

Hallo! Ich habe an dem Folgetag nach der Punktion für IVF meine Schilddrüsentabletten von einem Vertretungsarzt drastisch reduziert bekommen. Von 112mg im Wechsel mit 75mg auf 37,5mg. Mit der Begründung, das mein Wert (zu diesem Zeitpunkt 0,1) zu niedrig sei. Mein Schildrüsenwert wurde seitdem im Kiwuz nicht mehr kontrolliert. Ich war dann zufällig drei Tage nach Blastozysten-Transfer bei meinem Hausarzt und der stellte einen TSH-Wert von sage und schreibe 11,5 fest. Das habe ich aber leider erst heute erfahren. Gestern habe ich im Kiwuz erfahren, das sich die zwei 1A Blastozysten nicht eingenistet haben.  Kann es sein, das ein sooo hoher TSH-Wert die Einnistung verhindert? Und falls der Wert keine Rolle spielt, WARUM spielt der TSH-Wert keine Rolle bei der Einnistung? Vielen Dank im Voraus, für Ihre Antwort! Viele Grüße


Prof. Dr. Barbara Sonntag

Prof. Dr. Barbara Sonntag

Beitrag melden

Bei bekannter Schilddrüsenerkrankung und Kinderwunsch sollte der TSH-Wert möglichst gut und stabil eingestellt sein. Dabei ist ein 0,1 prognostisch sicher günstiger als ein 11,5! In Ihrem speziellen Fall wäre eine Reduktion auf 75 oder sogar 100 durchgehend rückblickend eine bessere Entscheidung gewesen. Ob das den Eintritt der Schwangerschaft verhindert hat ist letztlich nicht sicher zu belegen oder auszuschließen, da dies von vielen Faktoren abhängig ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich hatte nur eine Eizelle bei der Stimulierung, diese war aber laut Arzt sehr gut. Das Sperma auch Top, und zu guter Letzt sagte der Arzt das mein Endometrium auch sehr gut ist und das meine Chancen erhöht. (Nach dem Embryotransfer habe ich auch Kortison bekommen wegen Autoimmunerkrankung) Ich habe Schilddrüsenunterfunktion Hashimoto ...

Hallo! Ich habe an dem Folgetag, nach der Punktion während IVF, meine Schilddrüsentabletten von einem Vertretungsarzt drastisch reduziert bekommen. Von 112mg im Wechsel mit 75mg auf 37,5mg. Mit der Begründung, das mein Wert (zu diesem Zeitpunkt 0,1) zu niedrig sei. Mein Schildrüsenwert wurde seitdem im Kiwuz nicht mehr kontrolliert. Ich war dann z ...

Hallo Prof. Dr. Dorn , ich (29 Jahre) habe Hashimoto mit stark schwankenden TSH-Werten (von 0,5 - 15). Zyklus ist regelmäßig, Temperaturkurve sieht immer super aus und auch Ovu-Tests werden immer positiv. Mein aktueller TSH-Wert liegt bei 6 - könnte dieser Wert einer Schwangerschaft/Einnistung im Wege stehen? Und sollte ich die andere Hormo ...

Hallo Dr. Gagsteiger, Ich hatte am 10.12 im Rahmen einer ICSI EmbryoTransfer einer Blastozyste im Kryozyklus wegen Überstimulation. Zu Beginn der Stimulation war mein TSH Wert mit 1,9 gut eingestellt, ich nehme L-Thyroxin 25. Zuvor ohne L-Thyroxin lag mein Wert bei 3,9. Nun hatte ich am 09.12 eine Blutentnahme und habe den TSH Wert mitbestimmen ...

Guten Tag Herr Moltrecht,  ich bin 34 Jahre alt habe aktuell einen KiWu mit leichter SDU - Werte siehe unten. Mein Zyklus ist regelmäßig und gem. Ovutests findet regelmäßig ein Eisprung statt-wurde auch mal zufällig bei einer Kontrolluntersuchung festgestellt. Zyklusdauer war die letzten beiden jeweils 29 Tage, davor 30-32. Den letzten Zyklu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, kann eine Einnistung durch übermäßiges laufen ( wenn man es sonst nicht in dem Umfang macht 6-7000 Schritte ) von ca 12.000 Schritte am Tag bei ES+7 die Einnistung verhindern ? 

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,   wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wie (ich 32 Jahre, Partner 31 Jahre) haben bereits eine ICSI mit 4 Transferen (natürlicher Zyklus mit Letrozol) hinter uns, die alle ohne positiven Schwangerschaftstest verliefen. Mann: OAT (4,2 ml; 107 Mio/ml, 16% progessiv, 2% Normalformen) Frau: PCOS ohne Insulinresistenz, kein Übergewicht, Schilddrüse una ...

Guten Tag, Ich werde bald 43 Jahre alt und bemühe mich seit 1,5 Jahren um eine Schwangerschaft. Bislang sind alle (13) Transfers bis auf einen letztes Jahr im Mai (biochemische Schwangerschaft) ohne Einnistung erfolglos gewesen. Qualität der Blastozysten war sehr unterschiedlich, es waren auch einige 4AAs dabei. Ich habe eine Tochter im Februar ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, ich bin 36, mein Mann ist 38, und wir versuchen seit 2,5 Jahren, schwanger zu werden. Bei mir besteht seit 2017 ein Versacht auf Adenomyose und mein Mann hat ein eingeschränktes Spermiogramm. Alle sonstige Diagnostik war ohne größere Auffälligkeiten (Eileiterdurchgängigkeit, Hormone, Gerinnung, Genetik, Plasma ...