Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bühler, folgende Frage hatte ich an Prof. Michelmann gestellt, der ja (wie ich erst jetzt gelesen habe) keine gynäkologischen Fragen beantwortet. Deshalb wende ich mich mit meinem Problem jetzt an Sie: Heute vor exakt 10 Wochen kam unser Sohn auf die Welt. Leider mussten wir ihn einige Tage nach der Geburt wieder gehen lassen. Das ist aber derzeit nicht mein einziges Problem. Dazu kommt: Mein Wochenfluss hört nicht auf und ich hab wie es scheint noch ein Myom bekommen. Ich glaube, ich muss etwas weiter ausholen, bitte entschuldigen sie .. meine Geschichte ist lang :( Also kurz nach der Geburt wurde eine Ausschabung gemacht, weil die Plazenta nicht vollständig kam. Da wiederum Plazentaresiduen vorhanden waren, wurde nach 7,5 Wochen noch einmal eine Ausschabung vorgenommen. Die ist jetzt also 2,5 Wochen her. Nach der 2. Ausschabung hatte ich etwa eine Woche Blutungen, dann 1 Woche grell-gelblichen Wochenfluss, dann wieder eine 5-tägige Blutung. Diese ist seit vorgestern weg und ich habe wieder dreckig-gelben Wochenfluss. Meine Fragen: - Kann diese zweite Blutung (sie war regelstark, aber ohne Gewebe drinnen) eine Regelblutung gewesen sein? Wäre etwa 9 Wochen nach der Geburt und zwei Wochen nach der Ausschabung gewesen... - Warum hört der Wochenfluss nicht auf? Ist das normal nach 2 Ausschabungen? Ich habe Angst, dass die Ärzte meine Gebärmutter verletzt haben? - der Arzt hat gestern ("vielleicht") ein 1cm großes Myom (intramural) gesehen (die Durchblutung an dieser Stelle war verändert und im Schall war ein hellgrauer Fleck). Kann die Durchblutungsveränderung auch auf die Ausschabung zurückzuführen sein? Oder kann ich mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass da wirklich ein Myom ist? Wissen Sie, wir haben immernoch großen Kinderwunsch - und es kommt ein Hinderniss nach dem anderen! Es würde mir sehr helfen, wenn Sie mir meine Fragen beantworten könnten... Freundliche Grüße Cosi
Hallo, es ist unbedingt verständlich, dass Sie so aufgebracht, verunsichert und aufgewühlt sind nach solch traurigen Ereignissen. Es ist jetzt aber für Sie ganz wichtig, hoffnungsvoll und zuversichtlich mit viel Selbstverständnis nach vorne zu blicken. Nun zu Ihren Fragen: - Kann diese zweite Blutung (sie war regelstark, aber ohne Gewebe drinnen) eine Regelblutung gewesen sein? Wäre etwa 9 Wochen nach der Geburt und zwei Wochen nach der Ausschabung gewesen... NICHT AUSZUSCHLIESSEN ABER AUCH NICHT ZU BESTÄTIGEN - Warum hört der Wochenfluss nicht auf? Ist das normal nach 2 Ausschabungen? Ich habe Angst, dass die Ärzte meine Gebärmutter verletzt haben? SOLANGE KEIN FIEBER VORHANDEN IST, DER WOCHENFLUSS NICHT RIECHT, IST DIES NICHT UNGEWÖHNLICH. ggf: KANN DURCH GM-KONTRAKTIONSMITTEL DER ABBAU NOCH BESCHLEUNIGT WERDEN. - der Arzt hat gestern ("vielleicht") ein 1cm großes Myom (intramural) gesehen (die Durchblutung an dieser Stelle war verändert und im Schall war ein hellgrauer Fleck). Kann die Durchblutungsveränderung auch auf die Ausschabung zurückzuführen sein? Oder kann ich mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass da wirklich ein Myom ist? VON EINEM 1cm GROßEN MYOM GEHT KEINERLEI BEEINTRÄCHTIGUNG AUS, DA KÖNNEN SIE WIRKLICH BERUHIGT SEIN. Wichtig erscheint mir für die nächste Zeit, dass geschaut wird, wie Ihr Zyklus sich wieder etabliert. Wie ist der GM-Schleimhautaufbau. Wenn dies allesi.O. ist, dann steht einer erneuten SS nichts entgegen. Alles Liebe und Gute Ihr KB
Mitglied inaktiv
Vielen Dank, Herr Bühler, für ihre Antworten! Einen schönen Abend noch! Cosi