rainbowsunshine
Liebe Frau Dr. Ich, gerade 40, 4x ICSI negativ, 5 IUI negativ (1x HCG 6, dann Abfall), schwanger auf natürlichem Weg in 2011(nach 4 Monaten) Leider MA in der 9 SSW. Spermiogramm etwas eingeschränkt, Gebärmutter gekippt. Gestern von einem Professor für Kinderwunsch bzw. Endometriose erfahren (per Ultraschall) dass ich Adenomyosis Uteri habe. Er konnte die Stellen erkennen,was bislang kein anderer konnte trotz jahrelanger Schilderung der Beschwerden: extrem starke Schmerzen am 2. Zyklustag (manchmal auch noch am 3.), extremer Ausstoss von Gewebe, Ausstrahlen der Schmerzen in die Beine (was ich aber auch hatte als ich schwanger war) 1. Was kann ich tun? Kann ich trotzdem ss werden oder schwierig? 2. Soll ich ein MRT machen? 3. Ist der Samentransport in der Tat auch gestört durch AU? 4. Macht ICSI dann Sinn wegen Einnistungsstörung? 5. Machte AU evtl meine Fehlgeburt? Ich bin total am Boden zerstört.man hätte mich vor Jahren zur Op schicken können :'( Danke und Gruss
Liebe rainbowsunshine, ein MRT macht keinen Sinn, da zu ungenau.Falls noch keine Bauchspiegelung gemacht wurde, sollte man dies tun, da die Gefahr gross ist, dass auch an anderen Stellen Endometriose sitzt. Die könnte man gleich mit entfernen, und auch die Eileiter überprüfen, da Endometriose die Chancen auf eine Schwangerschaft vermindert. Die Adenomyosis kann man nicht operieren, leider. Man könnte aber z.B.. 3 Monate mit Enantone therapieren, das mildert die Endometriose. Das sind Depotspritzen, die die Eierstöcke ruhig stellen, damit diese keine Östrogene bilden, denn die Östrogene lassen die Adenomyois wachsen. Diese Therapie kann man auch direkt vor einer IVF/ICSI machen.- Eien ICSI hat nichts mit der Einnistung zu tun, eher mit der Chance auf eine Befruchtung. Die Adenomyosis macht keine Fehlgeburt, es ist "nur" schwieriger schwanger zu werden. Generell ist es doch aber ein gutes Zeichen, dass Sie schon mal schwanger waren ... das sollte doch auch nochmal richtig klappen. LG A: Carstensen
rainbowsunshine
Liebe Frau Dr., vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre positiven Worte. Ich habe nie eine BS gemacht, weil ich das Risiko nicht eingehen wollte die Gebärmutter zu verletzen oder gar zu verlieren. Nach meiner Ausschabung wollte ich nicht, dass dort nochmal gewurschtelt wird. Mein Arzt hat mir dazu nie geraten, obwohl ich ihn ansprach. Habe auch jetzt den Arzt gewechselt und somit die schlimme Botschaft bekommen. Da ich das Problem habe, dass trotz 6 Utrogest in der Gelbkörperphase trotzdem die Blutung einsetzt am Zyklustag 27./28 (regulärer Zyklus). Nun habe ich Estradot Pflaster (Zyklus vorher: Estradiol) bekommen. Der E2 Spiegel war bei SS-Test auf 99,8 / Prog noch auf 20, also stabil. Trotzdem Schmierblutung. Was kann ich dagegen machen? So kann ich doch nie eine SS halten trotz hohen Werten, oder? Wenn ich nun Östrogene blocke, dann muss ich solange aussetzen mit Kiwu.. Dafür bin ich zu alt und Low Responder obendrein mit AMH nicht mehr messbar.... Gibt es noch eine Alternative? Ich habe auch gesagt bekommen, dass die Eizellqualität hinkt bei Aden.Uteri... hatte jedoch immer A + B Embryonen... Lieben Dank :)
Liebe rainbowsunshine, das hört sich in der Tat etwas schwieriger an. Zum Schwangerschaft halten ... das eine Frau eine Schwangerschaft nicht halten kann ist sehr selten. Am häufigsten liegen Misserfolge an der Qualität der Embryonen! Und zwar an der langfristigen ... von 6 wunderbaren Embryonen schaffen es statistisch nur 1-2 zum Kind auf dem Arm ... Das hat natürlich auch was mit dem Alter zu tun, auch ein erhöhtes Abortrisiko. Leider. Wenn der AMH so niedrig ist ,macht es das ganze leider nicht einfacher, aber das haben Sie ja auch schon merken müssen. Grundsätzlich kann man evtl. trotzdem eine BS machen um die Voraussetzungen für eine SS zu verbessern. Von der Langzeit-Enantone würde ich dann aber in Ihrem Fall abraten, weil bei niedrigem AMH dann die Eierstöcke kaum noch auf FSH ansprechen. Falls Ihnen alles andere zuviel wird, bliebe noch die Eizellspende. LG A. Carstensen