Guten Abend, ich hatte im Dezember eine Fehlgeburt mit zwei Ausschabungen . Anschließend hat es sehr lange gedauert, bis mein HCG-Wert gesunken ist. Trotzdem hatte ich regelmäßig alle vier bis sechs Wochen eine Blutung, die allerdings anders war als die Menstruationsblutungen vor der misslungenen Schwangerschaft. Früher war das Blut eher dunkler, dickflüssiger und klumpiger. Jetzt fängt die Blutung zwar auch so an, wird dann aber dünnflüssig und das Blut ist dann mehrere Tage lang hellrot (sieht aus wie "frisches" Blut). Habe meinen Frauenarzt darauf angesprochen. Er meinte, das könnte schon sein, hat mich aber nicht mehr untersucht. Aber ich mache mir Sorgen. Wie kommt es, dass sich die Blutungen vor und nach der "Schwangerschaft" so unterscheiden? Ist vielleicht bei den Ausschabungen etwas "schiefgegangen"?