Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Friedrich Gagsteiger:

HCG und künstlicher Zyklus

Dr. med. Friedrich Gagsteiger

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Reproduktionsmediziner

zur Vita

Frage: HCG und künstlicher Zyklus

Mirale3

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, ich hatte eine FG in der 12. SSW. Wie hoch darf das HCG noch sein, um mit dem Östrogen zum Schleimhautaufbau für einen künstlichen Zyklus zu beginnen als Vorbereitung für einen Blastotransfer? Wie lange sollte man mindestens warten um mit den Vorbereitungen für den Transfer zu beginnen?   Vielen Dank.


Dr. Friedrich Gagsteiger

Dr. Friedrich Gagsteiger

Beitrag melden

Hallo es tut mir leid zu hören, dass Sie eine Fehlgeburt hatten. In Bezug auf Ihren HCG-Wert: Dieser sollte idealerweise unter 5 mIU/mL liegen, bevor Sie mit der Östrogentherapie zum Aufbau der Gebärmutterschleimhaut beginnen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der vorherige Schwangerschaftsprozess vollständig abgeschlossen ist und Ihr Körper bereit für den nächsten Schritt ist. Was die Wartezeit betrifft, empfehlen die meisten Fachärzte, mindestens einen Menstruationszyklus nach einer Fehlgeburt abzuwarten, bevor man mit den Vorbereitungen für einen Embryotransfer beginnt. Dies gibt Ihrem Körper Zeit, sich zu erholen und kann die Chancen auf eine erfolgreiche Implantation und Schwangerschaft erhöhen. Falls kein regelmäßiger Zyklus zu erwarten ist, muss Ihr Frauenarzt dazu einen Rat geben. Überhaupt ist es sehr wichtig, dass Sie diese Schritte mit Ihrem behandelnden Reproduktionsmediziner besprechen, der Ihren spezifischen Fall und Ihre medizinische Vorgeschichte kennt, um den besten Behandlungsplan für Sie zu erstellen. Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihre weiteren Pläne.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Dr. Eibner! Ich warte noch auf eine Antwort von einem weiteren Experten, aber ich bin so aufgeregt, vielleicht kömmen Sie mich erlösen :-) Habe meist meinen ES an ZT 17-18. Bei einer KiWu Untersuchung an ZT 14 hatte der Follikel nun eine tolle Größe und habe zur Chancenerhöhung die Hcg Spritze bekommen, da wir schon 1 Jahr üben. Gef ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, können Sie mir bitte noch kurz schildern, wie der Ablauf eines solchen Zyklus ist? 1. An welchen Tagen des Zyklus setze ich die FSH-Spritzen? 2. Wann sollte ein Ultraschall stattfinden? 3. Wann wird der Eisprung ausgelöst? 4. Mein FA erwähnte die Möglichkeit einer zweiten hcG-Spritze einige Tage nach dem E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, wir haben ein Kind und leider 3 MA hinter uns. Meine letzte Ausschabung ist 2,5 Wochen her und der HCG im Blut lag heute bei 22. Im Ultraschall sah alles glatt und unauffällig aus, der Eisprung steht kurz bevor. Wir sind im KiWu Zentrum in Beratung, ein unterstützter Versuch (low Dose) kommt erst bei einem HCG von ...

Guten Tag,  Ich bin gerade in der Kinderwunschklinik und habe seit gestern Menegon gespritzt. Vorher sollte ich laut den MFA's einen SSW Test machen,der negativ war. Heute hab ich noch mal darauf geschaut und da waren 2 Striche. Wie sinnvoll ist es, heute nochmal einen zu machen? Würde das Medikament den Test verfälschen nach einmaligen Spritze ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zum künstlichen Zyklus. Ich habe noch einige Fragen: 1. Haben Sie Erfahrungswerte, wie hoch der Östradiolwert mindestens sein sollte, damit man einen meiner überlangen Zyklen durch Utrogest verkürzen kann, um dann mit einem künstlichen Zyklus zu starten? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Ich (38, Mutter einer 3,5 jährigen gesunden Tochter) hatte 8/24 (5. SSw) und 11/24 (9. SSW, Cytotec half nicht, dann Saugkürretage, erst im Januar HCG bei 0) Fehlgeburten. Nun war ich erneut schwanger, wieder ganz früh, mit Blutungen etc. Und starken linksseitigen Schmerzen. Zuerst HCG 30, 2 Tage später 60, wieder ...

Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...

Hallo Zusammen, ich bin neu hier.Ich hatte am 30.5 den Transfer gehabt(2 Tage Embryo), jetzt steigt mein HCG Wert nicht so richtig.Am 12.6-89,am 16.6-153 18.6-148.Was heißt das für mich?Kann sich das noch zur normale Schwangerschaft entwickeln? Meine Ärztin macht mir keine Hoffnung mehr,aber ich habe alle Symptome und fühle mich gut.  

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich befinde mich im Zyklusmonitoring (natürlicher Zyklus) in der Kinderwunsch Klinik.  Am 8. Tag nach dem Eisprung wurde Progesteron bestimmt und HCG. Der Progesteron Wert sei normwertig. Die Arzthelferin sagte, dass der HCG Wert bei 2,21 läge und damit negativ sei. Ist nun eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Vielen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen. Darf ich Sie bitte nochmals um Ihre Einschätzung bitten? Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte meine Klinik mich zunächst ab ZT 1 ein Pflaster Estramon 100 kleben lassen und ab ZT 6 dann zwei Pflaster Estramon 100. Eine weitere Erhöhung ist nicht vorgese ...