Lotta1989
Hallo, ich hatte nun 3 IUIs. 1. IUI Mit positivem SST an ES+16 mit HCG 137, leider natürlicher Abgang in SSW 6+5 2. IUI negativ 3. IUI nun mit HCG70 an ES+14 (laut FA zu niedrig) und HCG 138 an ES+16, laut FA immer noch bedenklich Von einer Schwangerschaft ist noch nicht die Rede bzw. die Ärzte machen keine Aussage und sagen "abwarten" und weiter testen. Vor dem Hintergrund meiner ersten Fehlgeburt lässt mich das natürlich sehr in der Luft hängen. Bei der ersten galt ich mit den selben Werten ohne Einwände als schwanger. Nun diese Verunsicherung. Ist das eine Vorsichtsmaßnahme weil die erste ein Abgang war? Sind die Werte wirklich so aussichtslos schlecht? Wenn ich jetzt zwei IUI mit einer erfolgreichen Befruchtung hatte, und beides Mal nimmt es einen ähnlichen Verlauf, woran könnte das liegen? Danke und VG
Es tut mir leid zu hören, dass Sie eine so schwierige Zeit durchmachen. Ich kann verstehen, wie verwirrend und belastend diese Situation für Sie sein muss, besonders nach einer früheren Fehlgeburt. Aber im Moment scheint wirklich alles in Ordnung zu sein! Zum Thema HCG-Werte: HCG (Humanes Choriongonadotropin) ist ein Hormon, das während der Schwangerschaft produziert wird. Die HCG-Werte variieren stark von Schwangerschaft zu Schwangerschaft. Ein HCG-Wert von 70 an ES+14 und ein Anstieg auf 138 an ES+16 ist völlig normal und kann als positiver Trend gesehen werden, da sich der Wert etwa alle 48 bis 72 Stunden verdoppeln sollte, besonders in den frühen Stadien der Schwangerschaft. Die Vorsicht Ihrer Ärzte könnte tatsächlich eine Reaktion auf Ihre vorherige Fehlgeburt sein. Es ist auch möglich, dass sie aufgrund Ihrer Vorgeschichte zögern, eine definitive Aussage zu machen. Bezüglich der wiederholten Schwierigkeiten nach IUI (Intrauterine Insemination): Es gibt viele Faktoren, die den Erfolg einer IUI beeinflussen können. Dazu gehören das Alter, die Fruchtbarkeit beider Partner, die Qualität der Spermien, die Eierstockreserve, und andere gesundheitliche Bedingungen. Manchmal kann es auch unerklärliche Gründe geben, die zu Problemen bei der Einnistung oder der frühen Entwicklung des Embryos führen. Bitte denken Sie daran, dass meine Erklärungen allgemeiner Natur sind und nicht die medizinische Beratung Ihres Arztes ersetzen können. Es ist entscheidend, dass Sie sich weiterhin von Ihrem behandelnden Arzt leiten und unterstützen lassen.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte am 23.05.2014 eine IUI am Vormittag. Das Ei war im Eistock noch zu sehen, aber bereits entrundet. Heute war mein Blutwert (ES+12) bei 40. Leider wurde ncihts dazu gesagt, sondern nur Kontrolle in 2 Tagen. Ist der Wert für den Tag in Ordnung ? VG frejya
Hallo, ich habe eine IUI mit Gonal F 125 gemacht. Ich habe Heute meine Werte getestet (Tag 12 nach IUI. Am Abend nach der IUI bekam ich eine Otrivelle 250) E2: 2225 Prog: 174 HCG: 25 (Ich habe auch meine Werte 6 Tage nach IUI kontrolliert und da war mein HCG 16) Bin ich schwanger?
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, mein Mann und ich befinden uns gerade im 2. IUI-Zyklus. Gestern hat die Insemination (2 Tage vorher Blutentnahme und Ultraschallkontrolle) stattgefunden. Ich hätte eigentlich mit Ovitrelle auslösen sollen, habe es aber aufgrund einer Thrombose-Angststörung nicht geschafft, sodass wir es unstimuliert versuchen wollten. ...
Guten Tag, Ich bin gerade in der Kinderwunschklinik und habe seit gestern Menegon gespritzt. Vorher sollte ich laut den MFA's einen SSW Test machen,der negativ war. Heute hab ich noch mal darauf geschaut und da waren 2 Striche. Wie sinnvoll ist es, heute nochmal einen zu machen? Würde das Medikament den Test verfälschen nach einmaligen Spritze ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Ich (38, Mutter einer 3,5 jährigen gesunden Tochter) hatte 8/24 (5. SSw) und 11/24 (9. SSW, Cytotec half nicht, dann Saugkürretage, erst im Januar HCG bei 0) Fehlgeburten. Nun war ich erneut schwanger, wieder ganz früh, mit Blutungen etc. Und starken linksseitigen Schmerzen. Zuerst HCG 30, 2 Tage später 60, wieder ...
Lieber Herr. Prof. Dr. Dorn, ich plane einen Kryo-Transfer im natürlichen Zyklus (ES soll mit Ovitrelle ausgelöst werden) und würde diesen gerne mit einer Einnistungsspritze unterstützen. Leider finde ich nirgends konkrete Aussagen oder Studien zu der Frage, ob es sinnvoller ist, Triptofem/Decapeptyl, also die sog. Einnistungsspritze zu verwend ...
Hallo Zusammen, ich bin neu hier.Ich hatte am 30.5 den Transfer gehabt(2 Tage Embryo), jetzt steigt mein HCG Wert nicht so richtig.Am 12.6-89,am 16.6-153 18.6-148.Was heißt das für mich?Kann sich das noch zur normale Schwangerschaft entwickeln? Meine Ärztin macht mir keine Hoffnung mehr,aber ich habe alle Symptome und fühle mich gut.
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, ich befinde mich im Zyklusmonitoring (natürlicher Zyklus) in der Kinderwunsch Klinik. Am 8. Tag nach dem Eisprung wurde Progesteron bestimmt und HCG. Der Progesteron Wert sei normwertig. Die Arzthelferin sagte, dass der HCG Wert bei 2,21 läge und damit negativ sei. Ist nun eine Schwangerschaft ausgeschlossen oder ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...
Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...