Kamille81
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ungefähr vor einem Monat wurde bei mir eine Hashimoto-Erkrankung festgestellt. Was mich aber ein bisschen wundert, dass innerhalb eines Monats mein TSH-Wert 3 Mal (bei 3 Untersuchungen) unterschiedlich war. 1.Mal - 4,44, 2. Mal - 4,88 und das letzte Mal - 3,9 (eigentlich im Normbereich). Ebenfalls der Antikörperwert lag bei der zweiten Untersuchung bei 1116 und bei der letzten Untersuchung bei 700. Ist das denn normal? Ich nehme noch keine Medikamente. Kann es daran liegen, dass nach dem Urlaub (also 2 Wochen kein Arbeitsstress) die Werte besser wurden? Die anderen Werte T3 und T4 sind im Normbereich. Wurden Sie bei einem Kinderwunsch eine Behandlung empfeheln? Und kann man eine Hashimoto-Erkrankung überhaupt behandeln? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. freundliche Grüße
Guten Tag, die Schwankungen sind durchaus möglich für eine Bestimmung von TSH. Behandlung auf jeden Fall mit Schilddrüsenhormonen (L-Thyroxin), der optimale TSH-Basalwert liegt um 1 mU/l. Die Schilddrüsenentzündung kann darüber hinaus ebenfalls zu Schwankungen von TSH führen, so dass ich den Wert anfangs (nach 4-6 Wochen) durchaus engmaschig kontrollieren würde. Grüsse, B. Sonntag
Ähnliche Fragen
Hallo frau dr. Eibner Kurz zu mir. Ich bin 26 habe eine tochter von 1 1/2 jahren. Ich hatte 2 fg (1. im mai ca 5.ssw/ 2. jetzt anfang august in der 7+1 ssw). Im märz wurde ein knoten in der schilddrüße festgestellt. Im mai eine unterfunktion. Ich nehme jetzt seit anfang juni L-Tyrosin 50. Jetzt die frage: ich habe gehört das man die dosis b ...
Hallo Ich bin auf euer Forum gestoßen weil ich mir große Sorgen mache. Wir haben einen enormen Kinderwunsch wir haben 2 Gesunden Kinder 7&3 aber trotzdem der kinderwunsch ist da... Jetzt wurde mir vor 2 Jahren eine SD Unterfunktion mit Hashimoto diagnostiziert ich bekam l Thyroxin 125 nach 3 Monaten im Dez.2014 waren die werte bei TSH: 3,47 ; ...
Guten Tag, ich habe eine SD Unterfunktion. Ich bin bei einer HP in Behandlung,um eine lebenslange Tabletteneinnahme zu vermeiden. Ich nehme täglich Selen und Iod. Es dauert zwar über ein halbes Jahr,aber meine SD arbeitet wieder von selbst und der Wer hat sich von 10 auf 6 verbessert. Nun meine Frage: Wäre eine jetzige Schwangerschaft ein Risik ...
Sehr geehrter Herr Schmidt Ich bin seit 1.Jahr in Kinderwunsch Behandlung, hatte bereits 3 erfolglose Transfere. Der 1 war im spontan Zyklus mit 1 Embryo, der 2 wurde mit 2 spritzen entanone monats depot behandelt auch mit 1 Embryo da war ich dan auch kurz positiv leider hat es aber nicht gehalten, und der 3 wurde auch mit 2 spritzen mona ...
Guten Morgen Frau Dr. Popovici, wir wünschen uns ein zweites Kind, die Pille habe ich bereits abgesetzt und da ich vielleicht PCO habe, wären meine Chancen schwanger zu werden evtl höher, je früher man es nach Absetzen der Pille versucht. Zumindest wurde ich beim ersten Kind nach kurzer Zeit schon schwanger ohne jegliche Hilfsmittel. Mein Ma ...
Hallo Frau Finger, ich stelle die Frage leider nochmal, obwohl man hier nur einmal posten soll, da es leider etwas eilt und ich gesehen habe, dass die Expertin, der ich zuvor geschrieben habe, schon einige Tage lang keine Fragen mehr beantwortet hat. Vielleicht können Sie mir helfen. Wir wünschen und ein zweites Kind, die Pille habe ich ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Letztes Jahr im Juni hatte ich eine Fehlgeburt in der 12. Woche. Das vergangene Jahr war insgesamt sehr belastend, unter anderem durch mehrere Todesfälle in der Familie, sodass viel psychischer Stress bestand. Inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, und wir versuchen seit einigen Monaten erneut, ...
Hallo Herr Dr. Gasteiger, zur Behandlung einer (vermuten) Vaginose soll ich im Anschluss an die Behandlung mit Fluomizin, 8 Tage Vagisan Milchsäurebakterien anwenden. Dies überschneidet sich mit den fruchtbaren Tagen. Daher meine Fragen: 1.Kann das Titandioxid, das in der Kapselhülle enthalten ist, das Erbgut der Spermien schädigen oder ist ...
Hallo, ich hatte im April schon mal geschrieben. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode__2837945 Meine Periode blieb 121 Tage aus. Danach kam sie wieder. Nach 27 Tagen erneute Periode. Dann nach 36 Tagen. Periode verlief ganz normal. Jetzt wieder bei Zyklus Tag 45 - sie scheint also wieder auszuble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Eizelle trotz Schwangerschaft
- Eizelle trotz schwanger
- Schlechte Befruchtungsrate
- Frage zum Eissprung und PH wert
- Kinderwunsch Progesteron
- Röntgenstrahlen KiWu
- Kinderwunsch jedoch ausbleibende Periode
- Macht die Befruchtung der Eizelle einen Unterschied für den Hormonhaushalt bis zur Einnistung?
- Wahl des Kryozyklus bei PCO
- Humangenetische Beratung