Sabsele
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, erstmal herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit hier! Kurz zu meiner Geschichte; Ich bin 36 Jahre alt, gesund und habe bereits 2 Kinder. 5 Jahre und 2 Jahre (wird nachts noch gestillt) Leider hatte ich seitdem 3 Fehlgeburten. Januar 6. Woche, April 8. Woche (nach Feststellung Herzschlag) und aktuell wieder in der 6. Woche. Diesesmal habe ich prophylaktisch 200mg Progesteron ab positivem Test genommen. Schwanger werden klappt recht schnell, nur halten leider nicht. Haben sie eine Idee, woran es liegen könnte? Bzw, auf was sollte ich mich testen lassen? Vorher hat es doch auch problemlos geklappt:( Vielen Dank für Ihren Rat!
Es tut mir leid zu hören, dass Sie solche Schwierigkeiten durchmachen. Ich kenne leider viel zu wenige Details, aber ich kann einige allgemeine Informationen geben, die Ihnen helfen könnten, das Gespräch mit Ihrem Arzt vorzubereiten. Häufige Ursachen für wiederholte Fehlgeburten umfassen genetische Faktoren, hormonelle Ungleichgewichte, anatomische Probleme, immunologische Störungen und auch Probleme mit der Blutgerinnung. Da Sie bereits erfolgreich zwei Kinder zur Welt gebracht haben, könnte es sein, dass die Ursache der Fehlgeburten spezifisch und behandelbar ist. Einige Schritte, die Sie in Betracht ziehen könnten: Genetische Tests: Sowohl für Sie als auch für Ihren Partner könnten genetische Beratung und Tests auf chromosomale Unregelmäßigkeiten hilfreich sein. Hormonuntersuchungen: Überprüfung der Hormonspiegel, insbesondere der Schilddrüsenfunktion und des Progesteronspiegels, die Sie bereits prophylaktisch anpassen. Anatomische Untersuchungen: Eine Untersuchung der Gebärmutter durch Ultraschall oder eine Hysteroskopie kann strukturelle Anomalien aufdecken. Immunologische und Gerinnungstests: Manchmal kann das Immunsystem oder ein Problem mit der Blutgerinnung (z.B. Antiphospholipid-Syndrom) zu wiederholten Fehlgeburten führen. Lebensstilfaktoren: Auch wenn es nicht direkt Ihr Fall zu sein scheint, spielen Lebensstilfaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum und Ernährung eine Rolle. Beratung und Unterstützung: Die emotionale Belastung durch wiederholte Fehlgeburten ist nicht zu unterschätzen. Angst kann die Bedingungen für eine neue Schwangerschaft limitieren. Unterstützung durch Beratung oder in Gruppen kann sehr hilfreich sein. Es ist wichtig, dass Sie diese Möglichkeiten mit einem Facharzt besprechen, der Ihre medizinische Geschichte genau kennt und entsprechende spezifische Tests und Behandlungen empfehlen kann. Gerne dürfen sie sich auch an uns wenden. (www.bestfertility.de)