Hallo! Wir haben schon ein Kind, dass 14 Monate alt ist. Damals hatte ich sehr lange Zyklen (60 Tage) und hatte aufgrund der Eireifungsstörung Clomifen genommen, was dann auch im 5.ÜZ zum Erfolg geführt hat :-) Nun haben wir erneut KiWu. Seit dem Abstillen, vor ca. 6 Monate habe ich einen sehr regelmässigen Zyklus von 28/29 Tagen mit ES am 13./14. Tag (per Ovu-Test und Sono bestätigt). Der Follikel war auch immer ausreichend groß. Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich 2-3 Tage bevor meine Periode richtig einsetzt Schmierblutungen habe. Obwohl es keine richtigen SB sind, sondern ehr ab und zu bräunlich gefärbeter Ausfluss (entschuldigung). Erst kurz bevor es losgeht, ist es eine richtige SB. Die 2. Zyklushälfte ist um die 13 Tage lang, und ich habe immer eine Woche vorher schon starke Mensbeschwerden. Spricht das alles für eine Gelbkörperschwäche? Und ist es dann geschickter gleich wieder Clomifen zu nehmen, oder langt eine Unterstüzung mit Progesteron in der 2. Hälfte? Wir haben beim 1. Kind leider sehr viel Zeit verloren und wollen das diesmal nicht. Wir sind jetzt im 4.ÜZ. Das Spermiogramm ist gut. Vielen Dank für Ihre Antwort, Barbara