Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Müller! Nach der Geburt unseres 1. Kindes Dez. 2006 habe ich Ende Sep. 07 abgestillt, nach 9 Tagen die erste Regelblutung wieder bekommen. Damals schwanger werden ohne Probleme. Bin nun 37. Da die Zyklen sehr unregelmäßig waren, habe ich von der FÄ Mönchspfeffer Anfang Januar verschrieben bekommen und habe seitdem einen Zyklus zwischen 28 und 30 Tagen, den ich mit Temperatur und LH_Tests überwache. Daher weiß ich, dass mein Eisprung relativ spät gegen 20. Tag erfolgt. Laut Hormonspiegel habe ich eine Gelbkörperschwäche, was ja auch zur kurzen 2. Phase passt. Außerdem werde ich mit Thyroxin 100 behandelt, die Werte wurden im Januar kontrolliert und sind gut. Nun hat mir die FÄ Clomiphen verschrieben, welches ich ab dem 5. Zyklustag 5 Tage lang nehmen soll. 1. Ist das so angeraten oder gibt es Alternativen? Evt. mit weniger Nebenwirkungen? 2. Muss ich den Mönchspfeffer absetzen? 3. Ab wann sollte man ein KiWu-Zentrum aufsuchen? Es scheint sonst alles mit mir ok zu sein. Vielen Dank! MfG Jane
Dr. Birgit Müller
Hallo Jane222, zu1) Clomifen wird meistens vom 5.-9. ZT eingenommen (also so, wie es Ihnen verordnet wurde). Bitte denken Sie daran, daß der Zyklus unbedingt von der FÄ überwacht werden muß (Ultraschall, am besten in Kombination mit Messung der Hormone Östradiol, Progesteron und LH), um eine Mehrlingsschwangerschaft zu vermeiden. Alternativ kann der Zyklus mit FSH- oder hMG-Spritzen stimuliert werden, dies hat den Vorteil der besseren Dosierbarkeit der Hormonmenge, außerdem werden die Spritzen vom Körper besser abgebaut als das Clomifen (deshalb dürfen auch nur max. 6 Zyklen Clomifen verabreicht werden, da sich der Wirkstoff vom Körper kaum abbauen läßt). Allerdings wird diese Stimulation in der Regel nur von KiWu-Ärzten durchgeführt, wegen des noch größeren Mehrlingsrisikos bei unqualifizierter Überwachung. zu2) Ja, Mönchspfeffer würde ich immer absetzen, wenn eine Hormonstimulation durchgeführt wird. zu3) Aufgrund Ihres Alters würde ich spätestens nach 4 Zyklen Clomifen-Stimulation eine KiWu-Praxis aufsuchen. Auf jeden Fall würde ich dann auch ein Spermiogramm des Partners durchführen lassen, um nicht eine evtl. Mitursache beim Mann zu übersehen. Liebe Grüße Dr. B. Müller
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, vielen herzlichen Dank für Ihre Antworten auf meine Fragen von gestern. Das hilft mir sehr! Ich fühle mich um einiges wohler, wenn ich das Gefühl habe, ich kann wenigstens ein bißchen mitdenken und ggf. nachfragen. Um die Zusammenhänge noch besser zu verstehen, würde ich Sie noch gerne folgendes fragen: ...
Sehr geehrte Frau Dr. Sonntag, ich bin 34, mein Mann und ich wünschen uns sehr noch ein zweites Kind. Bei unserer Tochter hat es gleich im ersten ÜZ geklappt. Wir üben nun schon seit einem Jahr für das zweite Kind, geklappt hat es leider aber bisher noch nicht. Unsere Tochter habe ich lange (2,5 Jahre) gestillt, nach dem Abstillen habe ich dann ...
Guten Tag Dr. Emig, mein Mann und ich haben leider einen unterfüllten Kinderwunsch. Ich habe seit sehr lange Zeit immer sehr frühzeitige Blutung in der zweiten ZH, im Schnitt 10-7 Tage vor einsetzen der eigentlichen Periode, mal braun, mal rot, mal schwarz - oft im Wechsel. Meine FA hat dies immer etwas abgetan und meinte das ist nicht weiter s ...
Guten Tag Herr Dr. Schmidt, können Sie mir bitte empfehlen, was aus Ihrer Sicht die nächsten Schritte sind? Mein Fall: Ich bin 28 und kinderlos. Ich hatte am 19.12.23 eine Abort-Kürettage nach verhaltenem Abort in der 11. SSW (Feststellung: Hydrops Fetalis). In der Nachkontrolle im Januar war im Ultraschall alles ok. Ich nehme wegen leich ...
Guten Tag, deutet ein Progesteronwert von 4,6 ng/ml sieben Tage nach Eisprung auf eine Gelbkörperschwäche hin? Wie ist dieser Wert zu interpretieren? Danke und viele Grüße
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich mache mir aktuell Gedanken darüber, ob ich eine Gelbkörperschwäche haben könnte. Meine zweite Zyklushälte dauert 13-14 Tage. Dann beginnt meine Periode allerdings meist für 1-2 Tage mit leicht braunem Ausfluss/einer braunen Blutung. Am Ende der Periode sieht es ähnlich aus. Dies war bei mir jedoch sc ...
Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Sonntag, ich verfolge seit Jahren bereits meinen Zyklus. Seit Februar haben mein Mann (40) und ich (31) uns entschlossen in die KiWu Zeit zu starten. Natürlich mit der Hoffnung, dass es schnell klappt. Leider ein Irrglaube. Nun wurde zunächst hat mein TSH Wert durch Thyroxin von 2,6 auf 0,2 gesenkt. Die Dosis soll ...
Guten Abend Herr Dr. Grewe, ich bin 34 Jahre jung, schlank, PCOS ohne Insulinresistenz (erhöhtes TES, unreife Follikel Eierstock, verlängerte Zyklen zwischen 35 und 40 Tage, Gelbkörperschwäche, Ovu-Test wird aber immer positiv). Die 1. SS hat nach Absetzen der Maxim vor 4 Jahren im 1. Zyklus direkt geklappt (trotz 60 Tage Zyklus), Geburt 2022 s ...
Sehr geehrte Frau Finger, Ich habe im Mai 2024 nach 4 Jahren die Hormonspirale entfernen lassen. Seit Juli 24 versuchen mein Mann und ich aktiv schwanger zu werden, bisher ohne Erfolg. Da ich leichte PCO habe wurde zu Beginn bereits ein Hormonstatus gemacht, da war alles in Ordnung. Progesteron wurde nochmal an es+7 abgenommen und war auch ...
- ich 35, mein Partner 33 (unverheiratet) - Kinderwunsch seit Januar - positiver SST Anfang Juni - spontaner Frühabort 8. SSW Anfang Juli - seitdem keine weitere SS eingetreten, trotz Ovulationstests und regelmäßigem GV vor und während ES - zwischen Eisprung und Periode regelmäßig nur 10 Tage ...
Die letzten 10 Beiträge
- PRT Behandlungen im CT vor einem Kinderwunsch
- Puregon 900
- Frage bezügl. Weiterbehandlung
- Auswertung Spermiogram
- Abbruch oder nicht
- Prüfung Kaiserschnittnarbe bei Kinderwunsch
- Hashimoto und Jodeinnahme
- Kryotransfer im natürlichen Zyklus
- Anpassung des Stimulationsprotokolls
- Diphereline 3 mg vs. Decapeptyl 3,75 mg in Vorbereitung auf Kryotransfer