Mitglied inaktiv
ich bin jetzt seit heute in der 18.SSW . Bin vor der Schwangerschaft geimpft worden , es hieß aber als die schwangerschaft festgestellt worde , das ich keinen schutz bzw ausreichenenden schutz habe gegen MMR etc. Lt . dem Bluttest meiner Frauenärztin die das Blut auch nochmal in ein Labor schickte , stand auch in meinem Mutterpass drin , bei IMUNITÄT anzunehmen , NEIN aber darunter war ein Stempel mit IMUNITÄT WAHRSCHEINLICH . Meine Frauenärztin rief im Labor an und meinte kurze Zeit später , das ich Schutz hätte , aber wie kann das sein ??? Es hieß ja ich hätte erst keinen oder besser nicht ausreichend schutz. Hier mal die Daten vom labor die in meinem Mutterpass stehen. RÖTELN-HAH TEST negativ positiv, Titer 1 : 8 Imunität anzunehmen : ja nein X Datum der Untersuchung 02.06.08 Protokoll-Nr.des Laboratoriums : ..................... ggf. ergänzende serologische Untersuchungen : der Stempel : IgG positiv ------------> Imunität wahrscheinlich Unterschrift : ........................ was heisst das jetzt ??????? habe seit meiner schwangerschaft meine anderen beiden kinder extra aus dem kindergarten gelassen , weil es ja erst hieß das risiko sich anzustecken mit einen der krankheiten sei zu groß. Ich bitte um Hilfe , weiß nicht mehr was ich glauben soll , hieß ja damals schon ich hätte keinen ausreichenden imunschutz. und ich kenne mich mit den daten leider nicht aus. vielen lieben dank lg lassy1982
Hallo Lassy, vor Maßnahmen der Kinderwunschbehandlung findet immer eine Untersuchung zum Röteln-Immunstatus statt. Wenn Sie die Person sind, die ich meine, wurde von unserem Labor am 31.01.2008 ein ausreichender Immunschutz nachgewiesen. Der Impfschutz lässt zwar langsam nach und muss irgendwann erneut überprüft werden, aber nicht so schnell, dass Sie jetzt eine Rötelninfektion befürchten müssen. Die Laborergebnisse wurden Ihnen zur Vorlage bei der Frauenärztin in Kopie mitgegeben. Der Ansprechpartner Ihres Vertrauens muss in allererster Linie die Frauenärztin sein. mfG Ihr N. Nassar
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. med. R. Moltrecht, ich hatte bei meiner SS 2011 einen Tider von 1:16. Hier wurde mir gesagt, dass kein Schutz gg. Röteln vorliegt. Ich hatte die 1. Impfung gg. MMR mit 15 Monaten, die 2. mit 6 Jahren und die 3. mit 11 Jahren. Macht es nun Sinn, dass ich mich zum 4. Mal gg. MMR impfen lasse? Wie hoch ist die Wahrscheinl ...
Guten Tag, ich hatte am 29.03. eine stille Geburt in der 18. SSW mit Ausschabung. Mir geht es einigermaßen gut und mich hält gerade unser Kinderwunsch und die Hoffnung auf eine schnelle gesunde Schwangerschaft über Wasser. Bei einer meiner Vorsorgeuntersuchungen noch während der Schwangerschaft wurde festgestellt, dass mein Impfschutz nicht meh ...
Hallo Dr. van der Ven! Mein Mann und ich haben nach einem medizisch indizierten Abbruch einen noch größeren Kinderwunsch als zuvor, und würden am liebsten wieder mit üben anfangen. Das Problem ist, ich habe am 24.01 meine erste MMR Impfung bekommen, die 2. wäre erst Ende April und dann müssten wir noch 1 Monat warten. Ist es wirklich kritisch mit ...
Hallo , ich hatte am 22 Januar 2019 eine MMR Impfung sowie eine Tetanus, Diphtherie, Pertussis und Pholiomyelitis Impfung gehabt . Mein Hausarzt meinte das ich jetzt 3 Monarte warten muss was mein Kinderwunsch angeht. Heute war ich bei meiner Frauenärztin und die meinte es wären wohl 6 Monate . Welche Aussage ist den jetzt richtig ?
Ich hatte kürzlich eine MMR Impfung, da mein Röteln-Titer nicht ausreichte. Für mich ist nicht ganz klar, ob es ausreicht, wenn zwischen der Impfung und dem nächsten Eisprung 24 Tage liegen würden. In der Impf-Empfehlung heißt es ja nur: von Impfung bis Eintritt der Schwangerschaft ist ein Monat zu warten. Die Schwangerschaft wäre ja beim Eisprung ...
Hallo, ich habe vor 10 Tagen von der Belara zur Aristelle ohne Pause gewechselt. Nun habe ich leider eine Pillen vergessen und würde eine normale Pillenpause einlegen, da ich auch Zwischenblutungen habe, wenn der Schutz vorhanden wäre. Davor habe ich die Belara 3 Wochen ohne Fehler genommen, also bin ich doch theoretisch in meiner 5. Woche und kann ...
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, Ich habe über die Suchfunktion nichts dazu gefunden, daher meine 2 Fragen: Vorgeschichte: Ich habe PCOS, was mit Siofor 500 (3 Tabletten) und Prednisolon (5mg) behandelt wird. Diesen Zyklus habe ich zudem ZT+9 (wegen Feiertage erst so spät) für 3 Tage Clomifen genommen und dann am ZT+22 bekam ich Brevactid 3000 ...
Guten Tag, Ich habe den Wunsch mit meinem Partner (50) (ich 37) Kinder zu bekommen. Er hatte zwei Sportunfälle in den letzten 12 Monaten und musste 5 Mal geröntgt werden am Arm, Fuß und unteren Wirbelsäule. Wir leben in Paris und hier wurde trotz Nachfrage kein Schutz beim Röntgen gegeben. Daher meine Frage: können wir trotzdem Kinder bekommen? ...
Sehr geehrte Frau Sonntag Gerne möchte ich Ihre Zweitmeinung einholen. Ich wurde mit 2 Jahren zum ersten Mal mit MMR geimpft und mit 15 Jahren bekam ich die 2. MMR Impfung. Gemäss Bluttest liegt der Wert "Rötelnvirus IgG (EIA)" bei 15 IU/ml. Meine Ärztin empfiehlt im Zusammenhang mit dem Kinderwunsch eine Auffrischungsimpfung, da der Wert grenz ...
Hallo Herr Dr Gagsteiger, nach 2 frühen Fehlgeburten bin ich nun endlich wieder frisch schwanger geworden und hoffe, dass es diesmal klappt. Leider hatte ich 4 Tage vor dem Eisprung (am 04.01.23) ein Röntgen des Thorax in 2 Ebenen (seitlich und vorne) und habe später festgestellt, dass ich keinen Bleischutz für den unteren Bereich bekommen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig
- ES erst am 20. zyklustag
- Urlaub nach Laparoskopie