Paend
Liebe Frau Prof. Dr. Sonntag, Ich habe über die Suchfunktion nichts dazu gefunden, daher meine 2 Fragen: Vorgeschichte: Ich habe PCOS, was mit Siofor 500 (3 Tabletten) und Prednisolon (5mg) behandelt wird. Diesen Zyklus habe ich zudem ZT+9 (wegen Feiertage erst so spät) für 3 Tage Clomifen genommen und dann am ZT+22 bekam ich Brevactid 3000 i.E. gespritzt, da 2 Eizellen (18-20 mm) noch nicht gesprungen waren. Mir wurde Blut abgenommen und der Laborassistent meinte, dass das/die Ei/er gestern am ZT+23 springen würde. Morgen am ZT+25 bekomme ich nochmal 1500 Brevactid. Nächster Bluttest dann am ZT+30. 1. Da ich in dem vorhergehenden Versuch einen Abgang nach ES+11/12 hatte wollte ich den Gynk fragen, ob ich Utrogest nehmen darf? Ich nehme aktuell Mönchpfeffer 10mg. Sollte ich das nun absetzen? 2. Wegen dem PCOS habe ich gelesen, dass auch eine Ernährungsumstellung helfen kann. Leider befolge ich schon immer die angegebenen Empfehlungen, rauche nicht und bin schlank/sportlich. Darum wollte ich gerne Probiotika nehmen um meine Darmgesundheit aufzubauen. Einige Probiotika schreiben eindeutig: Ok! während der Schwangerschaft. Andere schreiben: Nicht! während der Schwangerschaft. Jetzt verstehe ich nicht warum... Auch die Apothekerin meinte, es sollte kein Problem sein, weil Probiotika sogar sehr gut sein sollen. Mein KiWU Arzt meinte er kennt sich mit dem Thema Ernährung nicht aus und weiß nicht, ob sowas evtl. den Mutterkuchen angreifen könnte. Ich habe ein Probiotikum mit den folgenden Inhaltsstoffen bestellt. Darf ich das nehmen? Lactobacillus (L.) acidophilus, L. crispatus, L. casei, L. paracasei, L. rhamnosus, L. bulgaricus, L. reuteri, L. fermentum, L. salivarius, L. helveticus, L. Lactis, L. gasseri, L. plantarum, L. Johnsonii, Bifidobacterium (B.) lactis, B. bifidum, B. breve, B. longum, B. infantis, Streptococcus thermophilus, Enterococcus faecium. Herzlichen Dank schon mal für Ihre Antwort! Paend
Mönchspfeffer absetzen, Utrogest nach Absprache möglich. Warum nehmen Sie nicht einfach das Präparat welches nach Ihren Aussagen für eine Schwangerschaft empfohlen ist? Auch dann ist zwar fraglich, ob die Hersteller tatsächlich bereits alles zu den unterschiedlichen Laktobazillenstämmen und ihrer Wirkung wissen (da dies sonst auch bisher kaum jemand wissen dürfte), aber es scheint ja dann einen gedanklichen Prozess dazu gegeben zu haben. Manchmal muss es auch nicht zu kompliziert sein.
Paend
Hallo Frau Prof. Dr. Sonntag, Vielen lieben Dank für die Antwort. Ich habe Mönchspfeffer abgesetzt und Progestan (3x 100mg) bekommen. Heute bin ich ES+4 und wir hoffen, es schützt dieses Mal. Das Probiotikum wurde als sehr gut bewertet und hat deutlich mehr Stämme. Aber Ja, Sie haben recht, manchmal muss man es auch nicht extra kompliziert machen : ) Ich werde dann lieber das andere Probiotikum bestellen. Danke nochmal und noch ein schönes Wochenende!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Schmidt, Ich habe bisher immer ab PU +1 4x200mg Utrogest prophylaktisch genommen. Ich hatte einige biochemische SS und 2x MA 9&10SSW Der Progesteronspiegel scheint nicht das Problem zu sein. Nun bin ich im "frischen" Kryotransfer und löse mit Ovitrelle aus. Ich soll ab ES 1x Prolutex spritzen. Ich habe gelesen, dass oft ab ES er ...
Guten Abend, ich bin aktuell in einer Kryotransferbehandlung, habe morgen meinen Transfer und nehme aktuell 3x täglich Utrogest vaginal. Nun habe ich aber die starke Befürchtung, dass ich einen Scheidenpilz bekommen habe! Daher meine Frage: Kann ich die Creme "Kadefungin 3" nehmen und dennoch weiterhin Utrogest vaginal einnehmen? Viel ...
Hallo zusammen, Ich hatte vor ca.14 Tagen meinen Eisprung und nehme seit 13 Tagen aufgrund von Zwischenblutungen Utrogest. Gestern war der Clearblue Frühe Erkennung Schwangerschaftstest negativ. Wann soll ich mit Utrogest aufhören? Habe gelesen, dass die Einnahme die Periode verzögern kann. Danke für eine Empfehlung.
Lieber Herr Dr. Gagsteiger, Wie von Ihnen empfohlen, habe ich Utrogest vaginal 1 mal abends ab ES+1 eingenommen. Die Zwischenblutungen sind nicht wieder aufgetreten. Vielen Dank dafür! Leider hatte ich gestern, ca. 14 Tage nach Eisprung einen negativen Schwangerschaftstest (Clearblue Frühe Erkennung). Soll ich Utrogest jetzt absetzen, dami ...
Guten Tag, ich habe von meinem Gyn Utrogest verschrieben bekommen (wir hatten aufgrund eines Progesteronmangels im Juni eine FG) und soll zwei Tabletten (je 200mg) immer abends oral einnehmen. Ich sollte diese ab Zyklustag 12 einnehmen, jedoch war zu diesem Zeitpunkt ja noch kein Eisprung. Aktuell bin ich ES+7 / ES+8 und habe seit 2 Tagen Unterlei ...
Guten Tag, ich habe von meinem Gyn Utrogest verschrieben bekommen (wir hatten aufgrund eines Progesteronmangels im Juni eine FG) und soll zwei Tabletten (je 200mg) immer abends oral einnehmen. Ich sollte diese ab Zyklustag 12 einnehmen, jedoch war zu diesem Zeitpunkt ja noch kein Eisprung. Aktuell bin ich ES+7 / ES+8 und habe seit 2 Tagen Unterlei ...
hallo ich bin in der kinderwunschbehandlung bin 43 Jahre und habe noch einen Kinderwunsch. Meine linker Eileiter war verzögert durchgängig und mein rechter ohne Probleme. jetzt habe ich links ein Eisprung eine Insemination haben wir nicht gemacht weil er links ist. Die Frage ist nun wenn ich jetzt utrogest nehme ist das Risiko dann hoch eine ...
Hallo, mir wurden in der KiWu-Klinik Ovitrelle, Estrifam und Utrogest zur Unterstützung des Eisprungs verschrieben. Die Ovitrelle Auslösespritze habe ich heute (Montag) gesetzt. Ab heute soll ich auch Estrifam dazu nehmen. Utrogest dann ab Donnerstag für 12 Tage und danach einen SS-Test machen. Ich habe aber leider vergessen zu fragen, ob ich ...
Guten Abend, ich nehme seit 7 Tagen Utrogest vaginal jeweils morgens und abends ein, um meine Periode für den neuen Stimulationszyklus einzuleiten. Wie lange sollte ich die Tabletten noch nehmen bevor ich sie absetze um die Periode auszulösen ? Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, ich hatte bereits eine frühle Fehlgeburt in der 6. Woche. Nun habe ich meinen Progesteron Wert testen lassen. Dieser lag bei 8.8 (ES+6). Meine Ärztin hat mir nun Utrogest 200 vaginal aufgeschrieben. Dieses soll ich vorerst in der 2. Zyklushälfte nehmen. Nun bin ich doch ein wenig beim Lesen des Beipackzette ...