Kati2023
Sehr geehrter Herr Prof Dorn, vor 4 Wochen musste ich eine Ausschabung in der 13 SSW machen lassen. Bei der Kontrolle 2 Wochen nach Ausschabung wurde eine Schleimhaut von 6mm bei einem HCG von 54 gemessen. Eine Woche später war die Schleimhaut bei 5 mm und HCG bei 17, es bildeten sich bereits Follikel, einer war kurz (1-2 Tage) vor der Sprungreife. Heute, wieder eine Woche später, ist erkennbar gewesen dass der Follikel gesprungen ist, die Schleimhaut aber nur bei 2,5 mm liegt. Das KiWu-Zentrum meint, dies würde daran liegen, dass der Follikel aufgrund des Rest HCG nicht ausreichend Östrogen produziert habe. Es sei häufig so, dass der Zyklus direkt nach der Ausschabung nicht perfekt sei, so dass man daher oft noch keine Stimulation mache, sondern auf den nächsten Zyklus warte. Es sei daraus nicht sofort auf eine Rückkehr des Asherman zu tippen. (Vor dieser Schwangerschaft hatte ich 2020 ein Asherman grad 2, welches aber erfolgreich operativ behoben wurde). mich verunsichert der Rückgang der Schleimhaut sehr. Kann dies noch an dem "gestörten" Zyklus nach der Ausschabung liegen? Sonst wäre doch so ein starker Abbau nicht normal oder? vielen Dank.
möglich schon Kontrolle nächster zyklus mitzyklisch oder 2. Zyklushäfte
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr., ich habe eine kurze dringende Frage: Im letzten Monat einen HCG 6 nach IUI und Schmierblutung, deshalb 2 estrifarm/Tag und 8 Utrogest/Tag, danach leider HCG Rückgang und eine überdimensionale Blutung. Meine Schleimhaut ist bei jedem Zyklus super aufgebaut. Durch Estrifarm verschob sich mein Zyklus um einige Tage. Heute hat ...
Hallo, nach schneller Gewichtsabnahme (11 kg in 2 1/2 Monaten) und wieder vermehrten Stillens, ist mein Zyklus ziemlich durcheinander gekommen, so dass ich seit Februar keine Blutung mehr hatte (wobei nach der Geburt trotz Vollstillens wieder Zyklen mit Eisprung und Blutung stattgefunden haben). Nach starken Unterleibsschmerzen war ich gester ...
Hallo, Folgende Frage: Ich werde bald 39 Jahre alt und mein Eisprung kommt sehr früh ( zwischen dem 7. und 10. ten Zyklustag durch Temperaturkurve und Ovulationstest festgestellt ). Kann es sein das die Gebärmutterschleimhaut zu wenig Zeit hat sich aufzubauen? Und sich desshalb nichts einnisten kann? Kann man den Eisprung hinauszögern? Für ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, ich stecke gerade mitten in meinem ersten Clomi-Zyklus. Nun war letzte Woche Mittwoch ein Follikel 22mm, Gebärmutterschleimhaut bei 7mm. Nun war ich heute erneut beim Ultraschall und der Dr. sagte, der Eisprung wäre gerade erst gewesen. Es ist freie Flüssigkeit vorhanden, Follikel ist diffus, allerdings hat si ...
Lieber Frau Prof. van den Ven, nach der Entfernung eines Septums in meiner Gebärmutter im Januar 2019 habe ich heute von meiner Frauenärztin beim Ultraschall erfahren, dass ich eine leicht herzförmige Gebärmutter habe, was aber wohl nicht weiter tragisch ist. Ich befinde mich gerade an Eisprung+3 und die Gebärmutterschleimhaut liegt bei 6mm. Nic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, bei mir wurde letzten Dezember die Gebärmutterschleimhaut an ES+2 mit 6,8 mm vermessen. Sie war nicht mehr dreischichtig. Das Progesteron im Blut betrug 2,36 ug/l. Die geringe Dicke verwundert mich, da die Gebärmutterschleimhaut letzten April einige Tage vor dem ES 11 mm hatte. 1. Ich habe in früheren Antworten vo ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich dem Einsetzen einer Blastozyste nach der Biopsie der Gebärmutter Schleimhaut. Diese soll am 4. Zyklustag erfolgen - können wir im gleichen Zyklus unsere gefrorene Blastozyste einsetzen?
Hallo ich bin 42 und hatte Anfang März leider eine Ausschabung wegen MA in der 10. SSW. Seit dem sind meine Zyklen zwar regelmäßig, aber sehr kurz. Der Eisprung findet zwischen Tag 10 und 12 statt (ermittelt durch NFP, LH Tests und einmal auch per Ultraschall). Ich hab seit der Ausschabung auch schon 2 mal positiv getestet, allerdings waren es ...
Hallo zusammen :-) ich habe vor knapp 5 Monaten die Pille nach 13 Jahren abgesetzt und hatte bisher keinen Eisprung und keine Periode. Ich hatte vor der Pille als Teenager schon keinen richtigen Zyklus (einmal meine Periode mit 15, fast 16, bekommen und dann nix mehr). Alle hormonwerte sind unauffällig, Östrogen schwankt zwischen 33-70, ei ...
Guten Tag, ich habe ein atypisches PCOS und bin daher aktuell in Kinderwunschbehandlung. Es ist unser zweiter Zyklus. Im erste war die Letrozol-Dosierung mit 2,5 mg zu niedrig. Im aktuellen habe ich die doppelte Dosis Letrozol für 5 Tage ab dem 3. ZT eingenommen. Hierunter hatte ich am 11. ZT sonographisch einen Follikel von 21 mm. Ich habe noc ...