Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Rüdiger Moltrecht:

Gebärmutterkrämpfe nach dem Transfer ICSI

Dr. med. Rüdiger Moltrecht

Dr. med. Rüdiger Moltrecht
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Gebärmutterkrämpfe nach dem Transfer ICSI

elen1305

Beitrag melden

Sehr geehrte Herr Dr. med. R. Moltrecht, Ich bin 39 Jahre alt. Ich habe schon ein fünfjähriges Kind. Seit 2013 versuchen wir mit ICSI Behandlungen, im Februar 2016 habe ich mein sechster erfolgloser ICSI Versuch gehabt. Immer wurde nur ein Embryo transferiert, aber es erfolgt keine Einnistung. In letzten drei Versuchen habe ich am dritten oder vierten Tag nach dem Transfer, wie jetzt Herzrasen und Bauchkrämpfe bzw. Gebärmutterkrämpfe gekriegt. Es hat ungefähr ein Tag gedauert. Danach war es ruhiger. Es war immer nach irgend-welcher kleiner Anstrengung. Dieses mal bin ich in der Stadt ungefähr eine Stunde gelaufen, letztes Mal habe ich drei Bücher gehoben, und dann sofort habe ich diese Beschwerden gekriegt. Haben diese Beschwerden Nichteinnistung verursacht? Was kann man gegen Gebärmutterkrämpfe tun und warum kommt so was? Wie muss man sich nach dem Transfer verhalten, dass es Einistung fördert?


Dr. Rüdiger Moltrecht

Dr. Rüdiger Moltrecht

Beitrag melden

Hallo Elen, Ihre Laufen oder Bücherheben wird in keiner Weise den Verlauf negtiv beeinflußt haben. Man kann versuchen, Magnesium (z.B. 2 x 150 mg) zu nehmen. Sie sollten sich ganz normal nach Transfer verhalten, weder komplette Schonung, noch extrem stakre köprperliche Verausgabung. LG R. Moltrecht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dorn, ich (34 J; AMH 3,5) befinde mich in meinem ersten IVF/ICSI Zyklus und habe mit 150 IE Ovaleap stimuliert. Heute beim zweiten Ultraschall sagte Sie Ärztin, dass Sie keinen Frischtransfer machen wird, weil sich zu viele Eizellen gebildet haben (sie zählte links 16 und rechts 8) und die Gefahr einer Überstimulation zu groß is ...

Sehr geehrter Dr. Grewe, Ich hatte Ihnen neulich bereits geschrieben- wir haben aus ethischen Gründen unbefruchtete Eizellen einfrieren lassen. Nun wurden drei der sechs Eizellen am 27.11. aufgetaut und am selben Tag mit Frischsperma befruchtet. Dies hat bei allen dreien geklappt :-) Am 30.11., also drei Tage später, habe ich einen 9- und einen 1 ...

Guten Tag Herr Dr. Moltrecht, Wie schätzen Sie die Chancen ein bei einem Transfer an Tag 3 nach Punktion von einem 8-Zeller in A-Qualität? Ich bin 31 Jahre alt. Bei der letzten Icsi hatten wir Transfer an Tag 5 nach Punktion von zwei 3BB-Blastozysten, was leider negativ war. Stimmt es, dass die Chancen bei einem Kryo-Versuch höher sind ...

Sehr geehrter Herr Dr. Grewe, Anamnese: 32J., 2 Kinder spontan entstanden, 1. Icsi aufgrund OAT 2, 1. Icsi, sanft stimmuliert 7 Tage; Freitag Punktion 29 Eizellen, 19 brauchbar, 8 befruchtet, 6 kryokonserviert und 2 heute Tag 3 als jeweils 10 Zeller transferiert. Wie schätzen Sie meine Schwangerschaftschance ein? Herzliche Grüße

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, Ich habe juni/ Juli meine 1. negative Icsi hinter mir. Dabei wurden 29 Eizellen entnommen( im Ultraschall davor waren lediglich 8 große Follikel) 19 waren brauchbar 8 wurden befruchtet und 2 wurden mir an Tag 3 als 8 Zeller zurückgesetzt. Ergebnis: negativ. 6 sind im PN stadium eingefroren worden. 3 wurden aufgetaut ...

Guten Tag, Es geht um den Transfer einer Blastozyste im Rahmen einer icsi Behandlung im natürlichen Zyklus. Der Eisprung stand heute kurz bevor laut Ultraschall und wurde mit einer Spritze ausgelöst. Die Gebärmutter ist schon1 cm dick und dreischichtig. Nun soll die Blastozyste erst am Samstag transferiert werden. Was denken sie darüber? Ist es si ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Weiss, wir haben gerade die 1. ICSI-Behandlung hinter uns. Mein Mann ist 33 Jahre und hatte als Kind einen Hodenhochstand, der zu spät operiert wurde. Daher ist die Anzahl an Spermien verringert (ca. 20 Mio.) und die Qualität ist auch nicht gut (wenige bewegliche, abnormal geformt, Kopfdeformität bei allen u ...

Herzlichst gegrüßt! Der Estradiol Wert lag am 30.4. bei 1179. Punktion war am 3.5. Transfer von 2 Blastoyzysten am 8.5. Am 11.5 liegt der Estradiolwert bei 796 ? Progesteron liegt aktuell bei 60. Ist es normal dass der Estradiol Wert sinkt. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen Beste Grüße

Guten Tag Herr Dr. Schmidt, ich (40 Jahre) bin gerade am Ende meiner 4. ICSI (PU+6 / Transfer +3). Ich nehme seit Transfer 2x Estrifam, 3x2 Progestan und 1x Prolutex. Bei mir wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. ICSI aufgrund schlechtem Spermiogramm. Ich bin Low Responder (durchschnittlich nur 2 Eizellen). Stimulationsphase mit Synarela u ...

Hallo zusammen, ich hatte im Dezember meine Endo OP, wo alle Herde entfernt wurden (außer einem am Darm) - Diagnose #Enzian P3T3A383C2F(Diaphragma). Wg verschlossenem EL und schlechten Spermiogram machen wir gerade eine ICSI. Geplant ist jetzt ein Kryo Transfer mit 3x Estrofem 2mg pro Tag (ab ZT2, bis Ende).  Meine Frage daher, wie kritisch ...