Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Frischversuch versus Kryokonservierung

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Frischversuch versus Kryokonservierung

Honey58

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Emig, wir stehen kurz vor unserer ersten IVF. Stimulation erfolgt nach dem Antagonistenprotokoll und nach Möglichkeit wird ein Blastozystentransfer gemacht. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Kryokonservierung eine IGeLeistung. Raten Sie ihren Patientinnen in Bezug auf die Erfolgsaussichten und Kosten generell dazu sich Embryonen einfrieren zu lassen oder ist ein Frischversuch erfolgsversprechender? Wir tendieren im Moment dazu erst einmal zwei Frischversuche durchführen zu lassen. Zählt ein Kyroversuch zu den drei genehmigten und bezahlten Versuchen der Krankenkasse? Vielen Dank und freundliche Grüße! Honey58


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

hallo, machen sie bitte bereits im ersten zyklus die kryo. stellen sie sich vor sie sind tatsächlich 2x erfolglos im frischzyklus und im 3ten zyklus bleibt nichts zum einfrieren..... chance kryo bei 2 transferierten 4-6 zellern typ "a": 25%; chance frisch: bei 2 idealen transferierten blastos: 45%. der kryozyklus wird nicht von den kk bezahlt und zählt deshalb auch nicht zu den 3 genehmigten! alles gute!


Honey58

Beitrag melden

Super, vielen Dank für Ihre Unterstützung. Wenn die Kyro nicht zu den drei genehmigten Versuchen zählt, ist das natürlich noch mal etwas anderes. Werden wir so machen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Schmidt, wir haben jetzt schon zwei icsi hinter uns und sind gerade bei der dritten. Die ersten zwei waren in einer Uniklinik, dort waren auch die Spermien meines Mannes eingefroren (azosp.). Beide male wurden meine Ez angbl. befruchtet. Insg. hatten wir 9Spermienproben, drei wurden dort aufgetaut. Da wir dort aber nicht gl ...

Hallo, Ich habe bereits mit 25 Jahren mit meinem Mann zusammen Eizellen einfrieren lassen. Werde mir daraus demnächst ein Embryo zurückgeben lassen. Bei der Geburt wäre ich 31 Jahr alt. Wäre meine ‚Risiko‘-Schwangerschaft mit einer 25 Jährigen oder 31 Jährigen zu berechnen? Vielen Dank für Ihre Antwort

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, Zum Zweck des Social freezing habe ich mir eine Klinik in Tschechien ausgesucht, da ich von guten Erfahrungen deutscher Frauen gehört habe. Ich wollte mir ursprünglich lediglich Eizellen einfrieren lassen. Nun meint diese Klink aber, sie würden nur Embryonen einfrieren, da diese das Einfrieren und Auftauen überleb ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann muss demnächst operiert werden und wird danach kein Sperma mehr produzieren. Weil wir kinderlos und noch einigermaßen jung sind, möchte er sein Sperma vorher einfrieren lassen. Da er nur mit Geschlechtsverkehr ejakulieren kann (Masturbation funktioniert leider nie), braucht er ein spezielles Kondom, u ...

Sehr geehrter Dr. Grewe, Ich hatte Ihnen bereits geschrieben wegen social freezing. Ich bin jetzt 30. Wie lange kann ich Embryonen, die jetzt entstanden sind, eingefroren lassen? 10 Jahre? Die letzte Schwangerschaft soll mit 40 sein... Hat das lange Einfrieren Auswirkungen auf den Erfolg? Viele Grüße sendet Bergmann Stefanie

Hallo Dr. Grewe, ich hatte Ihnen ja geschrieben, dass in meiner ersten IVF von 6 weiterkultivierten Eizellen es nur Eine zur Blastozyste geschafft hat u.eingefroren wurde.Die restlichen Eizellen konnten sich nach Tag 3 nicht mehr weiterentwickeln. In den Unterlagen hatte ich nur das Einfrieren von Blastozysten angekreuzt und nicht noch zusätzlich d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, mein Mann und ich planen eine Kinderwunschbehandlung. Um sicherzugehen, dass am entscheidenden Tag nichts schiefgeht, möchten wir im Vorfeld gerne Sperma einfrieren lassen. Dazu möchte ich Sie folgendes fragen: 1. Wie lange dauert es, kryokonserviertes Sperma aufzutauen? Wir möchten gerne zunächst versuchen, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, Ich hatte Sie neulich schon einmal zur vorsorglichen Kryokonservierung von Spermien gefragt, falls am Tag der IUI keine Probe gewonnen werden kann. Hier ist das Spermiogramm meines Mannes, erstellt im August: (Werte nach der Aufbereitung jeweils in Klammern) ...

Hallo Herr Prof. Dr. Dorn, ich bin nicht sicher, ob Sie mir die Frage beantworten können, aber nachdem ich gerade sehr irritiert bin, versuche ich mal mein Glück. In unserer ersten Kiwu kostete das Einfrieren pro Jahr ca. 400 Euro. In der jetzigen Klinik (in der es auch endlich geklappt hat) liegen wir pro Jahr bei 1500 Euro, weil auch nur e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig, meine tiefgefrorenen Embryos müssen von einer Klinik in eine andere Klinik transportiert werden. (Diese wurden im Jahr 2021 eingefroren.) Nun sagte mir eine Kinderwunschberaterin, dass ich vorsichtig sein müsse bzgl. der Einfriermethoden. Da gäbe es nämlich zwei verschiedene und wenn die Kliniken nicht die gleich ...