Mitglied inaktiv
hallo mein mann und ich versuchen schon seit juni wieder schwanger zu werden :-) leider bislang ohne erflog. ich habe immer so 3-4 age bevor ich meine tage bekomme so ein bräunlichen ausfluß. nun geht es mir darum genau den eisprung auszurechnen. ich habe immer erst angefangen zu zählen wenn ich meine tage richtig hatte. also mit roten blut. oder zählt der ausfluß (was wohl altes blut ist) schon mit? bekomme immer dienstags meine tage. so wie heute auch. seit samstag habe ich jedoch den obenen besagten ausfluß. mein zyklus ist 28 tage. demnach habe ich meinen eisprung dann wieder am16.12. und meine fruchtbaren tage vom 12-17.12. oder ? unser 1tes kind hat sehr lange gebraucht. über 4 jahre bis es endlich geklappt hat. wir wollen nicht wieder so lange warten. was kann man noch machen oder berücksichtigen? ich habe mich auch shcon mit dem mond-zyklus beschäftigt. danke für ihre antwort und hilfe.
Dr. Birgit Müller
Hallo jomoey, die Schmierblutung vor der Periode zählt noch zum vorherigen Zyklus, weist auf eine Gelbkörperhormonschwäche. Der 1. ZT ist der Tag, an dem es "richtig" blutet, haben Sie also richtig berechnet bislang. Bei 28-tägigen Zyklen ist am ca. 14./15. ZT mit dem Eisprung zu rechnen. Da es beim 1. Kind länger gedauert hat mit der SS, könnte auch ein eingeschränktes Spermiogramm vorliegen. Ich würde daher zunächst ein Spermiogramm durchführen lassen. Falls es o.k. ist, empfehle ich die Kontrolle von Östradiol und Progesteron (Blutentnahme) am ca. 21. ZT (-> Gelbkörperschwäche?). Ich glaube nicht, daß Sie mit dem Mondzyklus weiterkommen, da es ja nichts an einer evtl. Gelbkörperschwäche ändert (da müßten Sie ggf. Progesteronkapseln einnehmen bzw. vaginal einführen). Liebe Grüße Dr. B. Müller
Mitglied inaktiv
:-)
Die letzten 10 Beiträge
- 5+4 ssw
- Kinderwunsch, Adenomyose und Insemination – Bitte um Einschätzung
- Ubiquinol Coenzym Q10
- Utrogest erst ab ES+8 angefangen und jetzt überfällig?
- Biochemische Schwangerschaft
- IVF bei PCOS und Endometriose
- Oligoteratozoospermie
- Schwangerschaft
- Kryotransfer Ultraschall
- Natürlicher Kryozyklus und künstlicher Zyklus gleichzeitig