LindaLola
Lieber Herr Dr. Moltrecht, Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als Nachwuchs für meine kleine Familie. Es wäre mein erstes Kind. (Ich bin 29) Mein Mann hat seine Spermien untersuchen lassen und folgende Werte wurden ermittelt: Volumen: 3,9ml Konzentration: 100,5 Mio/ml Gesamtzahl: 394,8 Mio Motiliät: Progressiv: 52,7% Gesamtmotilität: 88,6% Morphologie: Normalformen: 2% Alles andere normal (Geruch, Farbe etc.) Man sagte uns, seine Qualität sei sehr gut, doch mich machen die 2% Normalgeformten stutzig. Man sagte uns, dass die hohe Gesamtanzahl und die hohe Motilität die Morphologie quasi ausgleichen würden. Denken sie, dass ich mit dieser Ausgangslage auf natürlichem Wege schwanger werden kann? Vielen herzlichen Dank und mit besten Grüßen Linda
Hallo Linda, Sie haben gute Chancen, spontan schwanger zu werden, die 2 % sind eine geringe Einschränkung: falls Raucher, Versuch Nikotinstop: LG R. Moltrecht
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Michelmann, welche Chancen auf Befruchtung der Eizellen (durch ICSI) bestehen, wenn ausschliesslich pathologisch geformte Spermien zur Auswahl stehen? Mit freundlichen Grüssen, Dinah
Hallo Frau Prof. med. Mettler, ich habe eine Frage bezüglich der Morphologie der Spermien meines Mannes: Er hat nur 4% normal geformte Spermien. Ansonsten ist laut der Ärztin in der KiWu-Klinik bei dem Spermiogramm alles "überdurchschnittlich in Ordnung". Bei mir ist soweit alles in Ordnung, bis auf die Tatsache, dass ich einen unregelmäßigen Eisp ...
Guten Tag Nach einem Jahr unerfülltem Kinderwunsch haben wir uns für die ersten Abklärungen entschieden. Bei mir, 32jhr, sind die Grundabklärungen unauffällig. Bei meinem Partner zeigte das Spermiogramm normale Befunde ausser der schlechten Morphologie: Spermienkonz: 29.3 Mio/ml Spermiengesamtzahl: 114 Motil total: 46% Progressiv (a und b) ...
Hallo Fr.Dr. Sonntag Mein Mann und ich befinden uns in Behandlung in kiwu Klinik da es seit 1 Jahr nicht geklappt hat.Wir haben allerdings schon ein gemeinsames Kind von 3 Jahren.Bei mir ist alles in Ordnung.Bei meinem Mann ist das Spermiogramm etwas eingeschränkt und der Testosteron liegt im unteren Normbereich bei 165.Er macht Dauernachtwache ...
Guten Tag Herr Dr. Emig! Können Ultraschallwellen den Spermien schaden, etwa, indem sie die DNA schädigen? Also wenn z.B. der Ablauf ist GV/IUI --> Vaginalultraschall --> Eisprung, ist es dann im Falle einer Empfängnis wahrscheinlicher, dass der Embryo genetisch oder chromosomal defekt ist (weil die Schallwellen die Spermien geschädigt haben ...
Sehr geehrter Herr Doktor Grewe, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm (unaufbereitet meist 2-3 Mio/ml, aber davon teilweise über 60% A+B, Morph 4%). Bei mir ist alles in Ordnung. Wir möchten nun keine ICSI (mehr) machen. Ist es möglich, dass mein Mann einige Male vor einer IUI Sperma abgibt, es eingefroren wird und dann du ...
Guten Abend Frau Finger, mein Mann muss aufgrund einer Erkrankung aktuell noch ein Medikament mit dem Wirkstoff Aripiprazol (300mg) nehmen. Können wir trotzdem mit dem Kinderwunsch starten oder kann das Medikament die Spermien beeinträchtigen? Wenn letzteres der Fall ist, kann man testen, ob die Spermien ggf beeinträchtigt sind? Wie lange müsst ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann muss aufgrund einer Erkrankung aktuell noch ein Medikament mit dem Wirkstoff Aripiprazol (300mg) nehmen. Können wir trotzdem mit dem Kinderwunsch starten oder kann das Medikament die Spermien bzw das Erbgut beeinträchtigen? Wenn letzteres der Fall ist, kann man testen, ob die Spermien ggf beeinträchti ...
Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermi ...
Guten Tag Herr Doktor, mein Mann hat ein stark eingeschränktes Spermiogramm, vorallem zu wenig Spermien. Wir hatten bisher 3 ICSI mit jeweils einer reifen Eizelle. Mehr sind nicht möglich. Wir hatten einmal einen Transfer (negativ) und zweimal eine Fehlbefruchtung (mit 3 bzw. 6 Vorkernen). Jetzt hat sich bei meinen Mann eine DNA-Spermi ...