Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Prof. Dr. med. Christoph Dorn:

Flüssigkeit nach Saugkürettage

Prof. Dr. med. Christoph Dorn

Prof. Dr. med. Christoph Dorn
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Flüssigkeit nach Saugkürettage

Marmita

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich hatte am 27.11. eine Saugkürettage unter Sicht mit anschließender Hysteroskopie aufgrund eines MA. Der Embryo ist kurz zuvor verstorben. Aufgrund eines vorigen Asherman Grad III (das gut saniert wurde) bekam ich ab dem Tag der Op 2mg Estrifam plus Doxycyclin 100. Beim heutigen Ultraschall sah man noch ziemlich inaktive Ovarien und im Bereich des Funduses (wo sich die Fruchthöhle als erstes zeigte) 6mm Schleimhaut. Im mittleren Uterinsegment erkennt man eine etwa 5mm kreisrunde Flüssigkeitsansammlung. Im untere Bereich des Uteruses sieht man noch keine Schleimhaut. Ich habe auch eine ziemlich weit retroflektierten Uterus. Ist dieser Befund 2Wochen nach der Operation noch i.Ordnung oder könnte man aufgrund der fehlenden Schleimhaut im unteren Uterinsegment wieder an Asherman denken? Meine Gyn vermutet Wundsekret, das noch nicht ganz abgeflossen ist. Kann es denn sein, dass im Fundus Schleimhaut wächst und im unteren sich noch nichts zeiht? Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.