Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Lars Happel:

Fehlgeburt - Zysten - Pille -Clomifen

Frage: Fehlgeburt - Zysten - Pille -Clomifen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Happel. Kurz meine Geschichte. ich bin 31. jahre. August 2002 in der 10.ssw ausschabung wegen fehlender herztöne, eventuell auch wegen zu spät erkannter schilddrüsenunterfunktion. Danach Zysten - Seit Ende Dezember Pille. Nun hat mir mein Frauenarzt empfohlen, aufgrund des grossen kinderwunsches nach Absetzen der Pille im März mit Clomifen zu beginnen. Was halten Sie davon? Ich habe etwas bedenken, da man so viel schlechtes von Clomi hört - aber unser Kinderwunsch ist auch so gross. Ich würde mich freuen etwas von Ihnen zu hören. Vielen Dank im voraus Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Manuela, warum will denn Ihr FA Clom einsetzen? Ist denn kein ES vorhanden? wenn doch, so verstehe ich die Übereile auch nicht. Kam denn die SS spontan zustande? Wurde eine Gelbkörperschwäche gefunden? Grüsse Hal


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich hatte eine frühe Fehlgeburt.M eine Frage nun, ob ich direkt im ersten Zyklus wieder mit der Clomifeneinnahme starten darf. Oder ob rein körperlich etwas dagegen spricht. Vielen Dank für die Auskunft! Lina

Hallo. Ich hatte vor 2 Wochen eine Fehlehburt in der Woche 6+1. Ich hatte starke Schmerzen und blutete nur ca 1,5 Tage. Die Schwangerschaftssymptome wie Brustspannen war sofort weg. Der HCG Wert lag nur noch bei 45 am Tag der Fehlgeburt. Wie kann der Wert so tief sein? Auf dem Ultraschall war nichts mehr zu sehen. Nun ist der Wert wieder bei 0. Hat ...

Hallo, erstmal vielen Dank für die Beantwortung meiner vielen Fragen. Jetzt interessiert mich noch: 1. Wie hoch ist das Risiko für Mehrlinge? 2. Müsste doch durch Ultraschallkontrolle sichtbar sein, wie viele sprungreife Follikel anreifen? Und somit Risiko für Mehrlinge? 3. Springen unter Auslösung auch alle sprungreifen Follikel? 4. Ist das ...

Lieber Herr Professor Dorn, ich habe in diesem Zyklus mit Clomifen stimuliert und hielt vorgestern bzw. heute einen ganz leicht positiven ss-Test in der Hand. Da die Intensität der Linien innerhalb von 48 Stunden gleich blieb, gehe ich davon aus, dass "da" etwas war, was sich aber leider nicht entwickelt hat. Kann ich nach Einsetzen meiner ...

Lieber Herr Dr. Dorn, Mitte Dezember hatte ich in der 6. SSW eine frühe Fehlgeburt ohne Ausschabung. Hcg ist bei 0. Die Schwangerschaft kam unter Clomifen zustande, in der zweiten Zyklushälfte wurde Famenita gegeben. Laut meiner Frauenärztin kann mit Einsetzen des nächsten Zyklus wieder mit Clomifen begonnen werden. Nun habe ich bereits drei ...

Hallo, wir sind im 1. Clomifen (50mg) Zyklus schwanger geworden, leider eine Missed Abortion in der 10. SSW da keine Herzaktivität vorhanden war. Die Ausschabung fand am 19.6. statt, mir wurde gesagt wir können es direkt wieder probieren. In der Nachkontrolle gestern wurde mir gesagt die OP ist gut verlaufen und nach 2-3 Zyklen könnten wir wieder m ...

Guten Abend lieber Herr Dr.Moltrecht, Eine Frage wegen Clomifen dürfen Männer es auch einnehmen wenn schlechtes Spermiogramm vorliegt?

Guten Tag Herr Dr. Gagsteiger, ich hatte vor 21 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Gestern, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Krankenhaus ge ...

Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, nach zwei Fehlgeburten im Frühjahr, sind mein Mann und ich in einem Kinderwunsch Zentrum in Behandlung.  Wir sind beide schon 40 Jahre alt, haben aber auch schon gesunde Kinder (alle Schwangerschaften sind natürlich eingetreten) und sind beide gesund. Mein Zyklus ist regelmäßig 25-27 Tage, Eisprünge wurd ...

Hallo Frau Dr. Sonntag, ich hatte am 30.07 eine Missed Abortion in der 11ssw (Embryo 7ssw); Abgang medikamentös eingeleitet. Am 14.08 waren noch "kleine Reste" zu erkennen und ich sollte das Medikament nochmal nehmen. Heute (20.08) war so gut wie nichts mehr erkennbar, da die Ärztin auch meinte es sei nun nicht mehr erkennbar ob das was sie jet ...